kann mir mal jemand einen einzigen guten Grund sagen...

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
was genau bewegt den Rasenfan dazu sich gewissen erheblichen Mühen zu unterziehen?
1) Der Wunsch nach einem Rasen,
2) den GG angemessen zu beschäftigen (mähen etc.),
3) große Grillfeiern zu machen, was mit höherer Wiese nicht geht, da der Grill dann nicht fest genug steht und die Steaks in den Dreck fallen,
4) den Neid zu sehen der Leute die einen Rasen wollen aber von Natur aus dafür zu faul sind,
5) Gewisses "Anspruchsdenken" des Vermieters,
6) Gewisse Rücksichtnahme ggü. den Nachbarn die keinen Bock auf Samen haben (eine friedliche Nachbarschaft ist Gold wert, was man ggf. über die Nachbarn denkt müssen die ja nicht wissen),
7) die Befriedigung nach dem mähen durch GG auf eine samtweiche grüne Fläche zu blicken,
8 ) das Wissen, dass man sich beim Unkraut stechen körperlich anstrengt und somit seiner Gesundheit was Gutes tut,
9) das Bier oder der Wein schmeckt nach getaner Arbeit einfach besser,
10) seinen Garten mit unterschiedlichen Zonen einfach zu genießen.


Reicht das für's erste oder soll ich weitermachen????:grins:


@Zwiebelchen, ich hatte ja auch schon eine Antwort gegeben, hab sie jetzt nur noch ein kleines bisschen (;)) ergänzt... :grins:
 
  • Ich darf mal kurz zusammenfassen:

    "Weil der Löwenzahn sonst zu sehr in die Beete aussamt" - klingt doch schon mal ganz vernünftig (kann aber nicht alles gewesen sein, oder?)
     
    Upps, überholt...

    bis auf das komplizierte Argument mit der Rücksichtnahme (welches unterstellt, dass die Nachbarn gute Gründe haben, aber welche?) werden diese Gründe ebenso gut von einem schönen dichten "Löwenzahnrasen" erfüllt.
    Punkt 8.) und 9.) sogar übererfüllt :grins:
     
  • @Katzenfee, hier kommt keiner an den Galgen weil er eine Wiese hat,



    Weiß ich doch Feiveline, drum hab ich doch ein Grinsemännchen (:grins:) dahinter gesetzt.


    Rasen oder Wiese wird immer ein Streitpunkt bleiben; das kann man nicht ändern.
    Wär doch aber auch doof, wenn allen das Selbe gefallen würde.

    Wie ihr schon geschrieben habt, finde ich gut, wenn neue User beide Seiten hören bzw. lesen können. Nur so können sie sich Gedanken machen und dann entscheiden, was sie machen wollen.

    Feiveline, ich gönn dir deinen Rasen (so wie allen anderen auch); mir persönlich wäre "nur" Rasen zu langweilig.

    Damit wären wir wieder bei der altbewährten Feststellung: Geschmäcker sind verschieden.
    Übrigens hab auch ich schon Löwenzahn ausgegraben - trotz Wiese - immer dann, wenn er mir an einer bestimmten Stelle zu viel oder zu groß wurde.

    Um auf Käferlis ursprüngliche Frage zurückzukommen: bei darf erst mal alles wachsen - in gewissen Grenzen. Wenn ich aber beim Schnittlauch abschneiden volle Kanne in die Brennesseln fasse, dann ........
    .......dann ist Schluß mit lustig! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • (welches unterstellt, dass die Nachbarn gute Gründe haben, aber welche?)
    Ganz einfach: Sie sind ziemlich doof.... und der Klammervermerk zu 6) erklärt es dann.

    werden diese Gründe ebenso gut von einem schönen dichten "Löwenzahnrasen" erfüllt.
    Nö, weil wir dann bei meinem ersten Argument sind.
    Außerdem sieht Löwenzahn nach dem mähen nicht "samtweich" aus.
     
    Hab noch was gefunden:

    Guckt mal; so schön kann "Unkraut" sein. BILD1347.webp



    LG Katzenfee
     
  • ...Außerdem sieht Löwenzahn nach dem mähen nicht "samtweich" aus.

    Stimmt. Aus der Nähe betrachtet, ist er schön wuschelig. Was sich, im Gegenlicht der untergehenden Sonne, bei größerer Entfernung allerdings relativiert.

    Aber gut, für Personen mit exzellenten Augen ist das ein gutes Argument.
     
    Rasen oder Wiese wird immer ein Streitpunkt bleiben; das kann man nicht ändern.
    Ich glaube die Frage "Rasen oder Wiese" ist nie ein Streitpunkt. Ich habe zumindest hier noch nie eine Diskussion (oder Angezicke) erlebt wo es um die reine Frage "Rasen oder Wiese" ging.

    Wo es immer wieder heftiger wird ist das was ich oben ansprach... dass @Marsumar den Leuten die einen Rasen wünschen impliziert, dass dieses -wie bei ihr- ohne Pflege geht.
    Dabei hat sie "nur" (mit Absicht in " ") eine Wiese und kann den Fragestellern mit solchen "Tipps" null helfen.

    Feiveline, ich gönn dir deinen Rasen (so wie allen anderen auch); mir persönlich wäre "nur" Rasen zu langweilig.
    Mein Rasen macht vielleicht knapp 30-40 % des Grundstückes aus... der Rest ist und bleibt Natur (Beete, Mus-Ecken, Teich etc) ...
     
    Mein Gegenargument:
    Optik. und nur die Optik. Mein ganz persönlicher Geschmack. Ich finde meinen Rasen... Nagut, meine Rasen-Klee-Wiese ohne Löwenzahn schöner. Frisch gemäht sieht dies gleichmässige weiche Grün einfach toll aus und Löwenzahn - bei mir Wegerich - stört das Bild mitunter ganz erheblich. Klee geht da noch, der gibt auch so ein Teppich Feeling, wenn man nicht ganz so nah ran geht :-)

    Samen Eintrag ins Gemüsebeet ist mir wurscht, da kommt von der Wiese nebenan mehr, als mein Rasen je produzieren könnte.

    Und die Abneigung gegen "Unkräuter" im Rasen hat auch nichts mit einer Ablehnung von Natur und Chaos zu tun, wer meine Mischgehölzhecke oder mein wildes Blumenbeet sieht, der weiss, daß das mit einem gepflegten Rasen einher gehen darf.
     
  • Danke Ralph, für die klare Ansage

    (kann ich schon nachvollziehen, wenngleich für meine bescheideneren Ansprüche "grün" ausreicht).
     
  • Das würde ich auch so unterschreiben.
    Ich sehe auch keinen Anlaß, jedem Löwenzähnchen auf Knien hinterher zu rutschen. Dort, wo sich mehr als 4 kräftige Pflanzen auf weniger als 30x30 cm austoben, dann müssen diese weichen. Durch Mähen alleine hab ich es nicht in den Griff bekommen. Schließlich blühen nicht alle auf einmal. Unverschämterweise erlaubt sich jeden Tag eine oder mehrere die Pustesternchen zu verteilen. Und wer will schon jeden Tag mit dem Mäher Slalom machen?
     
    Käferli, was soll das werden ? sicherlich wieder eine dieser unsäglichen Popcorn-Diskussionen von wegen ich habe einen Rasen ...und ich habe eine Wiese...
    An der Stelle wo der Löwenzahn wächst sehen die Rasenliebhaber eben lieber Rasen wachsen,und oder umgekehrt oder links und rechtsrum ist doch müssig.
    So ist es.

    Aber dieses Unterforum trägt die Bezeichnung Rasen und Rasenpflege

    und nicht Wiesen und Wiesenpflege.

    Sollen doch die Liebhaber von Löwenzahn und Wegerich an den
    Admin einen Antrag mit dem Ziel richten,
    dass ein Unter-Wiesenforum eingerichtet wird.

    Da können sie sich dann beliebig mit Bildern der schönsten Pusteblumen,
    Gänseblümchen und und und beweihräuchern
    und Liebhaber eines gepfegten Rasens werden verschont.

    Bei mir im Garten jibbet zur Zeit ein Blumenmerr aus Malven, Stockrosen,
    Diplandenia, Männertreu, Pitumien, Enzian, Sommer-Magnolie,
    Fleißiges Lieschen, Rosen in allen Farben, ect, ect. und dann einen Rasen wie in Wimbledon.
    Da kann ich auf Unkraut im Rasen gut verzichten.
    So viel dazu::D
    kann mir mal jemand einen einzigen guten Grund sage
     
    Sollen doch die Liebhaber von Löwenzahn und Wegerich an den Admin einen Antrag mit dem Ziel richten, dass ein Unter-Wiesenforum eingerichtet wird.
    Warum stellst Du keinen Antrag auf ein Unterforum "Wimbledon"?

    Denn Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, aber für viele ist ein Rasen auch ein Rasen wenn er nicht ausschließlich aus dünnen, mit der Nagelschere gekürzten, Grashalmen besteht.

    Und somit ist die Diskussion hier in diesem Unterforum "Rasenpflege" auch gerade richtig und war auch bis zu Deinem "Auftritt" eine schöne Diskussion!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Um mal was klarzustellen.

    Meine "Wiese" war so nie geplant. Aber ich bin ein Waldkind und gebe der Natur immer eine Chance. Weswegen wir vor Jahren wegen des Ständigen verbrennes des Rasens im Sommer neue Wege gingen. Wasser zum Giessen gab es hier nicht.
    Wir haben dann im Mai/Juni aufgehört zu mähen. Der Rasen blühte, sähte sich aus und erneuerte sich dann selbst. Wie die Waldwiesen bei mir zu Hause. Wuchs halt nur, wenn es regnete.

    Er/sie wächst auch nur max. 1 Woche und wird dann gemäht, besteht aus Rasensamen und flugwildkräutern. Blüht nicht, abgesehen von den Gänseblümchen.

    Ich denke halt, das es für viele hier ein Unterschied ist, ob man das Unkraut mit mäht oder aussticht und NENNE den jetzt nach dem bauen neu gesähten aber genau so (wie oben) behandelten Rasen deswegen WIESE.


    Suse
     
    Warum stellst Du keinen Antrag auf ein Unterforum "Wimbledon"?
    Bla, bla, bla....:confused:
    Heute 38 veiveline Beiträge an einen einzigen Tag.

    Klarer Hinweis auf eine Profilneurose und da machste nix dran.

    http://suite101.de/article/profilneurose---die-suche-nach-anerkennung-a129612

    Wie erkenne ich den Profilneurotiker?

    Hier geht es um die Auswirkungen der Profilneurose, so wie sie jeder Internetnutzer feststellen kann, der aktiv in einem Forum mitwirkt. Zur Vereinfachung soll im weiteren Text der Profilneurotiker den fiktiven Namen "Profili" tragen.

    Wie erkenne ich den Neurotiker, der wie oben geschildert übersteigert bemüht ist, sich zu profilieren?

    Rein formal lässt sich dies an zwei Faktoren fest machen:

    Zum Ersten tritt Profili in nahezu jedem Themen-Thread in Erscheinung, zum Zweiten sieht er sich innerhalb eines Threads zu jeder geäußerten Meinung als Oberinstanz, der moralisch, rechtlich und formell nicht zu widersprechen ist.

    Wer die gleiche Meinung wie Profili vertritt, wird von ihm hofiert und automatisch mit der Aura des Mitwissenden geadelt. Vertreter anderer Meinungen sind laut Profili grundsätzlich falsch informiert, ungebildet oder schlicht und ergreifend dumm.
     
    Also ich muss euch mal was sag.

    Ich lese zur Zeit echt viel im Rasenforum, so unterhaltsam
    ist es nämlich sonst nirgends im Forum.

    Da wird gestichelt, geschimpft, gesperrt. Die einen sind beleidig,
    andere aufgebracht, die nächsten fühlen sich unverstanden .... einfach toll.

    :D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten