Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Weil ich diesmal nicht im Haus vorziehen wollte, habe ich gewartet, bis das Wetter mitspielte, und gestern erst die Anzuchtschalen bestückt und ins Mini-Foliengewächshaus nach draußen gestellt.
Du solltest dabei auf eine gleichbleibende Keimtemperatur achten!
Stimmt die nicht,dauert es ewig oder es tut sich garnichts mehr-weil (gekocht)Matsch.
LG AG
 
  • Hat jemand hier einen Insidertipp bzgl. einer guter Pflanznachbarschaft für meinen Hokkaido?
    Ich habe mich durch das Inernet gewühlt, aber ausser Mais, Ringelblume und Brokkoli nicht viel gefunden. Da es ein begrenzter Raum ist, dürfte das Gemüse nicht all zu groß sein, da der Kürbis doch recht ausladend ist :)
     
    Sarkuma, leider kann ich dir bzgl. des Hokkaido nicht helfen, aber deine Zucchinis sehen super aus! :)
    Vielleicht nützt dir die Info, was Kati noch in ihrem Beet hatte? (glaube sie hatte ja irgendwo geschrieben, dass sie da drei Kürbisse und noch ein paar andere Dinge drin hatte)

    Wie alt sind deine Zucchinis schon..?
    Ist das so ein 80cm-Kasten, in dem sie stehen? Oder 60cm?
     
  • Schlechte Bilder, aber hey ;)

    Meine Zucchinis hatten heute einen Sonnentag. 8 Stunden später dürfen sie wieder auf die Fensterbank. Knipse ich die Knospen eigentlich weg?:confused:

    Ich glaub die Knospen musst du nicht ausbrechen.
    Das erledigt sich später von allein. Wenn die Blüten nicht bestäubt werden wächst auch keine Zucchini.
    Aber ich bin mir nicht sicher. Ist nur ein Erfahrungswert vom letzten Jahr und was ich hier im Forum so mitgekriegt hab.

    Ich hab meinen gestern größere Töpfe gegönnt.

    Zucchini1.webp Zucchini2.webp

    Zucchini3.webp Zucchini4.webp
     
  • Hat jemand hier einen Insidertipp bzgl. einer guter Pflanznachbarschaft für meinen Hokkaido?
    Ich habe mich durch das Inernet gewühlt, aber ausser Mais, Ringelblume und Brokkoli nicht viel gefunden. Da es ein begrenzter Raum ist, dürfte das Gemüse nicht all zu groß sein, da der Kürbis doch recht ausladend ist :)

    Mais ist schon sehr optimal. Kürbisse stehen gerne im Windschutz. Guck, so hatte ich es letztes Jahr gemacht:
    IMG_4624_18_7.webp

    LG Tubirubi
     
    @Lauren:
    80cm Länge; am 19.03 gepfllanzt (direkt in die Erde). Die anderen Sorten wachsen nach wie vor sehr sehr langsam im Verhältnis, wurzeln meiner Meinung nach allerdings viel Stärker. Danke schön, sie duften auch schon herrlich :cool:

    @Tubirubi:
    Es sieht natürlich schon toll aus.. aber der Platz ist einfach nicht da. Sie werden direkt an eine Hecke kommen, die einiges an Schutz bieten sollte. *denk*

    @gemüsehase:
    Ja, nur weil man das eben auch bei den Paprikas machen soll :confused: und damit mehr Kraft in der Pflanze bleibt... letztes Jahr habe ich nichts rausgebrochen und fertige gekauft. Die hatten allerdings keine Knopsen.
     
  • Hm, da bin ich mal gespannt - meine sind ja erst ein paar Tage alt, wachsen aber wie die Weltmeister... obwohl sie eigentlich extra kleinwüchsig sein sollen. :confused:
    Da bin ich mal neugierig, wo die "Reise" hingehen wird...



    Tubirubi, das sah ja wirklich traumhaft aus bei dir! Herrlich!! :cool:
    Wie auf einem Feld... so einen Garten hätte ich auch gerne... wunderschön! :o
     
    Lässt die Zuccini Knospen dran! Es sind sowieso zuerst die männlichen. Die weiblichen kommen erst dann, wenn die Pflanzen stark genug sind. Es regelt sich von alleine, lässt die Natur mal machen.
     
    @Lauren: Also ich merke auf jeden Fall die Unterschiede der Sorten... Momentan wachsen die großen weniger, als das sie Knospen bilden.
     
    Hab heute die ersten beiden Sorten angesät :

    Zuchetti:
    Goldbarren 2x
    Sunburst F1 3x ( eine Pattisonart )

    Probiert wird noch die Sorte Early Prolific Straightneck (gelbe Sorte)

    Morgen kommt noch eine der grünen Sorten in die Erde .

    Kürbisse :
    Orange Butternuss 4x ( 2 werden abgegeben)
    Butternuss 4x (2 werden abgegeben)
    Musque de provence 6x ( 3 werden abgegeben)
    Jarrahdale 2x
    Green Hokkaido 2x


    Morgen werden noch folgende versenkt :

    Oranger Hokkaido
    Roter Zentner
    Pink Jumbo Banana
    Moschuskürbis
    Full Moon
    Melonette Jaspee de Vendee
    Potiron de geneve
    Musque d'Ancenis
    Delicata Bush ( Buschförmiger Wuchs )
    Melon Prescott à Fond Blanc
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bei meinem Glück gelingt oder keimt die Hälfte gar nicht :grins:
    Kann dieses Jahr noch etwas beim Nachbarn mit anbauen , das ist mein Glück :)
     
    Die weiblichen kommen erst dann, wenn die Pflanzen stark genug sind.

    Kann ich leider nicht unterschreiben :(
    Meine hat bei einer Größe von ca. 40cm schon sämtliche Knospen gehabt. Einmal die männlichen Kleinen, die zum Glück von alleine absterben, aber leider auch die Weiblichen. Die mit ihren langen Stielen sehr vital aussehen. Ich habe sie, bis auf eine, abgeknipst. Beide wachsen wie Gurkenpflanzen und das kann beim besten Willen nicht richtig sein. Irgendwas muss ich da falsch gemacht haben. :d
     
    Bei meinem Glück gelingt oder keimt die Hälfte gar nicht :grins:
    Kann dieses Jahr noch etwas beim Nachbarn mit anbauen , das ist mein Glück :)

    Ja, das klingt auf alle Fälle nach VERDAMMT viel Platz! Damit kann ich leider nicht dienen und so bleibt es bei den 2 Hokkas und 9 Zucchis.


    Woran erkenne ich denn weibliche Knospen? Bei den großen Zucchinis erkenne ich das, aber bei den kleinen (wo alles recht nah am Stengel bleibt) fällt es mir doch etwas schwer :confused:
     
    Sollte eigentlich nicht viel anders sein , als bei den Zuchettis , Kürbissen und Melonen.

    @Sarkuma
    Bei den Kürbissen sind einige dabei welche Kurzrankig sind und somit auch im grossen Topf versucht werden können. Hatte letztes Jahr auch eine im Topf
    Manchmal muss man in der Hauptsaison bei uns auch etwas steigen um durchzukommen , aber egal , hauptsache es gedeiht :grins:
    DSC00020.webp DSC00043.webp CIMG0013.webp

    DSC00014.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also den Hokka presse ich in eine Ecke des Hochbeetes. Da hat mir doch jemand den weisen Tipp gegeben :rolleyes:

    Kurzrankige muss ich mir definitiv mal raussuchen für nächstes Jahr.
     
    Gele Reuzen (Einmachkürbis) in einem 0,3l Einwegbecher angezogen und eine weitere Pflanze der selben Kürbissorte fünf Tage später kurz vor der Nutzung als Veredelungsunterlage...
     

    Anhänge

    • 20130415_melonen_veredelung-gele-reuzen.webp
      20130415_melonen_veredelung-gele-reuzen.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 144
    • 20130420_melonen_veredelung-gele-reuzen.webp
      20130420_melonen_veredelung-gele-reuzen.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 110
    Meine Zucchinis machen mir etwas Sorge. Eigentlich sehen sie toll aus, aber ein paar Blätter kräuseln sich etwas. Wassermangel dürfte es nicht sein... :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten