kann mir mal jemand einen einzigen guten Grund sagen...

"Kann mir mal jemand einen einzigen guten Grund sagen, wieso man Löwenzahn im Rasen aussstechen soll?"

Der einzige Grund, warum man Löwenzahn im Rasen aussticht, ist, weil man die Wurzel essen will. Alle Teile des Löwenzahns sind nämlich essbar. Einen anderen Grund fürs Ausstechen kenne ich nicht.

Wir machen jedes Frühjahr aus den Blütenblättern Löwenzahngelee.

LG - Valentina
 
  • "Kann mir mal jemand einen einzigen guten Grund sagen, wieso man Löwenzahn im Rasen aussstechen soll?"
    Weil es ein Rasen ist, da gehört nun mal Löwenzahn nicht hin. ;)

    Ist wie mit:
    Staub/Dreck in der Wohnung
    Schimmel im Bad
    Rost am Auto
    Pickel im Gesicht
    usw. usw. usw. ... :grins::grins::grins:



    Hätte ich mehr Platz, hätte ich einen Rasen und eine Wiese.
    Genau, bei mir darf der Löwenzahn auf die Wiese.

    was genau bewegt den Rasenfan dazu, sich gewissen erklecklichen Mühen zu unterziehen? Irgend eine Vision muss doch dahinterstecken. Ich würde um eine, eventuell sogar mehrere sachliche Antworten bitten wollen...
    Siehe oben ...

    Rasen oder Wiese wird immer ein Streitpunkt bleiben; das kann man nicht ändern.
    Denke ich nicht, denn einer möchte den Rasen und der andere die Wiese.
    Wobei die Wiese sicher der falsche Ausdruck ist, denn ich glaube nicht, dass jemand am Haus das Gras 1-2m hoch wachsen lässt bis man es mäht. :d
     
    :grins:Das Gras nicht, Ditschy - aber Wiesenflockenblumen wachsen bis zu 1 m hoch und Disteln gar bis 3 m, Klee nur 10 cm ..... oder 30 cm Hornklee.

    Wir mähen alle 2 -3 Wochen um all das drum herum.

    Am Rand lassen wir Gras auch meterhoch werden für die Heuschrecken.

    Nicht umsonst muss ich jede Nacht bei der Nacktschneckensuche aufpassen, dass ich nicht über diverse Igel stolpere.:grins:
     
  • Doch ich würd die Wiese 1-2 m wachsen lassen auf einigen Flächen WENN ich ein Haus mit Garten hätte :D
    Find solche Wildwiesen wunderschön nur sollte man dann wohl auch einen Kurs belegen wie man mit einer Sense umgeht ,denn ein Rasenmäher schafft das wohl dann nicht mehr.....
     
  • :grins:Das Gras nicht, Ditschy - aber Wiesenflockenblumen wachsen bis zu 1 m hoch und Disteln gar bis 3 m, Klee nur 10 cm ..... oder 30 cm Hornklee.

    Wir mähen alle 2 -3 Wochen um all das drum herum.

    Am Rand lassen wir Gras auch meterhoch werden für die Heuschrecken.
    Eigentlich darf meine Wiese auch so sein, nur heuer war es im Frühjahr lange trocken und der Wachstum lies da sehr nach, da musste dann leider alles für meine Zwergziegen geopfert werden.

    Aber wenn ich so überlege, selbst in der Wiese wächst bei mir nicht viel Löwenzahn, warum weiß ich nicht, hab da nur hundert anderes Zeug drin.
     
    Doch ich würd die Wiese 1-2 m wachsen lassen auf einigen Flächen WENN ich ein Haus mit Garten hätte :D
    Find solche Wildwiesen wunderschön nur sollte man dann wohl auch einen Kurs belegen wie man mit einer Sense umgeht ,denn ein Rasenmäher schafft das wohl dann nicht mehr.....

    Jaja, die gute Sense ... sollte man können. ;)

    Aber mein Rasentruck haut selbst ne 2m hohe Wiese kurz un klein! :grins:
     
  • Weil es ein Rasen ist, da gehört nun mal Löwenzahn nicht hin.

    Ist wie mit:
    Staub/Dreck in der Wohnung,Schimmel im Bad
    Rost am Auto
    Pickel im Gesicht
    usw. usw. usw. ...
    Dem ist nix hinzuzufügen.
    Wiesenbesitzer verstehen das allerdings nicht.
    hail.gif

    Und viel Spaß bei der Heuernte.
    beerchug.gif
     
    Und ob wir es verstehen, euer perfekter Rasen dient zum angeben und sich zu brüsten was man ja alles kann. Und das Deutet auf wenig Selbstbewusstsein.

    Ist dazu teuer, Zeitaufwendig und langweilig.
     
    Wenn man einmal eine "Wiese" hatte die nur aus Löwenzahn, Gänseblümchen und Moos bestand, dann weiß man auch wie diese Unkräuter eine Wiese kaputt machen können. Ich bin jetzt soweit, dass ich nur noch ab und zu mal nen Löwenzahn bzw ein Gänseblümchen habe, aber das war auch wirklich sehr viel Arbeit. Und ich will nicht von der Quecke reden die sich noch durch meine Wiese zieht......
    Wenn man einmal, barfuß über eine gut gepflegten Rasen gelaufen ist, will man keine Wiese mit stacheligen Unkräutern mehr.

    Also ist der Gute Grund die Eindämmung der Unkräuter, die anderen Pflanzen den Platz und die Nährstoffe rauben oder sie gar verdrängen.
     
    Also wir sind als Kinder durch den Mischwald gerannt, runter zum See. Barfuss, dazu brauch ich keinen Rasen. Trockene Tannenzapfen, Äste, Steinchen, Wurzeln und Glassplitter. All das tut weh, tausendmal mehr als Löwenzahn Gänseblümchen oder was auch immer du aus deinem perfekten Rasen raus holst.
     
  • Hallo,

    sehr schwierig sich hier durchzulesen!

    Das Thema ansich hat mich angesprochen,
    nur leider ist keine Antwort zu finden.

    Für mich gibt es keinen Grund.
    Ich steche nichts aus.

    Alles ist grün und betretbar.
    Was will man mehr.

    Grüße vom
    Schreckgöferle
     
  • Und ob wir es verstehen, euer perfekter Rasen dient zum angeben und sich zu brüsten was man ja alles kann. Und das Deutet auf wenig Selbstbewusstsein.

    Ist dazu teuer, Zeitaufwendig und langweilig.

    Wir ? ... gehts Euch noch gut ?
    demnächst wird daraus noch ein Ost-West Politikum gemacht :mad:
    ganz schwach......

    kopfschüttelde Grüße *
     
    Hier mal für alle "eine" Antwort, was ein Rasen ist!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rasen

    Wie aber jeder seinen Rasen mit weiteren hübschen Pflänzchen schmücken möchte ist doch jedem selbst überlassen, dies hat alleinig mit der Psychologie des Rasenbesitzers zu tun, mehr nicht.

    Menschen haben nun mal verschiedene Geschmäcker, und das ist auch gut so, den sonst hätte jeder das ...
    - gleiche Auto
    - gleiche Haus
    - gleichen Garten/Raaaaasen
    - gleiche/n Frau/Mann ... puhhhh, was wäre das für ein gerangel, hehe! :grins: :grins: :grins:

    usw. usw. usw. ...
     
    Vielleicht sollte man mal an den normalen biologischen "Ablauf" denken, dann wird doch alles ganz klar.

    Man hat eine Fläche die aus Erde besteht.
    Darauf wachsen zuerst Gräser.
    Dann kommen Pflanzen dazu wie Löwenzahn, Disteln, Klee, Wildblumen uvm.
    was einfach durch die Natur (Wind , Vögel u.a.)passiert da Saatgut verbreitet wird.
    Wenn man nicht mäht wächst die Wiese hoch und es siedeln sich Sträucher und kleine Bäume an , die irgendwann den Boden so beschatten das die kleinen Pflanzen wieder absterben und irgendwann hat man einen Wald aus Bäumen.
    Das ist der natürliche Kreislauf.

    So und nun muss jeder Gärtner für sich entscheiden wann und wo er eingreift je nach dem was er haben möchte.
    Soll es nur Gras bleiben müssen die Wildkräuter raus.
    Soll es nur Wiese bleiben müssen die Sträucher raus usw.

    Das ist doch im Grunde alles und jedem selbst überlassen!
     
    Je toleranter der Gartenbesitzer gegen Wildkräuter ist, desto intoleranter wird er gegen Liebhaber englischen Rasens...

    Warum kann nicht jeder das machen, was ihm gefällt, ohne daß man sich hier ständig gegenseitig anfeindet?
     
    @ käferli:
    Nu aber, denn wie Du siehst sind glaub alle der Meinung:
    Das der Grund, ob ein Löwenzahn im Rasen sein soll oder nicht, jeder für sich selbst entscheidet. ;)
     
    Und ob wir es verstehen, euer perfekter Rasen dient zum angeben und sich zu brüsten was man ja alles kann. Und das Deutet auf wenig Selbstbewusstsein.

    Ist dazu teuer, Zeitaufwendig und langweilig.

    Das stimmt nicht! Ich mache es zu meinem eigenen Spaß und weil ICH es schön finde. Womit jemand seine Zeit verbringt und wöfur man wieviel Geld ausgibt ist ja zum Glück jedermanns eigene Sache.

    Je toleranter der Gartenbesitzer gegen Wildkräuter ist, desto intoleranter wird er gegen Liebhaber englischen Rasens...

    Warum kann nicht jeder das machen, was ihm gefällt, ohne daß man sich hier ständig gegenseitig anfeindet?

    Das verstehe ich auch nicht. Soll es doch jeder handhaben wir es selbst das möchte. Ich schreibe doch auch keinem vor, er solle nur Dahlien oder nur Rosen im Garten pflanzen...
     
    Je toleranter der Gartenbesitzer gegen Wildkräuter ist, desto intoleranter wird er gegen Liebhaber englischen Rasens...

    Warum kann nicht jeder das machen, was ihm gefällt, ohne daß man sich hier ständig gegenseitig anfeindet?

    Danke!
    Das ist hier wahrscheinlich tiefer verwurzelt als ein Löwenzahn..... :rolleyes:
     
    Warum kann nicht jeder das machen, was ihm gefällt, ohne daß man sich hier ständig gegenseitig anfeindet?
    Das solltest Du mal die intoleranten Zeitgenossen, die meinen , hier regelmäßig für Nulldiskussionen reingrätschen zu müssen , mal fragen.
    In einem Liebhaber- Forum , in dem nun mal eine gleiche Sichtweise bestimmter Dinge vorherrscht, eine solche Frage zu stellen ist doch Schwachsinn pur.
    Ebenso die mehr als krude Meinung , daß andere Vorlieben lediglich reine Angeberei bzw Protzerei darstellen. Tut mir leide, aber mit einer derart eingeschränkten Sicht auf die Welt outet man sich doch nur als schlichter, intoleranter Kleingeist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten