Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Foliengewächshaus in Aldi Süd gemacht?

Wir sind aktuell auf der Suche nach einem für Tomaten, aber ob das dafür geeignet ist :confused:

Grüße
BriMel

Für das Aldi Folien GWH ist es ja nun zu spät. Falls du es nicht gekauft hast hier noch ein Tipp für deine Suche.
Optimal für Tomaten ist es, wenn man ein Folien GWH auf der Gesamten Längsseite (auf der längsten Seite) komplett hochklappen kann. Dann kann man sicher sein, dass die Tomaten genügend Luft bekommen. Das steigert nicht nur die Befruchtung, sondern auch die Gesunderhaltung der Pflanzen.
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Für das Aldi Folien GWH ist es ja nun zu spät. Falls du es nicht gekauft hast hier noch ein Tipp für deine Suche
    .

    Wieso zu spät?
    hier gab es am Freitag und am Samstag in allen 3 besuchten Aldi-Märkten noch welche!
    Und hätte ich nicht schon letztes Jahr eins gekauft, hätte ich das genommen:
    es hat 2 Türöffnungen, womit gescheiter Durchzug gewährleistet ist!
    Meins hat nur 1 Tür und gegenüber 1 Minifenster - Hitzestau ist da mal sicher:(
    Aber für Tomaten ist es auch mit 2 Türchen nicht gut geeignet:

    Optimal für Tomaten ist es, wenn man ein Folien GWH auf der Gesamten Längsseite (auf der längsten Seite) komplett hochklappen kann. Dann kann man sicher sein, dass die Tomaten genügend Luft bekommen. Das steigert nicht nur die Befruchtung, sondern auch die Gesunderhaltung der Pflanzen.
    Da sollten wir wohl beide nach Tomatenhaus suchen (Goo..../Ebucht) oder abwarten, ob nicht doch noch ein Discounter ein Tomatenhaus anbietet.

    Ausnahmsweise mal geduldige Grüße von
    Elkevogel
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Wenn sich beide Seiten öffnen lassen ist es wohl ebensogut geeignet, selbst wenn es auf einer Seite nur ein Fenster ist.

    Hauptsache es kommt Luft an die Pflanzen, was bei einigen Plastikzelten leider nicht gegeben ist.

    Wir hatten früher mal so ein Plastikzelt. Riesig groß mit zu kleinen Fenstern und einer zu kleinen Türe und unverschämt teuer. Darin neigten Tomaten teilweise noch schneller an Braunfäule zu erkranken als im Freiland. Dies war allerdings schon vor 15 Jahren.
    Ich möchte nur andere vor solchen Fehlkäufen warnen.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Der Al...Sü hatte ja auch Tomatenfließ, taugt das was? Ich habe leider nur die Möglichkeit in Töpfen was in den Garten zu stellen, aber da ist nichts geschützt.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich würd dieses Plastikzeug(Hauben) für Tomaten nicht nehemen, da schwitzen die nur drunter und werden krank.
    Wie schon gesagt da muss Luft dran kommen.
    Wenn es viel regnet würde ich mir lieber selber ein Überdach bauen, vier biegsame Stangen eine Plane drüber spannen und fertig.
    Oder man stellt die Töpfe unter Obstbäume oder andere großen Sträucher in der Zeit wo es viel regnet.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich würd dieses Plastikzeug(Hauben) für Tomaten nicht nehemen, da schwitzen die nur drunter und werden krank.
    Wie schon gesagt da muss Luft dran kommen.
    Wenn es viel regnet würde ich mir lieber selber ein Überdach bauen, vier biegsame Stangen eine Plane drüber spannen und fertig.
    Oder man stellt die Töpfe unter Obstbäume oder andere großen Sträucher in der Zeit wo es viel regnet.

    Völlig richtig

    Die Zelte sind immer nur eine "Notlösung". Mit der ausreichenden Belüftung geht es jedoch zumindest in der Regel recht gut. Solche selbstgebauten Überdachungen sind teilweise sogar besser als GWH für Tomaten.

    Nicht jeder ist so handwerklich begabt, dass er eine sturmsichere Überdachung bauen kann.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich bin auch nicht handwerklich begabt deshalb ist es mit den Stangen (rundbiegen und die Enden in die Erde stecken) am einfachsten gelöst :grins:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ihr seid klasse, danke Euch.
    Also Obstbäume würden schon reichen? Muss gucken ob der Quittenbaum der da steht hoch genug ist.
    Handwerklich bin ich auch nicht wirklich begabt.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Solange es nicht wochenlang regnet und zu kühl ist passiert das mit der Braunfäule nicht so schnell.
    Bäume halten durch das Laub ein bischen den Regen ab das hilft natürlich auch nicht mehr wenns wochenlang kübelt wie aus Eimern.
    Dann lieber etwas bauen!
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei Tchibbo gibt es nächste Woche Formschnittscheren für knapp 10,- €. Hat die jemand schon mal gehabt????
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei Tchibbo gibt es nächste Woche Formschnittscheren für knapp 10,- €. Hat die jemand schon mal gehabt????

    Hallo Cathy,

    bei Tschibo habe ich sie nicht gefunden, aber die Dinger von Aldi und Co kannst du getrost ignorieren.
    Meine 2 Versuche waren rausgeschmissenes Geld.
    Erstens waren sie ganz schnell stumpf und außerdem fand ich persönlich sie irgendwie unhandlich.
    Jede simple Gartenschere funktioniert bei mir besser den Buchs in Form zu schneiden als diese Scheren.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo ,

    beim A..i gibt es ab Montag Rosen( Kletter,Beet und Edel) für 0,99 cent.
    Das kann doch nichts taugen, oder was meint ihr?
    Genau, das kann doch nichts taugen, hab ich mir auch gedacht. Deshalb hätte ich heute gern 20 dieser "Packungen" gekauft, um sie zu retten, hab aber gar nicht so viel Platz für Rosen ... mir taten die armen Rosen leid, dass sie so verschleudert und in die Minderwertigkeit geschubst werden. Hab also 2 gekauft, wenn's nix wird, hab ich immerhin den Versuch gemacht, die Blumen vor der Gosse zu retten; wenn es doch was werden sollte: umso schöner.

    Hoffentlich halten sie noch ein paar Tage aus, ehe man sie pflanzen kann, wer setzt sie schon in den Schnee!
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso



    Rosabella, das sss ja ganz nett mit diesem Rosenangebot,
    aber der Boden ist ziemlich gefroren, für mich macht es keinen Sinn,
    da zuzuschlagen. Wie heißt es immer so schön, wurzelnackte Rosen
    kann man den ganzen Winter über einpflanzen, leider stimmt
    diese Theorie nicht, es sei denn, wir haben mal einen Winter,
    der wie Frühling aussieht!
    Bezüglich der Pflanzenangebote bei ALDI, LIDL & Co habe ich
    folgende Erfahrungen gemacht, dass es teilweise schon
    sehr gesunde schöne Pflänzchen gibt, man kann aber auch
    in einem GC fürchterlich eingehen, vom Preis her ganz zu schweigen.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    @Elkevogel. Danke für den Hinweis. Dann werde ich die Finger von lassen!!
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei P*nny gab es Stauden für 99 Cent und jetzt auf bei L*DL.
    Jeweils 1-3 Stauden pro Packung.
    Hab ich einfach mal mitgenommen in der leisen Hoffnung, das die Pflanzen dann auch wirklich was werden.
    Aber für den Preis dachte ich mir, kann man nicht so viel falsch machen.

    Rosen von L*DL für 1,99 hab ich natürlich auch ein paar mitgenommen.

    Also im Moment darf ich wirklich nicht alleine Einkaufen gehen bei dem ganzen Pflanzenangebot.......:D
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Wenn sich beide Seiten öffnen lassen ist es wohl ebensogut geeignet, selbst wenn es auf einer Seite nur ein Fenster ist.

    Hauptsache es kommt Luft an die Pflanzen, was bei einigen Plastikzelten leider nicht gegeben ist.

    Ich möchte nur andere vor solchen Fehlkäufen warnen.

    Bei einer Tür und gegenüber einem gut Din A 4 Fensterchen kommt NICHT genug Luft rein! Da herrscht kein Durchzug sondern bestenfalls Verwirblung:(

    MEIN Häuschen ist also - richtig aufgestellt = in Hauptwindrichtung - bestenfalls für die Anzucht geeignet.
    Das aktuelle Aldi-Häuschen mit 2 Türen mag für mehr taugen, aber für Tomaten würde ich es auch nicht verwenden.

    Auch ich möchte andere vor solchen Fehlkäufen warnen!

    Z. Not gibt es beim Discounter ja noch die Option wirklich ALLES zurückgeben zu können.
    Im Zweifelsfall also erst mal zuschlagen, Bon aufheben, verpackt lassen, hier fragen und ggf. zurückbringen.

    Schnäppchenjagende Grüße von
    Elkevogel
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Cathy,

    ich habe gestern bei einer Freundin die Aldi-Bux-Schere neu verpackt liegen sehen:
    Meine Frage: "Du hast doch letztes Jahr eine gekauft, warum jetzt wieder?"
    Antwort: "Die war stumpf! Da brauche ich doch eine neue!"
    Mir fehlten die Worte :rolleyes:

    Die Gartenscheren von Aldi & Co. sind nicht schlecht. Ich bin kein Pflegenarr, die Dinger liegen irgendwo rum, sind dreckig, werden nicht gereinigt, geölt....
    Da muss regelmäßig was neues her.
    Aber eine Schere, die bei mir (und bei ihr) schon beim 2. Schnitt mehr quetscht als schneidet - och nö, sowas kauft einer doch nicht nochmal :rolleyes:

    Mit einer ganz schlichten Gartenschere klappt es beim Buchs auch oder - wenn du viel hast: eine Akkuschere.
    Da gibt es viele Modelle, wo sich z,B. auch die Schneidblätter tauschen lassen: Heckenschere und Grasschere.
    Das Ding ist bei mir fast im Dauerbetrieb.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten