Tomatenzöglinge 2013

Vollkrise! Watt ist das denn? Milben? Es bewegt sich nichts.... Sonnenbrand? Kälteschaden? Hunger auf Dünger?

Heul!:(

Anhang anzeigen 322177

Anhang anzeigen 322178

Ein Fall für Hexengebräu?

Eine Etage tiefer sieht alles noch ganz gut aus.

Anhang anzeigen 322180

Versuch mal: http://www.lfl.bayern.de/ips/gartenbau/06916/#Kälteschaden

Könnte ein Schaden durch niedrige Temperatur sein - manche bei mir haben das auch. Ich denke es ist nicht schlimm.

Und zu der Pseudo-Kumato: ich mache heute Abend mal ein Bild. Mal sehen ob die Samen keimen.
 
  • Ich laß auch immer alle Blüten dran. Das Kilo habe ich auch noch nie geschafft. Die schwerste war ne Nonna mit 998 Gramm :-P
    Meine schwerste war im letzten Jahr eine Coeur de Boeuf mit 900 g. Auf der Packung stand, sie würden 500 g schwer werden. Ich habe keine Blüten abgemacht, aber die Pflanze zweitriebig gezogen und nach dem siebten Blütenstand gekürzt.

    In diesem Jahr werde ich nur zwei Pflanzen meiner Lieblingssorte haben, sie mussten den Platz für die Royal Hillbilly freimachen. Hoffentlich war das eine gute Entscheidung...

    CDB-900.webp

    LG Tubirubi
     
    Die gibt einen ganzen Tomatensalat *lach*

    Ich habe dieses Jahr eine Ochsenherztomate - falls diese Früchte bringt, was im Freiland schwierig werden wird.

    Eine kommt aber in jedem Fall ins Tomatenhaus.
     
  • Meine schwerste war im letzten Jahr eine Coeur de Boeuf mit 900 g. Auf der Packung stand, sie würden 500 g schwer werden. Ich habe keine Blüten abgemacht, aber die Pflanze zweitriebig gezogen und nach dem siebten Blütenstand gekürzt.

    In diesem Jahr werde ich nur zwei Pflanzen meiner Lieblingssorte haben, sie mussten den Platz für die Royal Hillbilly freimachen. Hoffentlich war das eine gute Entscheidung...

    Anhang anzeigen 322315

    LG Tubirubi

    Kraaaasss, schmeckt die denn dann noch????
     
  • Ich habe einen Haufen Bilder für Euch:

    also zuerst die Pseudo-mini-Kumato:

    SSL22954.webp

    Dann meine beiden Faulenzer - haben einfach keine Spitze mehr gebildet:

    SSL22950.webp

    SSL22951.webp

    Beides dieselbe Sorte...

    Und das wichtigste zum Schluss: WAS IST DAS FÜR EINE KRANKHEIT???? Eins vorab: es krabblet nichts, habe alles bei 60facher Vergrößerung abgesucht, mehrfach. Mehltau ist es auch nicht - habe mit einem Mittel gegen Mehltau probeweise gespritzt, hat die Sache verschlimmert. Backpulver hält die Sache in Schach, tötet das Zeug aber nicht. Also, kennt einer das da:

    SSL22941.webp

    Es sind weiße, erhabene Flecken auf dem Stamm und den Stängeln, nicht auf den Blättern. Wenn man es wuchern lässt, dann bildet es immer größere Flecken, die pelzig aussehen.

    // Edit by Sunfreak:

    Das Thema mit den Flecken an Maulwurf12's Tomate wird in diesem Thread behandelt:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/61300-hilfe-was-sind-das-fuer-flecken.html
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Pink Fury Boar

    Hat die einer schon mal gehabt? Nachm Wuchs bei mir muß das ne Wagner sein.


    Dann noch Black Truffle. Kennt die einer. Ist das ne Strauch oder Stabtommi?
     
    Kraaaasss, schmeckt die denn dann noch????

    Na klar, die war hervorragend! Dicke Scheiben geschnitten, darauf Mozarella und Basilikum Mhmm. Das gab es den ganzen Sommer. Und wir hatten fast nur diese Tomaten.
    @ Sunfreak, ja die gehen auch im Freiland. Aber der Ertrag ist deutlich geringer. Ein Folienhäuschen reicht denen schon als "Wohnraum".

    LG Tubirubi
     
  • Highländer. Black Truffle ist eine Stabtomate:
    Russland, spät, Gut regenverträglich, Freiland auch ohne Regenschutz, 4-5 cm Frucht, wird etwa 80-120 cm hoch.

    Geschmack kann ich dir erst im Sommer sagen. Habe ich das erste Mal

    LG Tubirubi
     
  • Highländer. Black Truffle ist eine Stabtomate:
    Russland, spät, Gut regenverträglich, Freiland auch ohne Regenschutz, 4-5 cm Frucht, wird etwa 80-120 cm hoch.

    Geschmack kann ich dir erst im Sommer sagen. Habe ich das erste Mal

    LG Tubirubi

    Danke für deine Antwort. 0,8- 1,20 wußte ich. War mir jetzt nicht sicher ob das ne Stabtommi ist.
     
    Highländer, soweit ich weiß nicht. Aber ich habe sie auch das erste Mal. Habe die Saat vom Wildstaudenshop, da stand nichts von Buschtomate.

    LG Tubirubi
     
    Nabend. Werde aus Platzgründen und weil mir 3 Tomaten zu Groß werden raus in Kübel pflanzen und Beten das kein Frost mehr kommt.
     
    Hallo Tinchen,
    ich tippe auf Spinnmilben - sag bitte nicht die spinnt - sprüh sofort alle mit Hexengebräu (eine Woche täglich - ich habs hinter mir) und Google mal nach Spinnmilben - die Einstiche geben auf den Blättern gelbe Punkte.
    LG Anneliese
     
    ...
    Cocktailtomaten als solches sind ja i.d.R. klassische Stabtomaten. Haben dann 'ne entsprechende Wuchshöhe. Das muss bedacht werden, wenn man sie auf dem Balkon- oder Terasse anbauen möchte.

    Ansonsten machen sich Cocktailtomaten selbstverständlich auch im regulären Gemüsegarten gut.

    ...

    Grüßle, Michi

    Danke, Michi! Heute hatte ich schon bei den Stabtomaten Großkampftag. Ich bin beim Gießen nicht mehr an alle rangekommen und mußte sie jetzt umstapeln. Die aus den kleinen Bechern (0,2 l) sind jetzt in alten Plastiktöpfen. Und das für f14 Tage. :rolleyes:n Aber die Vorhersage behauptet, es käme vom 9.5.-12.5. Frost in der Nacht. Wäre ja blöd, wenn meine Tomis dann noch erfrieren.

    Bei den Cocktailtomaten hatte ich mich auch schon über die Größe gewundert. Nun ist sie mir erklärlich. Die sind fast so groß wie die Stabtomaten. Nun muß ich mal noch gucken, was das für welche sind, wo draufsteht: gelbe birnenförmige Irgendwas. Davon habe ich auch zwei und diese, die sich in zwei Blätter aufgespalten hat. Kati schrieb den Namen schon. Na, ich hege und pflege das Exemplar auch.

    14 Tage noch. :d:(:rolleyes: Es wird wirklich langsam eng im Wintergarten.

    Auch die Minibels müssen noch warten bis sie in einen richtigen Topf kommen. Ich habe einfach keinen Platz.

    900 g müssen meine Tomaten nicht wiegen. Sie dürfen nur nicht hartschalig sein. Das wäre wirklich blöd. Ich hasse es, wenn die harte Schale beim Essen am Gaumen klebt. Und alle zu Ketchup verarbeiten möchte ich auch nicht. :grins:

    Na, das sind noch Zukunftsträume.
     
  • Zurück
    Oben Unten