Tomatenzöglinge 2013

die Einstiche geben auf den Blättern gelbe Punkte.

Genau sieht dann so aus:

spinnmilbe.webp spinnmilbe1.webp

Grüßle, Michi
 
  • Könnte auch ne Verwechslung sein.

    Pink Fury Boar.webp Pink Fury Boar


    Black Truffle.webp Die jüngere Black Truffle


    Jain. Ja, da die Erde ja gedüngt ist. Zugedüngt werden Tommis bei mir nicht. Tommis werden konsequent bei mir umgetopft und tiefergelegt. Nen paar wüchsige Sorten haben es geschafft in 6- 7 Wochen nen 11,5 Liter Pott zu durchwurzeln.


    Wurzeln.webp

    3 Ständer Wurzel.webp 3 Ständer.webp
     
    Ich habe auch die Pink Furry Boar: eine der Pflanzen ist ein Riesen-Ding, wie alle übrigen von Bradley Gates, die zweite ist mickrig. Also kommt es wohl manchmal vor bei der Pink Furry Boar.
    Michi: "wagnern" - lach mich weg.:grins:
     
  • Dann hab ich wohl ne wagnerische Boar. Mal schauen wie die wird. Zur Not muß ich mich halt um vernünftiges Saatgut kümmern. Von dem Mickerding nehm ich keins.
     
    Ich hatte meine Tomaten Mitte März ausgesät. Leider ist nicht eine einzige aufgegangen. Dann bekam ich von Anneliese den Tip mit den Keimbeuteln von Alfred. Am 1.April habe ich die Samen in die Beutel gemacht und nachdem etwas zu sehen war in die Erde.Die Pflanzen sind jetzt schon 10cm groß. Leider habe ich das Datum nicht notiert, als sie in die Erde gekommen sind.
     
    Da mein Platz zum vorziehen nur um eine Terassentür und ein Fenster, hab ich dieses Jahr die Tomaten bestellt.
    Und jetzt hängen die armen Dinger auf der Post :(
    Sie wurden am Montag Abend verschickt..... und Abholen kann ich sie Donnerstag vormittag *heul*

    Meint ihr die Pflanzen überstehen das? Es sind 15 Tomaten und 3Paprika.....
     
    900 g müssen meine Tomaten nicht wiegen. Sie dürfen nur nicht hartschalig sein. Das wäre wirklich blöd. Ich hasse es, wenn die harte Schale beim Essen am Gaumen klebt. Und alle zu Ketchup verarbeiten möchte ich auch nicht. :grins:

    Na, das sind noch Zukunftsträume.

    War auch nicht mein erklärtes Ziel, hat sich einfach so ergeben. Im Jahr zuvor waren sie max. 500 g schwer. Aber ich habe das mit dem Düngen wohl besser raus jetzt. Oder es war Zufall. Jedenfalls mag ich sie ja gerade weil sie keine harte Schale haben, beim Aufschneiden nicht den Teller zuwässern und angenehm mild im Geschmack sind (geringe Säure). Da kann ich alleine ein Kilo von essen und vertrage es gut.

    LG Tubirubi, die auch nichts vor den Eisheiligen pflanzt
     
  • Hallo skaya,
    wenn die Pflanzen von der Post holst, stell die mal 24 Stunden in einen Eimer Wasser, die packen das schon.
    LG Anneliese
     
  • Hallo skaya,
    wenn die Pflanzen von der Post holst, stell die mal 24 Stunden in einen Eimer Wasser, die packen das schon.
    LG Anneliese
    Ich wollte genau dasselbe sagen. Allerdings denke ich 1 Stunde ins Wasser stellen sodass die Töpfe bedeckt sind müsste auch reichen.

    Tomaten mögen es durchaus ein wenig trocken zu stehen, und ich gehe davon aus, dass der Versender diese entsprechend verpackt hat z.b. in feuchtes Zeitungspapier oder mit extra Schutz gegen austrocknen. Da keine Sonne darauf scheint ist das ok so aus meiner Sicht. Wie es allerdings mit dem Entzug von Licht ist weis ich nicht.

    auf keinem Fall aus dem Paket direkt in die Sonne. Erst mal 2 Tage Schatten.
     
    Vielen Dank für's Mutmachen!

    Ich hab grad das Verlangen in eine Post einzubrechen....
    Heute hätt ich wunderbar Zeit sie zu hätscheln und zu pflegen, hab den ganzen Tag frei. Und die armen Dinger sind im Lager der Post.

    Sie kommen auf jedenfall erstmal in den Schatten. Soll ich sie rein oder nach draussen stellen?

    LG
    Skaya
     
    Meine Zöglinge sind dieses Jahr kräftig und mal nicht vergeilt. Ich sehne mich danach sie in die Erde einzulassen. dieses jahr wird, nach Mr. Stekovics methode, mal nicht gegossen und ich werde ein paar davon an einer mauer nach unten ranken lassen. bin gespannt wie das experiment ausgeht...

    grüße,
    max
     

    Anhänge

    • IMG_7030.webp
      IMG_7030.webp
      144,1 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_7031.webp
      IMG_7031.webp
      158,1 KB · Aufrufe: 105
    Vielen Dank für's Mutmachen!

    Ich hab grad das Verlangen in eine Post einzubrechen....
    Heute hätt ich wunderbar Zeit sie zu hätscheln und zu pflegen, hab den ganzen Tag frei. Und die armen Dinger sind im Lager der Post.

    Sie kommen auf jedenfall erstmal in den Schatten. Soll ich sie rein oder nach draussen stellen?

    LG
    Skaya
    So würde ich es machen:
    Wenn sie gut aussehen dann nach Draußen in den Schatten, sehen sie schlecht aus dann erstmal für einen Tag im Haus und dann nach Draußen in den Schatten.

    und natürlich Temperaturen beachten min. 8 Grad plus
     
    Hallo Tinchen,
    ich tippe auf Spinnmilben - sag bitte nicht die spinnt - sprüh sofort alle mit Hexengebräu (eine Woche täglich - ich habs hinter mir) und Google mal nach Spinnmilben - die Einstiche geben auf den Blättern gelbe Punkte.
    LG Anneliese

    Habe sofort angerührt und gesprüht. Ich hab's doch geahnt, dass auch mich irgendwann mal die Seuche heimsucht:mad:


    Volltreffer! Selbst die Gurken und Okras zeigen die gleichen Löcher und kriegen auch Hexengebräu verpasst.

    Liebste Grüße
    Tinchen.... da kriegt man doch fast einen Heulkrampf:(
     
    Hier aktuelle Bilder von meinen Zöglingen. Die Wetterprognose sieht gut aus, die nächsten Tage werden sie draußen bleiben. An Eisheiligen müssen sie wohl nochmal rein, denn da soll es nur um die 3°C nachts werden..

    SAM_0721.webp SAM_0723.webp SAM_0722.webp
     
    Was hast du den da für eine wuchsfreudige Tomatensorte, die auf dem ersten Foto zusehen ist Frau Schulze?
    Wann hast du die schon gesät?

    Sieht toll aus :)
     
    @FrauSchulze: Also vor denen auf dem ersten Foto ziehe ich meinen Hut! Wow!! Bei Foto 2 könnte ich schon fast mithalten..

    Ich tippe auf ordentlich Kunstlicht und Aussaat Januar/Februar, richtig?
     
    Oben links die ist Goldita, oben rechts Shady Lady (eine Buschtomate) die hab ich Ende Februar/Anfang März ausgesät. Etwas Kunstlicht ga es zu der Zeit tatsächlich, aber per Leselampe :D Ich hatte da kein ausgeklügeltes System.
    Den Kindergarten unten drunter hab ich später ausgesät, ich denke das war Anfang März.

    Ich denk es war eher der warme Wintergarten, der wirkt wie ein Gewächshaus. Dort haben wir Fußbodenheizung, die scheinen das zu mögen.
     
  • Zurück
    Oben Unten