Kartoffeln 2013

Unkraut ist es auf alle Fälle, weil es ist an dieser Stelle ein unerwünschtes Beikraut = Unkraut;)

Ich meine evt die eine oder andere Sonnenblume darin zu entdecken, aber so im Keimblattstadium kann es noch alles sein.

Abdecken solltest du auf all Fälle. Dies soll in der Tat mehr Kartoffeln bringen, vor allem aber deine KArtoffeln vor der Sonne schützen damit diese nicht grün und damit giftig werden.
 
  • Cathy , meine im Beet kommen auch nicht gleichmässig .
    Die einen grösser , die anderen kleiner und die ganz anderen noch gar nicht :)

    Das auf den Bildern ist Unkraut , habe ich interessanterweise das Jahr auch viel .
    Das hilft vor dem gross werden , den Boden immer wieder oben leicht aufrauhen und wegkratzen .

    @Maulwurf
    Ich hab gestern im einen Beet eine Pflanze eine Blauen vom letzten Jahr entdeckt.
    Da wurde wohl eine vergessen :grins:
     
  • Ja, ich hatte sie vorgekeimt, aber trotzdem wollen sie nicht.

    Dass ist normal, ich habe auch eine Reihe Kartoffeln, die nur zaghaft aus dem Boden schauen. Wenn du diese vorgekeimt hast, dann weist du dass sie keimen. Solange du den Keim beim legen nicht ausgebrochen hast, kannst du sicher sein, dass diese auch noch kommen werden.

    Wie tief hast du die Kartoffeln gelegt?
     
  • Oh man, so ne Unkrautinvasion hab ich ja noch nie gesehen!!
    Das ist selbst in den Blumenkübel, wo ich meine Geranien vorziehe!!
    Oweia, das schreit nach Arbeit!!
     
  • Da könntest du recht haben, wobei ich jetzt nicht genau weiß wie Vogelschmiere aussieht! Aber ich kann noch mit Giersch dienen:)) es hält sich aber auch in Grenzen, nachdem ich letztes Jahr Tage damit verbracht habe, den Boden von Wurzeln zu befreien;)
     
    @Thomash. Im Kübel habe ich die Kartoffeln nur mit Erde bedeckt - also nicht versenkt.
    Im Beet habe ich auch 2 Kartoffeln und da habe ich es nach deiner Anwweisung gemacht - Loch gebuddelt und ein bissel Erde drauf und abwarten...
     
    @Cathy Bin mal auf die Bilder und Erfahrungen gespannt.

    Gestern habe ich eine KArtoffel im Kompost entdeckt. Sie war 30c, im Kompost verbuddelt und hatte dennoch ausgetrieben. ICh hab die vorsichtig ausgebuddelt und als Solitärkartoffel wieder eingegraben;)

    Da könntest du recht haben, wobei ich jetzt nicht genau weiß wie Vogelschmiere aussieht! Aber ich kann noch mit Giersch dienen:)) es hält sich aber auch in Grenzen, nachdem ich letztes Jahr Tage damit verbracht habe, den Boden von Wurzeln zu befreien;)

    Vogelmiere.JPG
    Vogelmiere1.jpg


    Vogelmiere2.JPG Vogelmiere3.JPG
     
    Also wie Vogelschmiere aussieht weiss ich , das kriegt man immer so schwer vom Auto ab :grins:

    Bei der Vogelmiere hatte ich dagegen auch lange Probleme :)

    Okay zurück zum Thema :
    Ausgerechnet zwischen den Kefen kommen Kartoffelpflanzen .
    Dachte es sei nur eine , aber mittlerweile sind es schon drei .:rolleyes:
    Da hat GG letztes Jahr anständig geschlampt :D
     
  • Hier wächst es ja schon toll!

    Ich habe beobachtet, dass es stark an der Sorte liegt, wann die Kartoffeln kommen. Vl hst du ja eine späte und eine frühr erwischt?
    Meine Frühkartoffeln sind schon superweit und geben richtig Gas, die Lagerkartoffeln gehen es dagegen ruhiger an.

    Aber ich hab so wie so 6 oder 7 verschiedene Soten inkl. der Eigenzüchtung aus Samen vom letzen Jahr. Bin ich neugierig.

    Leider ist das Stück land, was mir zur verfügung steht gar nicht optimal. So lehmig. Entweder nass oder wenn es trocken ist total hart. Richtiger Ton.
    Ich hoffe das wird trotzdem was, hab den Boden mit viel Kompost aufgebessert und mulche nun mit Rasenschnitt und Kompost. Die Würmer sind anscheinend dankbar und ziehen die organsiche Masse schnell in die Erde.:?
     
    Diesmal habe ich nur meine Lieblingssorte (Rosara) im Beet. (Priorität haben dieses Jahr Tomaten)

    Anhäufeln tue ich erst am nächsten Wurzeltag (Montag oder Dienstag)
     

    Anhänge

    • 17.Mai 2013 (4).jpg
      17.Mai 2013 (4).jpg
      629,7 KB · Aufrufe: 121
    Die sind aber schon gut gewachsen;)

    Ganz soweit sind meine noch nicht. Einige zicken sich sogar noch rauszukommen:(
     
    Ich bin da selber daran Schuld weil ich die Beete oberhalb noch Unkraut frei machen musste (Pflanzkrug Wand) und dabei mehrfach darauf rumgetrampelt bin.

    Die meisten sind aber dennoch schon gekeimt.
     
    Meine Kartoffeln wachsen richtig gut. :)
    Kübel eins ist inzwischen voll mit Erde und Kübel zwei und drei habe ich heute wieder mit Erde gefüllt. So sah es vor der Erde aus:
     

    Anhänge

    • DSC07325.jpg
      DSC07325.jpg
      644,6 KB · Aufrufe: 104
    • DSC07326.jpg
      DSC07326.jpg
      614,3 KB · Aufrufe: 116
    • DSC07327.jpg
      DSC07327.jpg
      602,9 KB · Aufrufe: 89
    Da hast du den Rand ja bald erreicht Gitti, dann können sie wachsen und bescheren dir hoffentlich viele Kartoffeln :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten