Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

DAs versteh ich nicht, Melitta....gegen das 15-85 ist das 70-300 doch die wesentlich bessere Wahl. Was willste mit nem WEitwinkel in dieser Situation?

Beste Grüße
Doro

Das 15-85 ist eine bessere Qualität, zugegeben, so groß wären sie nicht abgebildet!
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Neeee, man muß nur etwas mehr Scheinchen auf den Tresen legen, dann stimmt auch die Qualität!

    Wie kommt er darauf? Für die Speziellen Anforderungen einer Landschaftsaufnahme oder Innenräume brauchst halt nen kleineren Winkel. Da sind einige Objektive nicht optimal, die Ränder zerfransen wohl.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, wenn man den Zoom auf die 300mm ausfährt, verliert es an Quali, das geb ich zu!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Regenwetter, Fotowetter.... heute im Garten bei herrlich diffusem Licht nach einem der vielen Regenschauer...

    1. Tränendes Herz

    DSC_7143.jpg DSC_7141.jpg DSC_7140.jpg

    2. Clematis

    DSC_7136.jpg DSC_7135.jpg

    3. Apfelblüte

    DSC_7159.jpg DSC_7164.jpg DSC_7157.jpg DSC_7153.jpg

    4. Flieder

    DSC_7148.jpg



    P.S.: für Doro: diesmal nur mit einem Einbeinstativ. Besser als aus der Hand, aber nicht optimal. Nächstesmal wieder das Dreibein, damit geht es einfach besser...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    OH, alles suuuuper gute Fotos. Wie schön das erste Foto der Clematis ist, ein schmaler Streifen Sonnenschein auf der Blüte.

    Sag, was hast Du an der Apfelblüte für eine Bearbeitung gemacht? Hast Du Tonemapping gemacht?

    Yo, ich gewöhne mir mein Stativ auch langsam an...:)

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sag, was hast Du an der Apfelblüte für eine Bearbeitung gemacht? Hast Du Tonemapping gemacht?

    Nein, nur den Kontrast ein wenig verstärkt und die Struktur leicht verschärft (mit Viveza2 Filter aus der NIK-Efex Reihe).

    Das ist einheitlich bei allen Aufnahmen so gemacht worden, die Apfelblüte (ich nehme an, du meinst die verblühte ? ) wurde nicht besonders behandelt.

    Ohne Stativ gehen solche Aufnahmen bei mir gar nicht. Die Kamera mit Batteriegriff und Objektiv wiegt zusammen runde 2 kg. Die Stempel der Blüten sind vielleicht 1cm hoch, und du siehst, nicht mal dieser eine cm ist durchgehend scharf. Der kleine Atemzug verschiebt den Schärfepunkt um ein paar mm und alles ist im Eimer... selbst mit dem Einbein ist es MIR kaum möglich, die scharf-gestellte Entfernung exakt zu halten, dafür bin ich einfach schon zu tatterig :)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, und es bringt mich jedesmal zum Weinen. Es ist nicht zu fassen. Entweder Du läufst Marathon und hast nen Ruhepuls von gar nix. Oder Du legst die Camera irgendwohin.

    Wieso ist das so kackescharf???? Welches Objektiv war das nochmal?

    Wenn ich meine Cam in den Händen halte, wird sie mir auf die Dauer auch manchmal schwer, wenn ich den dicken Max drauf hab.

    Tatterig bin ich auch schon, ich arbeite aber dran (Man google nach Zuzka Light.) :grins::grins::grins:

    Beste Grüße
    doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Peter klasse Deine Makros!

    Pit super, Ich mag Tropfenfotos.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    pooooaaa traumhafte Fotos habt ihr wieder *beneid*
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kann sein, dass ich das schon mal irgendwo gezeigt habe?

    Ohne Filter, ohne Stativ, ein Tränendes Herz beim Weinen.

    Wirklich unglaublich, Pit !! Gib zu, du machst 3/4 des Tages Meditation, Tai-Chi etc., um so viel Kraft in der Ruhe zu finden...

    Trotzdem würden mich auch die "technischen Daten" (Objektiv, Blende, Zeit) interessieren. Ich denk mir nämlich immer noch, dass ich bei meinem Makro irgendwas falsch machen muss, sooooo klein kann doch der Schärfebereich gar nicht sein (und ich habs selbst mit Abblenden auf f32 probiert, wenn das Licht es zuliess). Wie schaffst du es, so einen weiten Bereich so scharf zu bekommen?

    Faszinierend !
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schöne Aufnahmen, Melitta - es macht doch richtig Spaß, zu dokumentieren, was gerade so blüht!

    Ich hab mir das für dieses Jahr auch vorgenommen. Nicht alles, das wäre zuviel, aber doch öfter mal mit der Kamera durch den Garten zu streifen und zu dokumentieren. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass ich dann immer noch mal nachgucken kann, was eigentlich wo wächst - besonders in der Zeit, wenn alles gerade so aus dem Boden kommt frage ich mich immer wieder "Ist das gewollt oder kann das weg?" :D
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften



    Eure Fotos sind der Hammer, aber hallo, 8) 8)!

    Jetzt blühen die Pfingstrosen und noch viel mehr, ich möchte sie hier absetzen,
    Wasser haben sie genug, :grins::grins:!

    Mir ist die Kamera meistens auch zu schwer, die HWS und die Schulter
    macht sich schon bemerkbar, ich schleppe ja noch mehr mit,
    wenn ich on Tour bin, aber leichter ist sie auch ohne dem nicht,:schimpf:!
     

    Anhänge

    • 099.JPG
      099.JPG
      55,8 KB · Aufrufe: 90
    • 100.JPG
      100.JPG
      43,5 KB · Aufrufe: 95
    • 008.JPG
      008.JPG
      56,2 KB · Aufrufe: 96
    • 069.JPG
      069.JPG
      38,4 KB · Aufrufe: 87
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lavi toll, Deine Strauchpfingstrose, meine hat heuer keine einzige Knospe:(.

    Peter danke, Deine Fotos hier sind immer eine Augenweide.

    Ist auch interessant, wenn man Vergleiche zum Vorjahr ansieht.
    Wir hatten heuer sooooo einen langen Winter, die Natur hat alles aufgeholt.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Gestern war ich in der Natur, wollt wissen, wie weit heuer der Frauenschuh ist?

    War total überrascht, dass er schon blüht, zwar nicht sooo üppig wie im Vorjahr.

    Das Foto ist nicht so gut, da ich vom Weg aus fotografiert hab.


    Anhang anzeigen 32599319.05.2012 bei der Pflanze und Morgensonne

    Anhang anzeigen 32599214.05.2013 vom Weg aus und tiefstehede Sonne
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten