Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Ich denke mittlerweile kann man die neue Gartenplanung veröffentlichen, nachdem es sich immer stärker verfestigt.

Noch ist es nicht hundertprozentig, aber zumindest zu 95% sicher dass es kommt.

Geplant ist ein ca. 7 m. Stahlmantel Schwimmingpool mit angeschlossenem Gartenhaus und Grillplatz. Ferner kommt ein weiteres Gartenhaus hinzu, indem vor allem die Schwimmbadtechnik untergebracht werden wird.

Im Frühjahr und Herbst wird der Pool zudem mittels der Photovoltaik Anlage künstlich beheizt.

Abhängig ist die Planung vor allem davon ob die Helfer, tatsächlich die versprochenen Vorbereitungen dazu durchführen werden.
Ab Morgen beginnen die Arbeiten und werden wohl bis zum Frühjahr dauern. Dann erst wird das Schwimmbecken hinzukommen.
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Thomash, das sind ja eine Menge Neuigkeiten bei dir, super! :)
    Glückwunsch zur geplanten Gedichtveröffentlichung, und zum motorisierten Gefährt! :)
    So ein E-Bike klingt wirklich praktisch, toll, dass man sich damit auch ohne Führerschein dann besser fortbewegen kann!


    Ui, die Gemüsegartenverkleinerung klingt auch interessant. Unglaublich, dass du auf 900qm so einen Ernteüberschuss produzierst... das zeigt, dass du deine Sache sehr gut machst... eigentlich doch toll, wenn dann sogar auch noch Platz für anderes bleibt!
    Da bin ich mal sehr gespannt! :)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hallo
    Ich habe heute von http://pflanzenspezl.de/ Früchte der Indianerbanane zugeschickt bekommen.

    Der Geschmack ist wirklich exzellent. Leider waren die Früchte ziemlich zerdrückt.
    Kein Wunder, dass diese Früchte im Handel nicht erhältlich sind, denn der Transport dieser Früchte ist kaum möglich.

    Ich warte noch die Entscheidung meiner Familie ab aber vermutlich werden 4 Bäumchen gesetzt werden.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hallo Thomas,
    habe soeben Deine Garten-Nachrichten hier überflogen.
    Ein ganz tollen Garten hast Du. Und das alles auf 900 m². So viele verschiedene Kulturen, in Töpfen, im Gewächshaus und in den Beeten, wie schaffst Du das nur?
    Du bist wirklich sehr fleißig.
    Aber vielleicht ist das auch alles zu viel? Mit Deiner Gesundheit solltest Du vorsichtig umgehen. Du hast sie nur einmal.
    Ich kann bei Temperaturen über 25 Grad nicht im Garten arbeiten. Das macht mein Kreislauf nicht mit.
    Aber Du schreibst ja am 10.9. auch von Verkleinerung des Gartens.
    Aber sicher hast Du auch sehr viel Spaß an Gartenarbeit - sonst würdest Du es ja nicht tun.

    Ich erinnere an das alte Sprichwort:
    Man muss alles gern tun, dann wird jede Arbeit zur Freude.

    In diesem Sinne - viel Freude im Garten.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hallo Thomsh,

    darf ich mal ganz leise anklopfen und wegen der Riesensonnenblume nachfragen? Sind die Samen schon reif?

    bettelnde Grüße
    Tina
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich hab vor 2 Tagen die Sonnenblume auf Samen getestet.

    Scheinbar scheint diese keine Samen ausgebildet zu haben. Mir ist dies selbst ein Rätzel.

    Ich werde heute mal meine Mutter bitten danach zu sehen. Mit Sonnenblumen hat sie mehr Erfahrung (und auch sonst;))
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Meine Mutter hat es geprüft.

    Die Blüten sind wirklich ratzekahl leer gefressen. Ich kann gerne Fotos davon machen.

    Wir wohnen am Ortsrand und Vögel sind hier das Hauptproblem.

    Die Samen der Sonnenblumen gibt es aber in jedem Fachgeschäft zu kaufen.
    Einfach nach mehrblütigen Sonnenblumen schauen.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Klar das Vögel räumen , sie brauchen jetzt die Ölhaltigen Kerne um sich auf den Winter vor zu bereiten .

    Darum nehme ich die Blumen , von welchen ich Kerne möchte , vorher weg und lasse sie geschützt trocknen .
    Die anderen lasse ich für die Vögel stehen .

    Ps: Wer Samen braucht kann in meiner Liste schauen und entnehmen könnte ich auch noch genug .
    Auch von mehrblütigen ( verzweigt )
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich hatte dieses Jahr an ca. 24 Pflanzen um die 200 Blüten.

    Gestern habe ich eine einzelne Blüte gefunden, in der noch ca. 20 Samen übrig waren, allerdings leider die langweiligste alle meiner Sonnenblumen.

    Bei dieser Fraßgier werde ich nächstes Jahr wieder Unmengen an Sonnenblumen haben - immer dann wenn ein Vogel unterwegs den Samen verliert.

    Ob allerdings wieder ein "roter Dracher" dabei ist bleibt abzuwarten, denn ich vermute die vielen Sorten haben sich wieder untereinander verkreuzt.
    Schon deswegen ist es schwierig Samen zu nehmen. Man müzßte tatsächlich die sonnenblumen verhüten.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Aktuell muss ich einen Bauantrag stellen.

    Schimmingpool bis 100m3 sind frei von Baugenehmigung.

    Allerdings muss ich einen Bauantrag für das Technikhaus 2,4x2,4 m und für die Poolüberdachung beantragen. Begründung, mein Garten liegt nicht mehr im Bebauungsplan. Damit ist jedes Gebäude genehmigungspflichtig.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Heute hab ich die Sonnenblumen alle in den Kompost eingearbeitet.

    Bis auf die eine Blüte konnte ich keine Samen finden und die Sonnenblume ist so "langweilig", dass sie nicht einmal die Vögel wollten;)

    Als nächstes werden die Vögel wohl auf meine Trauben losgehen:(

    Meine Trauben sind bereits süß genug zum essen, aber lange noch nicht wie letztes Jahr. Aktuell 70 Oechlse im Maximum. Dennoch müssen wir jetzt schon beginnen zu essen, sonst schaffen wir es nicht alle zu futtern.

    Wenn ich es nicht vergesse mache ich Morgen mal Bilder.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hallo
    Heute bin ich am Mist holen.

    Wie Ihr wißt, habe ich bekanntlich keinen Führerschein, daher muss ich den Mist mit dem Fahrrad abholen.

    Wollt Ihr ein Bild davon sehen?

    *lach*
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich würde gerne ein Bild davon sehen Thomas ;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hier ist ein Bild von meinem "Gespann"

    P1070400.JPG P1070402.JPG

    Das Fahrrad alleine wiegt über 40kg. Hinzu kommen 60kg Mist (Der Anhänger ist größer als er auf dem Bild aussieht). Insges. 100 kg und dennoch komme ich damit die steilsten Berge hoch.

    Wie früher schon erwähnt ist dies ein E-Bike mit Akku und so kostete mich dieses Gespann zusammen fast 3000 € aber es ist jeden Euro wert.

    Ich kann solche E-Bikes nur empfehlen, ich fühle mich damit wieder wie 20.
    Scahde dass das E-Bike keinen Rückspiegel hat, ich würde gerne die dummen Gesichter der jungen Leute im Rückspiegel sehen, nachdem ich sie überholt habe;)
    Meine Trauben
    Ich schulde euch noch Bilder meines Traubenstockes

    P1070403.JPG P1070404.JPG P1070405.JPG P1070406.JPG

    Über 100 Trauben der leckersten Art wachsen dort. Aktuell bis zu 70 Oechlse und es werden täglich mehr. ICh bin neugierig ob es uns dieses Jahr gelingt alle Trauben bis zum Wintereinbruch zu essen;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich würde dir ja auch helfen, ganz uneigennützig natürlich, nicht dass du noch Diabetes bekommst von dem vielen Fruchtzucker ;)aber so wie es aussieht, musst du dieses Jahr noch in die Rosinenproduktion einsteigen ;)

    witzige Konstruktion, Mörtelwannen sind einfach klasse!
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Es sind genügend Trauben für alle da;)

    Ich hoffe nur, dass die Vögel sich nicht wieder darüber hermachen wie im letzten Jahr.

    Auf dem ersten Fahrradbild sieht man im Hintergrund einen kleinen Teil der Pflanzkrüge.

    168 Stück wurden bestellt als erste Baumaßnahme für meinen neuen Garten.

    Mittels der Kürge werden weitere Hänge abgefangen. Diesmal allerdings nicht um den Garten zu vergrößern, sondern eher im Gegenteil.

    Die notwendige Erde stammt aus dem Hauptgarten indem das Loch für den Pool entstehen soll. Somit wird die hochwertige Erde genutzt, während die lehmige Erde später vom Bagger ausgehoben wird.

    Ferner kommt ein weiteres Gartenhaus und ein Grillplatz hinzu.

    Als weitere Maßnahme werden 20 Bäume gefällt. Die großen würden sonst die Photovoltaikanlage beschatten, die kleineren Eschen müssen wiechen, damit meine Obstbäume genügend Licht bekommen.

    Zudem muss das große Himbeeerbeet und 3 Erdbeerbeete weichen, um Platz für die Erholung zu schaffen.

    Hintergrund: Ich bin es leid, für andere zu arbeiten und fahre die Gemüseproduktion auf das Maaß zurück, dass wir 2 Familien selber verbrauchen. Stattdessen kommt eine Wohlfühloase in den Garten.

    Wirklich schade ist es nur um die Kartoffeln:(
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich kann das total verstehen. Die einen arbeiten alleine und wenn es ans Essen geht, sind ganz viele da, die nur die Beine unter den Tisch strecken.
    Hoffentlich ist es beim Wohlfühlen dann nicht genau so. Du errichtest die Wohlfühloase und nutzen wollen sie dann alle. Dann mußt du dich eines Tages anmelden, wenn du mal in deinen Pool willst.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Na das sieht ja lecker aus.

    Wir hatten auch sehr viele dieses Jahr und gesund und süss dazu und nur von 2 Stöcken. Waren überrascht ........

    Tja was macht man damit.........
    Verschenkt , Sirup und Gelee und der ist die Wucht sag ich nur.:)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich kann das total verstehen. Die einen arbeiten alleine und wenn es ans Essen geht, sind ganz viele da, die nur die Beine unter den Tisch strecken.
    Hoffentlich ist es beim Wohlfühlen dann nicht genau so. Du errichtest die Wohlfühloase und nutzen wollen sie dann alle. Dann mußt du dich eines Tages anmelden, wenn du mal in deinen Pool willst.


    die Nutzung des Pools ist schon geregelt....

    Keiner wird ihn nutzen *lach*

    Der Pool ist ein Kindheitstraum meiner Schwester.

    Sie arbeitet bis zu 100 Stunden die Woche. An manchen Tagen bis zu 16 Stunden aber selten weniger als 12. Wünschen tut sie sich nie etwas. ICh erinnere mich an eine CD die sie mal kaufen wollte. Das ist nun 2 Jahre her und gekauft hat sie die CD noch immer nicht. Sie träumt davon wieder einmal auf ein Konzert von Rheinhard May zu gehen. Das letzte mal war sie vor 14 Jahren in einem Konzert.

    Meine Mutter wird wohl kaum zum schwimmen gehen und auch ich bin nicht der begeisterte Schwimmer. Andere haben keine Berechtigung;)

    Dennoch wird der Pool gebaut und von mir gepflegt, für die wenigen Badevergnügen die es geben wird. ÜBer Sinn oder Unsinn haben wir lange diskutiert, aber Träume sind nunmal da um verwirklicht zu werden.

    Finanzieren werde ich den Pool. 7m x 3 m. mit Gegenstromanlage, Poolüberdachung und Heizung, somit hat meine Schwester nicht einmal die ausrede es wäre zu kalt zum Schwimmen;)

    14.000 € sind geschätzt aber es wird wohl nicht reichen. Eine lebenlange Dauerkarte im Schwimmbad wäre günstiger zu haben;)

    Aber
    - meine Mutter will weniger Unkraut im Garten
    - ich kann nicht mehr soviel arbeiten (und will es auch nicht mehr)
    - meine Schwester will das Schwimmbad.

    Ferner gibt es noch einen Grillplatz und eine Liegefläche.

    Die Gewächshäuser bleiben, die Obstbäume bleiben und auch der Beerengarten wird an anderer Stelle neu aufgebaut werden. Somit bleibe auch ich dem Forum erhalten, nur eben über W-Lan vom Liegestuhl aus;)
     
  • Zurück
    Oben Unten