Seemnemaailm (Saatgut-Shop gesucht!)

AW: Saatgut-Shop gesucht!

Till, vielen Dank für deine sehr hilfreiche und interessante Antwort! :)

Die drei verlinkten Sorten klingen ebenfalls sehr vielversprechend - ich sehe meinen Warenkorb sich zunehmen füllen... wie bei Maulwurf...
 
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    @Simone: In den Neuheiten habe ich ordentlich gestöbert :) Habe mich jetzt aber eher auf die übrigen Gemüsesorten konzentriert, weniger auf die Tomatensamen. Jetzt muss mir mein Freund ein Melonenhäuschen bauen, damit ich die ganzen interessanten Sorten ausprobieren kann. Mit der Provision wärst du aber nicht reich - dafür sind die Sämlis zu billig :)

    @Till: ich habe schon bei der Sammelbestellung einige Sachen dir nachgekauft, wie den Feigenblattkürbis ;)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Maulwurf, was ist denn ein Melonenhaus..? :)
    Und noch eine Frage... hast du bei den Paprikas auch ultra früh reifende Sorten gefunden..?
    Ich bin da mit dem google-Übersetzer (der ja auch immer sehr sinngemäß übersetzt :grins:) noch nicht ganz durch...
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Nein nein nein..ich will hier in dem tread nicht mehr mitlesen.....und ich will auch nicht mehr die web seite aufmachen :grins::grins::grins::grins:


    na ja vielleicht nur so ein kleines bißchen.....:grins:

    Ich brauch nen größeren Garten


    Schönen Sonntag
    Sigi
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Keine Ahnung von Saatgut Shops. Dennoch eine Antwort.

    Ich habe bei Irinas Pflanzenshop Tomatenpflanzen gekauft. Das erste Mal habe ich das mit einem kleinen Urlaub verbunden und war im Hof. Dieses Jahr habe ich online bestellt. Alles war super. Bestelleingang bestätigt. Zahlungseingang bestätigt. Versand mitgeteilt. Verpackung (ein Riesenpaket für 12 Pflanzen, die durch Spelzen geschützt waren) im Vergleich zu anderen preiswert, unter 10€.

    Sehr viele Sorten, im Internet meist gut beschrieben. Ich ersetze jedes Jahr 2-3 Sorten durch andere, die mir vielleicht besser gefallen und behalte nur die (für meinen Geschmack) besten.

    Wenn die bei Samen so gut sind, wie bei Pflanzen,, kann ich den Shop nur empfehlen.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    @Gartenwolf: Willkommen im Forum. Irinas Shop ist hier jedem bekannt. Du müsstest schon den Anfang der Diskussion mal lesen, dann weißt du, wie wir auf seemnemaailm kamen...

    @Lauren: ich war auch auf der Suche nach frühen Sorten. Diese sind früh und fürs Freiland geeignet:
    Bely Naliv
    Black sugar
    Mavr
    Novosibirsky
    Ryzhy hvost
    Sibirsky Knjaz

    Sicherlich gibt's noch ein Paar mehr frühe Sorten.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Vielen Dank, Maulwurf! :pa:
    Ja, mit was anderem als frühen Sorten geht hier gar nix :grins:
    Da ist die Saison einfach zu kurz...:(
    Ein GWH müsste man haben... aber selbst das nützt nix, wenn Frost kommt... :rolleyes:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Also alternativ zu den merkwürdigen Google-Übersetzungen könnte es sich anbieten die kyrillischen Sortennamen in Tatiana's TOMATObase einzufügen. Da findet man dann auch gut englische Beschreibungen...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Da sagst du was Wahres! :grins:
    Eigentlich bin ich für die Saison 2014 bereits ausgestattet bis unter die Zähne... ich bin schwer am Ringen mit mir, ob ich wirklich bestellen soll... aber da waren eben doch noch ein paar Dinge, die ich zu gerne gehabt hätte... :rolleyes:
    :grins:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Reißt euch am Riemen und kauft nicht zu viel, die Angebote im Shop verführen allzu leicht... :d

    Das gerade von dir zu hören, wo du doch andauernd mit neuen Tipps um die Ecke kommst... ;)

    @Lauren: mit dem Melonenhäuschen meine ich so etwas wie ein Hochbeet, welches ich mit Folie zu überdecken beabsichtige.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Das gerade von dir zu hören, wo du doch andauernd mit neuen Tipps um die Ecke kommst... ;)
    Das sagt er wahrscheinlich nur, damit ihm später keiner vorwerfen kann, er hätte uns mit seinen Tipps zum Kaufen verführt! :grins:


    Ich denke ich werde die Melonen nächstes Jahr auch ins Hochbeet pflanzen :)
    - das müsste ihnen von den Füßen her wahrscheinlich am angenehmsten sein...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Wenn ich wirklich alles aussäen werde, was ich als Samen schon hier zu liegen und was ich mir im Samenshop ausgesucht habe, muß ich meinen Garten aufstocken. Dann ist er eben zweigeschossig.

    Groß ist mein Garten nämlich nicht, aber hoch. :grins:

    Wenn ich im Thread richtig mitgelesen habe, findet keine Sammelbestellung statt. Ich werde mich also selber durchschlagen und hoffentlich nicht Radieschen bestellen, wenn ich doch Tomaten haben möchte. Nur... dieses Problem gäbe es wohl auch so. :)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Tja, größerer Garten, mehr Zeit, das wär doch was...

    Am Wochenende wird ein Zeirstrauch abgesägt, dort kommt eine Erdbeerpyramide hin (so viel zum Anbau in der Höhe) - dann werden 3m² frei für andere Sachen. Der Rasen wird auch verkleinert - für das Melonenhäuschen :-P Muss eben Optimierung betreiben...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Tja, größerer Garten, mehr Zeit, das wär doch was...

    Am Wochenende wird ein Zeirstrauch abgesägt, dort kommt eine Erdbeerpyramide hin (so viel zum Anbau in der Höhe) - dann werden 3m² frei für andere Sachen. Der Rasen wird auch verkleinert - für das Melonenhäuschen :-P Muss eben Optimierung betreiben...


    Und am Ende gibt´s keinen Rasen mehr! :-P
    Ich hab doch letztens Klettererdbeeren gesehen, war aber brutal standhaft! :d

    LG
    Simone
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich schmeiss meine Erdbeeren jetzt komplett raus. Nimmt zuviel Platz weg, wuchert viel zu sehr und ist damit pflegeaufwändig und... ich kann niemals soviele anbauen, wie wir essen. Also weg.

    Was den mehr Platz im Gemüsebeet angeht... Muß mal mit der Gattin verhandeln, ob da 1m mehr nach vorne drin wäre...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hall Ralph,
    die Idee mit den Erdbeeren hatte ich auch letztes Jahr. War mir einfach zu pflegeaufwändig. Den Platz kann man für anderes besser brauchen und es gibt so viele Erdbeerfelder, wo man frisch pflücken kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten