Kartoffeln 2013

Gitti5

Mitglied
Registriert
12. Dez. 2012
Beiträge
655
Ort
SH - das schönste Bundesland der Welt
Meine gestrige Beute :) so lecker
 

Anhänge

  • DSC_0193.jpg
    DSC_0193.jpg
    557,8 KB · Aufrufe: 83
  • thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    hallo:(

    meine kartoffeln standen sooooo gut, und jetzt seit knapp 2 wochen haben sie kraufäule :-(
    habe noch mit natronlauge gesprüht, aber 3/4 des grüns liegt schon , es ist zum weinen:(

    hat noch jemand damit probleme ?

    LEtztes Jahr waren meine Kartoffeln auch so früh dran. Dieses Jahr sieht noch alles gut aus.

    Es ist zwar noch etwas früh, aber zumindest nicht ungewöhnlich vor allem bei diesem Wetter. Dennoch wirst du eine gute Ernte haben.

    Wenn es wirklich die Braunfäule ist, dann würde ich das KRaut bodennah abschneiden. Oder bei den Pflanzen die noch grüne Blätter haben nur die kranken abmachen. Wenn es nur wenig Kartoffeln sind kannst du diese auch gleich ausgraben oder nach und nach ausgraben und verwenden. Wenn du einlagern willst, dann sollten die Kartoffeln noch einige Wochen in der Erde bleiben.

    Bei uns in der Gegend gibt es auch schon vereinezlt abgestorbene PFlanzen. Das bei mir nch alles in ORdnung ist, könnte evt an meiner Achterbeet Technik liegen.
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Meine Kartoffeln blühen. Eine wunderschöne, lilane Blüte, die Hummeln in Extase versetzt :?

    Kann man von der Blütenfarbe auf die Sorte schließen?
     
  • Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    Hab eben einen Kübep leer gemacht. Viele Pflanzen sahen gelb und krank aus und ich wollte nicht, dass die die anderen anstecken.

    Hab ne schöne Schüssel voll Baby Kartoffeln :)
     

    Anhänge

    • DSC_0201.jpg
      DSC_0201.jpg
      537,3 KB · Aufrufe: 41
    Zuletzt bearbeitet:
  • lisa.w

    Mitglied
    Registriert
    25. Jan. 2009
    Beiträge
    75
    guten morgen:)
    was istdenn eine achterbeet technik ???

    ich hab gestern einfach mal unter den noch recht grünen pflanzen auf der anderen seite geschaut, ob schon was drunter ist:grins:

    und siehe da, es sind doch welche da...und sie sind soooo lecker :cool:
     

    Anhänge

    • 20130706_103228.jpg
      20130706_103228.jpg
      440,6 KB · Aufrufe: 57
  • sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Ich werde wahrscheinlich keine einzige haben... die stehen einfach zu eng :(
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    guten morgen:)
    was istdenn eine achterbeet technik ???

    Die Achterbeettechnik ist eine Erfindung von mir, die darauf beruht, dass die Braunfäule meist im innern eines Beetes beginnt und sich dann nach außen arbeitet.
    Daher setze ich im innern einen Kohlkopf und drum herum Kartoffelpflanzen.
    " solche vierecke hintereinander sehen dann aus wie eine Acht. Daher Achterbeet.

    Gleichzeitig sollen die Kartoffeln die Schädlinge - insbesondere den Kohlweisling - vom Kohl fern halten.

    s. auch
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/60372-kartoffeln-im-achterbeet.html
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Kann ich hier wohl schon ernten????
     

    Anhänge

    • P1050096.jpg
      P1050096.jpg
      198,8 KB · Aufrufe: 66
  • sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Oh, jetzt erst die Frage gesehen!

    @Lisa: Sagen wir es mal ohne Bild: auf 1m² ca. 8-10?! :D
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Kann ich hier wohl schon ernten????

    Ernten kann man immer, fragt sich nur wieviel.

    Meines Wissens wachsen die KArtoffeln nach dem Absterben des Krautes nicht mehr weiter. Man läßt diese nur dann noch länger in der Erde, damit die Schale härter wird und somit die Kartoffeln besser lagerfähig sind.

    Meine Kartoffeln zeigen bislang noch keine Schwächeerscheinung (Bild von gestern)
    Acker2.JPG
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Dann werde ich ernten, wenn Katoffeln auf dem Speiseplan stehen. :)
    Die Kartoffeln im Freiland sehen so aus wie die von Tomash. Die bleiben auf jeden Fall noch so stehen.
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Hiiier auch noch mal! *stolz*

    "Knapp 2Kg Kartoffeln. Der Gedanke, dass da noch welche im Hochbeet sind macht mich
    verrueckt.gif
    verrueckt.gif
    verrueckt.gif
    Dafür das es ein Kräuterbeet sein sollte und es tatsächlich 10Pflanzen auf knapp 40cm² gewachsen sind - sich auf den 1m² ausgebreitet haben.. bin ich zufrieden!!! "
     

    Anhänge

    • Ernte.jpg
      Ernte.jpg
      625,1 KB · Aufrufe: 56

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Kann ich hier wohl schon ernten????

    Kübelernte möchte ich nächstes Jahr auch. Ich kann mir das garnicht vorstellen, wie man Kartoffeln ausm Boden rausbekommt :confused: Fand es heute schon ausm Hochbeet SEHR müßig.

    Wie viel Liter hatte dein Kübel?
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Mein Kübel hatte 60l und ich habe ungefähr 1,5kg geerntet. Nicht unbedingt viel, aber dafür sind sie sehr lecker. Zudem machen sie absolut keine Arbeit und das finde ich auch ganz angenehm. :)
     

    Twinky45

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2012
    Beiträge
    300
    Ort
    Schweiz
    *heul* meine Mutter hat mir vorhin geschrieben, dass sie noch keine Knollen in meinen Kübelkartoffeln findet.. eine Pflanze ist aber gewachsen, und zwar gross =\ kann das passieren dass sie einfach wächst und keine knollen bildet? Wenn ja warum?
    Stimmt es, dass man min 6 Kartoffeln zusammen pflanzen muss damit die befruchtet werden? Das hab ich nämlich nicht, ich habe nur je 2 pro Kübel gepflanzt..

    @ Kapha: eeeecht tolle Ernte ;) bei mir gäbe es aus denen Raclette ^^
     
    K

    Kapha

    Guest
    Raclette gibt erst im Winter , aber dann richtig.
    Mit eigenen Essiggurken , Silberzwiebeln , Zwiebeln und eigenem Paprikapulver :D

    Nee Twinky , auch nur 2Kartoffeln sollten schon bilden .
    Aber das gibts schon mal das eine Pflanze wächst , aber kein Ertrag da ist .
    Hast du viel Dünger gegeben ?
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Stimmt es, dass man min 6 Kartoffeln zusammen pflanzen muss damit die befruchtet werden? Das hab ich nämlich nicht, ich habe nur je 2 pro Kübel gepflanzt..

    Nein das stimmt nicht.

    Du kannst auch eine einzelne Kartoffel legen und sie bekommt dennoch Knollen.
    Knollen müssen nicht befruchtet werden. Die Knolle wird auch gerne mit einem Organ verglichen, wobei ich eher mit einem Speicherplatz vergleichen würde, weil diese von der Pflanze zur Zwischenspeicherung von überschüssigen Nährstoffen verwendet wird.
    Daher ist es auch wichtig, dass die Kartoffeln gut gedüngt werden, damit diese überhaupt etwas haben um Einzulagern.

    Schau mal hier: http://www.hausgarten.net/gartenfor...s-bestes-gartenjahr-2013-a-9.html#post1197118 und die folgenden Beiträge wie ich es gemacht habe.
     

    Twinky45

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2012
    Beiträge
    300
    Ort
    Schweiz
    Raclette gibt erst im Winter , aber dann richtig.
    Mit eigenen Essiggurken , Silberzwiebeln , Zwiebeln und eigenem Paprikapulver :D

    Nee Twinky , auch nur 2Kartoffeln sollten schon bilden .
    Aber das gibts schon mal das eine Pflanze wächst , aber kein Ertrag da ist .
    Hast du viel Dünger gegeben ?

    Danke euch beiden für die Antwort :) dann hat unser Familienfreund was falsch gelernt mit 6 Kartoffeln ;)

    Hmm ich hab Gemüseerde mit einwenig Komposterde verwendet, haben theoretisch beide Dünger, und später hab ich glaub ich nur 1-2 mal noch gedüngt.. gelegt hab ich sie anfanfs Mai..
    Kann es sein dass ich zu wenig tief gegraben habe oder bilden die normalerweise bis direkt an der oberfläche was? Ich schätze ich hab 15-20 cm tief geschaut und da war nix..
     
    K

    Kapha

    Guest
    Vielleicht weiter unten ;)

    Aber zuviel Dünger gibt meistens viel und hohes Kraut anstatt Knollen .

    Ich bereite mein Beet immer mit wenig gelagerte Mist und Kompost vor und Dünge nur 1-2 mal während der Saison .
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Raclette gibt erst im Winter , aber dann richtig.
    Mit eigenen Essiggurken , Silberzwiebeln , Zwiebeln und eigenem Paprikapulver :D

    Nee Twinky , auch nur 2Kartoffeln sollten schon bilden .
    Aber das gibts schon mal das eine Pflanze wächst , aber kein Ertrag da ist .
    Hast du viel Dünger gegeben ?


    Das klingt unglaublich toll... das ist auf jeden Fall ein Ziel.. irgendwann mal im Winter vom Sommer zehren :rolleyes:

    Wie viel qm hast du für deine Pflanzen, wenn die Ernte nur von einem Teil war?
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Ich gebe vor dem Mai viel Mist in die Erde. ca. 2 Hände voll und dann lass ich sie in Ruhe bis zum Herbst. Allerdings habe ich humosen Lehmboden, bei dem wenig Dünger ausgewaschen wird, bei sandigerem Boden oder anderen leichten Böden muss öfters gedüngt werden.

    Nur stickstoffbetonte Düngung geht ins Kraut.
     
    K

    Kapha

    Guest
    3 1/2 qm Beet :)

    Heute Abend gabs Ofenkartoffeln .
    Meine Güte waren die fein :D

    @tomash
    Wenn du vor Mai Mist gibst und bis Yhetbst ruhen lässt , wann baust du dann an ? :confused:
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Ich bin eben noch mal durch die Gartenanlage spazieren gegangen und konnte wieder nicht verstehen, wie "ihr" die Kartoffeln aus der Erde holt. Hochbeet fand ich schon echt schwer, aber 3 1/2qm komplett umbuddeln stell ich mir Horror vor :d
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    3 1/2 qm Beet :smile:

    Heute Abend gabs Ofenkartoffeln .
    Meine Güte waren die fein :grin:

    @tomash
    Wenn du vor Mai Mist gibst und bis Yhetbst ruhen lässt , wann baust du dann an ? :confused:

    Meinen Mist bekomme ich Teil gelagert im Sommer und lagere diesen dann bis zum kommenden Jahr auf dem Grundstück.

    Im April wird dann der Hauptgarten gezackert und dabei der Mist vom Vorjahr eingearbeitet.
    Ich bin eben noch mal durch die Gartenanlage spazieren gegangen und konnte wieder nicht verstehen, wie "ihr" die Kartoffeln aus der Erde holt. Hochbeet fand ich schon echt schwer, aber 3 1/2qm komplett umbuddeln stell ich mir Horror vor :d
    In deinem Fall waren die Kartoffeln vermutlich extrem tief. Bei mir steche ich mit der Grabgabel ca. 20cm von der Pflanze entfernt in den Boden anheben und dann fallen mit die Kartoffeln schon etntgegen und von dort aus vorsichtig weiter voranarbeiten. Es läßt sich nie ganz vermeiden dass man dabei auch in Kartoffeln sticht und wie ich dieses Jar gesehen habe, dass man dabei auch einige Kartoffeln übersieht, aber ansonsten ist es relativ einfach.
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Ich stells mir wahrscheinlich wirklich zu tief vor... Stadtkind :rolleyes:
     
    G

    goldi1965

    Guest
    *mal wieder hoch hol*

    wie groß sind denn eure diesjährigen Knollen so? Meine haben den Durchmesser einer 2-Euro-Münze, sowas habe ich in den letzten Jahren auf den Kompost geworfen. Dieses Jahr war wohl der Mai doch zu nass...:(
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Ich überlege, meine zwei letzten Kartoffelsäcke abzuernten, aber ich bin mir nicht sicher. Das Kraut fängt langsam an, abzuwelken, aber man soll ja eigentlich warten, bis es komplett welk ist, um ein Optimum zu ernten, oder?
     

    Lysi

    Mitglied
    Registriert
    13. Aug. 2013
    Beiträge
    39
    Ort
    Hessen
    Huhu,
    hab heute meine letzten Frühkartoffeln rausgemacht, obwohl "Früh" wohl nicht mehr zutrifft, aber nach dem blöden Frühjahr hatte ich die Kartoffeln eh schon fast abgeschrieben, dann ist mir noch ne Wühlmaus reingeraten und die Pflanzen sahen von Tag zu Tag immer schlimmer aus. Aber trotzdem bin ich mit der Ernte recht zufrieden, hatte die Sorte Belana (zum ersten Mal) und werde es wohl wieder machen. Hat die dieses Jahr noch wer gepflanzt? Wie war die bei euch?

    Das nächste sind dann bei mir Laura und Granola zum Einlagern, aber die brauchen noch etwas.

    Gruß
    Lysi
     
    Registriert
    17. Juni 2013
    Beiträge
    162
    Hallo all
    Katekit , die sehen lecker aus.Hab ich evtl. auch bin aber nicht sicher.Es gibt eine ähnliche Sorte, geschrieben mit "c" und/oder "ß" .Werde ich wohl nicht mehr rausfinden was ich habe.
     

    Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    Aber trotzdem bin ich mit der Ernte recht zufrieden, hatte die Sorte Belana (zum ersten Mal) und werde es wohl wieder machen. Hat die dieses Jahr noch wer gepflanzt? Wie war die bei euch?

    Mit der Belana bin ich auch richtig zufrieden. Hatte da die meiste Ernte und geschmacklich auch am Besten :) Hab dir nur leider schon alle aufgegessen :rolleyes:
     
    M

    marlis

    Guest
    Wir haben ja mittlerweile den Grossteil unserer Kartoffeln geerntet. Den Monat Juli waren wir ja nicht da, ich denke mal, da ist unser Kartoffelkraut gut getrocknet, aber sie waren Anfang August noch recht klein, von daher haben wir die meisten noch unter der Erde gelassen. Das Kraut wurde dann nämlich, dank Regen, wieder grüner und tja, das ist es jetzt auch noch immer, allerdings kommt es mir doch so vor, als waren die letzten Kartoffeln ein bisschen zu lang unter der Erde? Oder warum keimen die schon unter der Erde? Und die kleinen neuen Kartöffelchen die dran hängen?:confused:
    Sieht ja schon ein bisschen ulkig aus, weiss jemand woran das liegt, also sollten wir jetzt lieber alles ernten, auch wenn das Kraut noch gut im Saft steht?

    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • kartoffeln und kinder 015.jpg
      kartoffeln und kinder 015.jpg
      632,8 KB · Aufrufe: 54
    • kartoffeln und kinder 011.jpg
      kartoffeln und kinder 011.jpg
      621,1 KB · Aufrufe: 100
    • kartoffeln und kinder 013.jpg
      kartoffeln und kinder 013.jpg
      609,4 KB · Aufrufe: 50

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Mir wäre es neu wenn man Kartoffeln zu lange in der Erde belassen könnte.

    Normalerweise dachte ich dass diese erst im Frühjahr neu keimen.

    Meine Kartoffeln werden möglicherweise (je nach Menge) sogar speziell in der Erdmiete gelagert.

    Bei unseren Kartoffeln ist das Kraut mittlerweile kaputt. Ich schneide das Kraut ab und lass die Kartoffeln noch 2 Wochen in der Erde.
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Bist du sicher, dass es sich um Keime und nicht um "Nabelschnüre" handelt, also die Verbindung der Knolle zur Pflanze?

    Fressen Schermäuse auch Kartoffeln? Ich habe Freitag die ersten Kartoffeln ausbuddeln wollen, weil das Kraut schon länger braun war. Aber nix, nadda, niente - an zwei Pflanzen keine einzige Kartoffel! :schimpf::schimpf: Und der Rest war auch nicht berauschend. Ich hoffe jetzt auf meine Kübelkartoffeln. Das Kraut ist aber noch grün.
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Eine blöde Frage - bitte nicht sauer sein:

    Bist du sicher dass du gut umgegraben hast?

    Wenn ich am Kraut ziehe, dann bekomme ich auch keine Kartoffeln heraus. Erst beim umgraben fallen Sie mir entgegen.

    Wenn jemand nur Wurzelgemüse erntet, das man am Kraut herausziehen kann, kann es durchaus vorkommen, dass man denkt man hätte keine Kartoffeln bekommen.

    Aktuell bei mir
    Mein KLraut hat kaum noch grüne Stellen. Daher hab ich das Kraut runtergeschnitten und lass die Kartoffeln noch 14 Tage in der Erde, damit die Schale aushärten kann.
     
    Registriert
    17. Juni 2013
    Beiträge
    162
    Hi,
    Marlis ,es könnte sich auch um Durchwuchs handeln wie bei meiner Princess im Kübel,da wirds nochmal richtig grün. Der Bauer mag das gar nicht so recht leiden.....
    Bei meiner Blauer Schwede konnte die lagerung im Kühlschrank auch nicht richtig verzögern,wurden richtig lange Triebe,aber auch letztendlich schöne Pflanzen.
     
    M

    marlis

    Guest
    Hi,
    Marlis ,es könnte sich auch um Durchwuchs handeln wie bei meiner Princess im Kübel,da wirds nochmal richtig grün. Der Bauer mag das gar nicht so recht leiden.....

    Vielen lieben Dank, Melonenhätschler, genau das scheint es zu sein:pa: Hab jetzt ewig im Netz gestöbert, denn leider findet man da nicht so genaue Angaben, wie du schon sagtest, stört dass vor allem die Bauern, weil dass dann irgendwie zu Stärkedefiziten, Lagerproblemen usw. kommen kann.
    Die Princess scheint für Durchwuchs sehr anfällig zu sein, die Agria ebenfalls, und letztere habe ich u.a., ist auch die Einzige, die davon betroffen ist.
    Aber geschmacklich habe ich da noch keine Einbussen gemerkt, sind sehr lecker, ist eine eher mehlige Kartoffel, die liebe ich ja:)
    Liegt mit Sicherheit auch vor allem an unserem "Betonboden" *seufz*, soweit ich dass jetzt so einigermassen verstanden habe, kommt es zu Durchwuchs, wenn es sehr trocken war (war bei uns im Juli der Fall, zudem waren wir noch im Urlaub, ansonsten hätte Männe mit Sicherheit auch unsere Kartoffeln gegossen:d) und dann kommt Regen, dann investiert die Pflanze eher ins Kraut bzw. in neue Knollen, die dann so lustig dranwachsen.
    Aber auch egal, denn uns muss sie ja nur geschmacklich (und ertraglich) überzeugen, lange halten tut sie bei uns eh nicht, sind zu verfressen *ggg*

    LG, Marlis:cool:
     

    Borstel2

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. März 2013
    Beiträge
    1.091
    ich habe gelernt,je länger die kartoffel in der erde ist um so besser für die lagerung,
    sie sind ausgereifter und in der erde passiert doch nichts,ausser man hat zuviele
    kleine nager die auch kartoffel lieben.meine kommen erst mitte bis ende september
    raus,zur lagerung wohlbemerkt.die kleinen auf den bildern wären garantiert auch noch grösser geworden.
    vg. bernd
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Supernovae Sammelbestellung 2024 Kartoffeln Hof Jeebel Obst und Gemüsegarten 22
    Fini Kartoffeln komische knuppel Obst und Gemüsegarten 3
    Schwabe12345 Kartoffeln bekommen schwarze Blätter - Krautfäule? Obst und Gemüsegarten 57
    Opitzel Kartoffeln im Potato Pot Gartenpflanzen 16
    Supernovae Käfer an Kartoffeln Naturnahes gärtnern 4
    M Kartoffeln vorkeimen Obst und Gemüsegarten 72
    M Kartoffeln im Kartoffelturm anbauen - einige Fragen Obst und Gemüsegarten 13
    G Kartoffeln werden nicht fertig Obst und Gemüsegarten 7
    I Welche Krankheit haben meine Kartoffeln? 😐 Obst und Gemüsegarten 4
    P Kartoffeln sehen krank aus Obst und Gemüsegarten 13
    Frau B aus C Kartoffeln erfroren Obst und Gemüsegarten 24
    Utzel Brutzel Wann kommen Eure Kartoffeln in die Erde? Obst und Gemüsegarten 24
    Utzel Brutzel Alte Kartoffeln im Schrank einpflanzen? Obst und Gemüsegarten 11
    Eisenkraut Meine Kartoffeln haben schorfige Schalen Obst und Gemüsegarten 1
    N Wann erntet man Kartoffeln? Obst und Gemüsegarten 23
    TK76 Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Essen Trinken 29
    L Ist das schon Krautfäule (Kartoffeln) Obst und Gemüsegarten 6
    Schneckenflüsterer Kartoffeln richtig anhäufeln Obst und Gemüsegarten 0
    Elkevogel Drahtwürmer in Kartoffeln - wie richtig bekämpfen? Obst und Gemüsegarten 14
    Palatinus Kartoffeln nach Ernte grün Obst und Gemüsegarten 7
    K Kartoffeln - Nacktschnecken Obst und Gemüsegarten 3
    G Bitte um Hilfe meine Kartoffeln haben Krautfäule Obst und Gemüsegarten 4
    M Kartoffeln - Krautfäule? Obst und Gemüsegarten 5
    Eisenkraut Äugel-Methode bei Kartoffeln Obst und Gemüsegarten 2
    B Kartoffeln in Styropor-boxen lagern? Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten