Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Sehr gut zu wissen, ich hätte sonst wohl auch dumm geschaut :-D ich nehme dann mal an, dass 20 samen etwas viel sind , oder?

Wächst mangold eigentlich schnell?
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mangold wächst schneller als wir essen konnten... Ich denke ich werde maximal 10 Pflanzen machen... Im letzten Jahr konnten wir nicht dagegen essen - ich hab immernoch welchen eingefroren.
    Hier mal ein Bild von 12.6. und vom 30. September... Wir haben jede Woche davon gegessen (immer die äußeren Blätter) und auch an Freunde verschenkt
    Anhang anzeigen 318687 Anhang anzeigen 318688
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mangold wächst schneller als wir essen konnten... Ich denke ich werde maximal 10 Pflanzen machen... Im letzten Jahr konnten wir nicht dagegen essen - ich hab immernoch welchen eingefroren.
    Hier mal ein Bild von 12.6. und vom 30. September... Wir haben jede Woche davon gegessen (immer die äußeren Blätter) und auch an Freunde verschenkt
    Anhang anzeigen 318687 Anhang anzeigen 318688

    Das ist wirklich ziemlich hilfreich, Dankeschön! Also werden es auf jeden fall wesentlich weniger Pflanzen als geplant. Sonst ertrinken wir in mangold. :d
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gestern hab ich noch bis 23 Uhr meine Pflanzen betüttelt. Einige Tomaten stehen in großen töpfen und auch die tzimbala und vieles mehr hat größere Schuhe. Hab auch wieder Blumen gesät und so gut wie alle Tomaten gestabt.
    Erstaunlicherweise ist wohl noch platz für ein paar weitere Gurken, , mal schauen :-D

    Das mit den Bildern ging gestern leider nicht. Die waren zu groß. Muss heute erst ein passendes Programm zum bearbeiten installieren. Aufm Tablet geht nicht jedes.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na denen geht es richtig gut, deinen Pflanzen ;)
    In was für Töpfe hast du die Tzimbalo nun gesteckt? Ich habe sie noch in den 0,5l Bechern. Das ist der Wahnsinn, wie die die durchwurzeln...

    Oh weh, das kann ein Spaß werden mit der Neuinstallierung eines passenden Bildbearbeitungsprogramms *toi*toi*toi*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na denen geht es richtig gut, deinen Pflanzen ;)
    In was für Töpfe hast du die Tzimbalo nun gesteckt? Ich habe sie noch in den 0,5l Bechern. Das ist der Wahnsinn, wie die die durchwurzeln...

    Oh weh, das kann ein Spaß werden mit der Neuinstallierung eines passenden Bildbearbeitungsprogramms *toi*toi*toi*

    Ich sag dirs. Suche ich gestern eins raus, instalation läuft ewig und als es fertig ist, wird mir angezeigt dass es aufm Tablet nicht läuft :-( muss heute nochmal schauen.

    Wie groß sind die tzimbalo denn etwa bei dir? Ich hab meine gerade aus fruchtzwerg vechern raus :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Was werden die sein? Zwischen 10 und 15 cm hoch gehen sie jetzt richtig in die Breite. Sie sind jedoch seit dem ersten umtopfen schon in den großen Bechern, ich hatte zu dem Zeitpunkt keine kleineren.
    Werde heute Nachmittag mal Bilder einstellen.

    Sowas nervt ja nun richtig. Da suchst du ewig nach dem gscheiten Programm, wartest die gesamte Installation ab und dann sowas. Ich bin dann immer so richtig verbissen, bis ich das passende gefunden habe. Allerdings ist der Ärger auch groß. Warum geht das eigentlich auf dem Tablet nicht alles? Kompliziert :d
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu,

    bin schon ganz gespannt auf deine Kräuterschnecke :)

    Bei mir haben es Orangen-, Schoko-, Katzenminze haben es ohne Winterschutz überstanden und wuchern nun wieder in der Schnecke. Auch Schnittlauch und Petersilie sehen schon gut aus. Der Ysop schafft es mit Winterschutzt. Fraglich nur ob sich Thymian, Salbei, Zitronenmelisse, Erdbeerminze, Currykraut und Colakraut noch erholen.

    So als kleiner Tipp für den nächsten Winter :)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich muss einen Teil meiner Kräuterschnecke erst mal wieder von den Minzen befreuíen sonst hab ich in diesem Jahr eine Minzschnecke :D

    Ich kann nur dringend zu Wurzelsperren bei Minze raten:grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,
    da such und such ich, aber immer noch keine Bilder von der neuen Kräuterspirale gefunden.
    Hoffentlich findest du ein geeignetes Programm für dein "Tablett":D
    Wünsch euch einen sonnigen Wochenstart.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten morgen allerseits!
    Wir waren gestern im garten bis die kinder fast schon eingeschlafen sind. Zu hause habe ich alke paprika gewassert und in körben bereit gestellt für die heutige Frischluftzufuhr. Jetzt steht der ganze balkon voll :-D es sind 12 grad, wetter ist herrlich. Nach der Schule heut gleich wieder los in den garten. Heute abend hoffentlich Zeit wegen dem blöden programm.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Verdammt, es gibt tatsächlich nichts, womit ich gescheit die Bilder bearbeiten kann. Muss ich hheut abend an schatzis pc gehen.

    Wir fahren jetzt gleich endlich unsere Kartoffeln setzen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ... - wir lernen ja als Hobbygärtner alle geduldig zu sein ...

    :grins: hi, hi, als Hobbygärtner sollten wir lernen geduldig zu sein ... :grins:

    Bei den meisten hier und auch bei mir, lese ich immer wieder, dass es mit der Geduld nicht weit ist. Ich denke, die Ungeduld wir einem mit jedem Samentütchen, jedem Pflänzchen und jedem Krümel Erde, den man zwischen den Fingern hat, immer wieder "eingeimpft".
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sehr gut zu wissen, ich hätte sonst wohl auch dumm geschaut :-D ich nehme dann mal an, dass 20 samen etwas viel sind , oder?

    Wächst mangold eigentlich schnell?

    Wir hatten im vergangenen Jahr auch erstmals Mangold (9 Pflanzen) und die haben für einen 4-Personen-Haushalt nicht gereicht, so dass ich dieses Jahr auf 20 Pflanzen "aufgestockt" habe.
    Die ersten vorgezogenen Pflanzen sind sogar schon im Garten und werden bei Bedarf mit Vlies abgedeckt, aber momentan besteht zum Glück kein Bedarf.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wir hatten im vergangenen Jahr auch erstmals Mangold (9 Pflanzen) und die haben für einen 4-Personen-Haushalt nicht gereicht, so dass ich dieses Jahr auf 20 Pflanzen "aufgestockt" habe.
    Die ersten vorgezogenen Pflanzen sind sogar schon im Garten und werden bei Bedarf mit Vlies abgedeckt, aber momentan besteht zum Glück kein Bedarf.

    Danke für den Hinweis! Ich plane dann mal auch so 20 Pflanzen ein und hoffe, dass meine Familie Gefallen daran finden wird.
    Ich hab die "Kleinen" auf dem Balkon im Frühbeet, zusammen mit Zuckererbsen und Co. Ich denke mal, noch bis Anfang Mai und dann setz ich alles raus.

    :grins: hi, hi, als Hobbygärtner sollten wir lernen geduldig zu sein ... :grins:

    Bei den meisten hier und auch bei mir, lese ich immer wieder, dass es mit der Geduld nicht weit ist. Ich denke, die Ungeduld wir einem mit jedem Samentütchen, jedem Pflänzchen und jedem Krümel Erde, den man zwischen den Fingern hat, immer wieder "eingeimpft".

    Geduld ist eine Tugend, die an mir relativ vorbeigegangen ist. Allerdings merke ich, dass die Jahre mir Stück für Stück etwas davon schenken, das gefällt mir :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ochhh da gehts dir gleich wie mir, die Liebe Geduld :D
    mit dem Alter lern ich das villeicht auch noch mehr Geduld zu haben :)
     
  • Zurück
    Oben Unten