Auberginen-Zöglinge 2013

bei mir waren die Schnecken nicht sonderlich scharf drauf... Ich hatte wohl zu viele leckerere Sachen drumrumstehen.:grins:
 
  • Ich möchte mich in diesem Jahr zum ersten Mal an Auberginen wagen, hab aber schon direkt einen Fehler gemacht und nicht draufgeschaut, ab wann man im Haus vorziehen soll:rolleyes: Februar/März :( hab´s aber einfach gewagt und gestern welche ausgesät. Entweder wird´s was, oder nicht. :d
     
    Och, die werden wahrscheinlich schon was, Julchen :)
    - könnte nur sein, dass du erst ab Ende September/Anfang Oktober zum Ernten kommst... die brauchen leider relativ lange, bis sie tragen und reif sind.

    Man sagt, dass man 8-10 Wochen vorm letzten möglichen Frost-Zeitpunkt mit der Vorzucht beginnen sollte.
    Dieser Zeitpunkt wäre bei uns in Deutschland ja so ca. Anfang/Mitte Mai. Wenn man hier 8-10 Wochen zurückrechnet... kommt man tatsächlich so auf Mitte/Ende Februar.

    Ich drück dir mal die Daumen, dass deine Auberginen ordentlich loslegen und dich noch mit einer guten Ernte erfreuen! :)
     
  • Ich fand meine Früchte recht klein, nur so 3 cm... vieleicht ist meine ja schlecht verkreuzt ... aber 2 Pflanzen hab ich, vieleicht wird sie in deisem Jahr ja besser... Im letzten Jahr hatte ich ja mit allen Aubis wenig Erfolg
     
  • Danke Lauren,

    und wenn es nichts mehr wird, mit den Früchten, dann stelle ich sie als tropische Zierpflanze auf die Terasse und gebe sie als solche vor meinen Freunden aus :D die haben eh keine Ahnung davon :grins:
     
  • Meine unbekannte Schöne (diejenige, die sich als Fremdling in ein Tütchen mit White Egg eigeschlichen hat, Post 205) hat mich Gestern erfreut:
    DSC_0254.webp

    Wie bestäube ich die am besten? Bei Tomaten schüttel ich, bei Chilies nehme ich den Pinsel und hier? Es sind meine ersten Auberginen dieses Jahr...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, Maulwurf, tolle Blüte!! :)

    Wie macht ihr das eigentlich, dass eure Pflanzen schon so groß sind...?! :confused:
    Wann habt ihr die gesät..?!

    Meine haben wirklich alles bekommen, "was Pflanze so braucht", Licht, Temperatur, immer wieder einen größeren Topf mit gut gedüngter Erde... und die Ophelia, die überlebt hat (eine hat das zu nasse compo-Substrat auf dem Gewissen) hat sich auch toll entwickelt und ist schon recht groß (jetzt in 500ml).
    Aber wie mir scheint längst nicht so groß wie eure (oder es täuscht mich evtl. auf den Bildern...(?) wobei ich tatsächlich denke, dass meine vom Blühen noch ein Stück entfernt ist...)

    DSC_0780.2.webp

    Frage mich hier, was ich hätte besser machen können... da ich eigentlich meine, "alles" getan zu haben und die Pflanze ja, wie gesagt, auch gut entwickelt ist.
     
    Hallo Lauren, meine sind auch nicht größer und das ist auch gut so... Es ist ja noch früh und die sollen nach draußen - also noch minsestens 4 Wochen wachsen und schleppen:grins:
     
    Kati, ich find deine sehen viel größer aus :confused:
    - und die von Maulwurf auch...
    Wann habt ihr die denn gesät?


    Gerd, ich drück die Daumen, dass es deine Aubis gut packen :pa:
    und freu mich schon so auf die zwei Exemplare, die du mir schickst :pa:
    (musst mir dann per pn noch sagen wohin und wieviel Geld ich überweisen soll :))
     
    Danke, danke!
    Also ausgesäht habe ich am 1.02. Dann in 0,2 Liter Becher, danach anfang März in 0,5 Liter Becher getopft. Seit dem 23.03 sind die in 3 Liter Töpfen. Erde vom Discounter, gedüngt wurde nie. Ich kann ja leider nicht mal die Sorte benennen - die würde mich auch brennend interessieren! Scheint eine frühe zu sein. Andere Aubis haben noch Knospen. Mal sehen, ob die noch irgendwelche seltsamen Erscheinungen/Krankheiten bekommen. Morgen werden die frische Luft schnuppern, soll ja 20 Grad werden.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten