K
katekit
Guest
Danke sam, deine sehen auch klasse aus :grins:
Ich hab das auch an 3 Pflanzen festgestellt, hab alle mit Hexengebräu behandelt... nun ist es wohl/hoffentlich zum Stillstand gekommen - es sind keine Stellen hinzugekommen. Tiere waren unterm USB-Mikroskop nicht zu finden. Ich denke Anneliese hat Recht, ist wohl ein Pilz...
Welche Rezeptur hast du da fürs Hexengebräu verwendet Katekit?
Bringt man das dan mit einer Srühflasche auf? Hab sowos noch nie gemacht![]()
Hier mal ein Foto meiner größten Pflänzchen. Die sind inzwischen ordentlich gewachsen. So langsam mach ich mir etwas Sorgen um die Äste, da ich das Gefühl hab dass die ganz schön schwer werden (2.Bild) und sich deswegen schon gefährlich nach unten biegen. Kann man da was gegen machen?
Hallo Sam
Es ist auch noch Sortenabhängig.
Es wachsen nicht alle gleich schnell.
Ich würde bei den grösseren die becher auffüllen bis oben.
Bis die rauskönnen passen die.
Hier mal ein paar Bilder meiner Problemkinder...
hab gerade bei genauerer Untersuchung gemerkt, dass sie so helle Pusteln am Stängel haben...
Leider sind es nicht die besten Fotos von meiner Handykamera
mußt Du net, die werden stabiler.
Schön sind sie!
Beste Grüße
Doro
Erfolgsmeldung: ta.ta.....3 Trucker's Favorite sind im Keimbeutel gekeimt und in der Erde...hoffentlich wachsen die weiter.
Hier mal ein paar Bilder meiner Problemkinder...
Ich glaube Deine Problemkinder wurden vergessen...
Kann es sein, dass Deine Problemkinder Hunger haben? So gelbe Blätter beginnend von den unteren Blättern würde ich als Stickstoffmangel deuten.
Diese Pusteln an Bodennähe könnten dafür auch ein Indiz sein, vielleicht sind das so Knubbel, Wurzelansätze. Überirdische Wurzelansätze an Bodennähe machen Tomaten besonders freudig, wenn sie hungrig sind.
Grüßle, Michi
Hallo Michi, ich sehe die Knubbel und Verfärbungen oberhalb der Keimblätter....
daher dachte ich an das war 3 meiner Pflanzen haben...(ich tippe wie Anneliese bei mir auf Pilz...
sehen die Flecken am Stiel in etwa so aus?
Anhang anzeigen 316921
Hi Michi,
ich widerspreche Dir da ungern aber das sieht mehr nach Magnesiummaqngel aus.
ok, ist wirklich nicht so gut erkennbar... aber Hexengebräu schadet sicherlich nicht....Da hast du halt 'ne andere Theorie, Kathi... :grins:
hatte ich hier schon mal geschrieben...Kathi, Deine Krankheit kenne ich jedenfalls als "undefinierbare Tomatenkrankheit". ....Wie alt ist Deine beschädigte Pflanze?