Ringelblümchen`s kleine Farm

  • Ja, endlich wieder tolle Blumenbilder von Dir... Klasse. Sieht wirklich superschön aus...
     
  • So,
    wir haben uns zum Kaffee erstmal den leckeren Kuchen gegessen, der eigentlich auch für euch bestimmt war.
    Pech gehabt. :-P
     
    So,
    wir haben uns zum Kaffee erstmal den leckeren Kuchen gegessen, der eigentlich auch für euch bestimmt war.
    Pech gehabt. :-P

    Och menno - und ich habe heute nachmittag beim Restebeet verbreitern sogar das Kaffeetrinken vergessen. :rolleyes: GG hats auch verschnarcht, der musste die Grasnarbe vom Präriebeet entfernen. Womit er auch fertig geworden ist. Es ist herrlich groß geworden.

    Morgen mache ich mal ein Foto von oben.
     
  • Manchmal ist es, als ob einen die Pflanzen hören: Ich war vorhin meine Polyanthae gießen und sehe 2 neue Blütentriebe im Werden! da war die erste Blüte wohl bloß frühreif :grins: *freu*
     
  • Heute möchte ich euch mal ein paar Schönheiten vorstellen, die auf unserer Terrasse den Sommer genießen dürfen. OrnithogalumMilchsternLIDL.webp PassifloraViolacea1_9_13.webp Ernte01_09_13.webp

    Dann hab ich hier noch paar Vergleichsbilder. Einmal die Zwergbaumtomate Anfang Mai und heute. Sie misst stolze 2,20 Meter.
    Hat jemand Ideen zur Überwinterung? Ich wollte sie auf ca 1 Meter kürzen - kühl und trocken stellen und dann feste hoffen. :grins:
    BaumtomateII6_5_13.webp ZwergBaumtomate2,20Meter03_09_13.webp

    Dann habe ich im Februar acht Samen von einer Seidenakazie bekommen. Ertauscht mit einer lieben Userin von hier, ich hoffe sie liest vielleicht mit. ;)
    Diese acht Samen habe ich in zwei Grüppchen geteilt à vier.
    Beide Gruppen waren zum keimen im Keimbeutel. Erstaunlich ist, dass aus einer Gruppe alle Samen keimten und aus der anderen Gruppe nicht ein einziger.
    SAkazie1.webp Paraserianthes lophanthaSeidenakazie Gelb Albizia Lophantha.webp

    Warum?

    Nun - die Samen die keimten hatte ich vorher mit kochenden Wasser überbrüht. Schaut mal wie sie sich entwickelt haben.

    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit der Überwinterung der gelben Seidenakazie/Schlafbaum gemacht?
     
  • huhu, meine Zwergbaumtomate überwintere ich nicht - erst mal will ich die Früchte probieren und dann... eventuell neu aussäen... aber nur wenn sie schmeckt... sollte die super spitzen mäßig schmecken würde ich mir das eventuell nochmal überlegen - aber die Blätter stinken so fürchterlich :d

    Deine Schönheiten sehen auch ganz klasse aus...
     
    huhu, meine Zwergbaumtomate überwintere ich nicht - erst mal will ich die Früchte probieren und dann... eventuell neu aussäen... aber nur wenn sie schmeckt... sollte die super spitzen mäßig schmecken würde ich mir das eventuell nochmal überlegen - aber die Blätter stinken so fürchterlich :d

    Der Geschmack ist, glaub ich, nicht jedermann`s Sache. Sie sind leicht bitter. Aber ab und zu mal eine, ess ich schon oder ich hau die mit in die Tomatensoße.
     

    Anhänge

    • ZwergbaumtomateFrüchte.webp
      ZwergbaumtomateFrüchte.webp
      134,3 KB · Aufrufe: 191
    Morgen , ich schau auch mal wieder vorbei.
    Tolle Pflänzchen hast du da angezogen!!!:)

    Sag mal was wurde eigentlich aus den Hühnern jetzt?
    Habt ihr ne Lösung gefunden???
    Und wie läuft es mit dem Brunnen?
     
    Morgen , ich schau auch mal wieder vorbei. Da freu ich mich aber, liebe Stupsi.
    Tolle Pflänzchen hast du da angezogen!!!:) Dankeschön! :o

    Sag mal was wurde eigentlich aus den Hühnern jetzt? Habt ihr ne Lösung gefunden???Unsere neuen Hühner leben mittlerweile vier Wochen bei uns und erfreuen sich bester Gesundheit. Das Gehege ist engmaschig 100%ig abgedeckt. Ringsrum liegen jetzt große Steine und Holzbalken, damit kein Fuchs buddeln kann.
    Wenn der Fuchs jetzt an unsere Hühner will, dann muss er viel Zeit und Geduld haben. ;) :grins:


    Und wie läuft es mit dem Brunnen?
    Wasser läuft und läuft und läuft. Da ist alles bestens.

    Schön, dass du mal wieder hier warst, Petra. Ich grüß dich ganz lieb!
     
    Danke schön für die lieben Grüße :)
    Ach das ist ja schön das ihre neue Hühner habt und diesmal Fuchssicher, da drück ich euch die Daumen das er da diesmal nicht dran kommt.

    So eine eigene Quelle im Garten ist ja bestimmt was feines, da hat sich ja das Geld gelohnt, bist du nicht mehr vom Regenwasser abhängig.

    Hab eine schöne Woche , das Wetter soll ja noch mal toll werden!!:cool:
     
    In diesem trocken und heißen Sommer habe ich auch über einen Brunnen nachgedacht. Das ist aber eine Investition, die ich nicht wirklich zahlen möchte. Der Nachbar über die Straße hat über 20m tief bohren müssen. Ne, so ein Loch möchte ich dann doch nicht im Vorgarte. Da lieber lasse ich hier Kakteen wachsen.
    Bin aber erstaunt über deine vielen Blümchen und Nutzpflanzen. Schön hast du es und schön, daß du wieder da bist.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten