Blumen vorziehen

Elke kann man jetzt auch schon die Samen rauswerfen von der J.im G. also keimen die dann trotzdem wenns wärmer wird?

P.S. Dein Brief ist heute raus!

Hallo Stupsi,

ich vermute mal, dass das klappt.
Hier im Garten sind halt an geschützter Stelle noch die Babys vom Herbst. Aber im Frühjahr habe ich sie auch fast überall anders, wo jetzt noch nichts zu sehen ist.
Streu einfach an einem frostfreien Tag ein paar in einen Topf an der Hauswand, die Babys lassen sich später ganz gut verpflanzen, den Rest dann so Anfang April auch gleich raus.

Dein Brief ist heute angekommen, danke :D
Die Post an dich geht morgen raus.

Liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Dann säh ich die nämlich früher aus, hab die immer erst so im April ausgesät und da sind die nicht so toll geworden, vielleicht sinds ja Kaltkeimer?

    Brief eilt nicht feier erst mal Fassenachtsverbrennung oder wie das hieß:grins:
     
    Hallo!
    Canna Samen können schon in die Erde, die brauchen ja auch etwas Zeit zum Keimen..
    Wunderblumen, Jungfer im Grünen säh ich immer direkt aus, die wachsen wie irre..
    Ich habe ja ein Beet mit vorwiegend grün blühenden Blumen geplant, und so sind:
    Knörpelmöhre, Zinnie, Muschelblume, Schnee auf dem Berge gestern in die Erde gekommen..Platz ist bei mir Gott sei dank kein so großes Problem, hab so ein 3 Etagen Gewächshaus an die Balkontür gestellt,und hab im Keller das Terrarium der Schildis - welches sie nur ein paar Wochen im Monat für den Übergang zur Winterstarre und zum Aufwachen nutzen, mit Tageslichtlampen versehen :D und natürlich sind alle restlichen Fensterplätze gen Süden auch belegt..
    lg,Zoi
     
  • Dann säh ich die nämlich früher aus, hab die immer erst so im April ausgesät und da sind die nicht so toll geworden, vielleicht sinds ja Kaltkeimer?

    Brief eilt nicht feier erst mal Fassenachtsverbrennung oder wie das hieß:grins:

    Hallo Stupsi,

    Kaltkeimer? Keine Ahnung. Die haben 3 Jahre Wohnungs-und Gartenleerstand ohne Pflege überlebt.
    Selbst an trockenster, sonnigster Stelle wachsen sie noch in kleinsten Betonrissen.

    Die Fasnetverbrennung ist erst nächsten Dienstag.
    Morgen ist unser Gegenstück zu eurer Weiberfastnacht.
    Dann ist Ruhe (Regenerationsphase - grins - die dauert jedes Jahr ein bisschen länger) bis Montag (Kinderfasnet) und Dienstag.
    Mehr machen wir hier nicht mit.
    Der Brief ist fertig und liegt - zusammen mit 3 anderen, die ich noch schuldig bin - frankiert an der Wohnungstür.
    Ich kann vom Wohnzimmer auf den Briefkasten spucken, aber es ist mir zu kalt zum runtergehen:(

    LG
    Elkevogel
     
  • Für diese Zwecke habe ich hier einen größer ausfallenden Vlies-Pulli, der kommt immer als weitere Schicht auf mich, wenn mir zu kalt wird. Das würde dir bestimmt auch zum Briefkasten helfen. :-)

    Das mit den Blumen lasse ich dann mal drinnen. Ich suche eigentlich mehr einen Ersatz: Meine Mutter hatte mir eine schöne Blühpflanze gezüchtet, die ich nach und nach immer weiter zugrunde gerichtet habe. Jetzt ist beim besten Willen nichts mehr dran, das man noch durch Rückschnitt oder sonstiges retten könnte. Mit Blühpflanzen habe ich halt eh meine Probleme, schon von jeher. Die brauchen vermutlich einfach zu viel Pflege und verzeihen einem Durststrecken oder dergleichen einfach nicht. Mit Grünpflanzen und Sukkulenten komme ich da doch weitaus besser klar, die lassen wenigstens erst mal eine Zeit lang ihre Blätter hängen, bevor sie vertrocknen und alles abwerfen. Vielleicht sieht es etwas anders aus, wenn ich die Pflanzen selbst züchte (man achtet ja doch irgendwie noch mal anders auf sie, ich zumindest) und da ich diese Samen grad da habe. Aber ich sollte für etwas Dauerhaftes wohl doch besser erst einmal nachforschen, was vielleicht etwas robuster ist und auch zu den Standortbedingungen passt.
     
    Ja wenn ich erstmal anfange auszusähen ! Ist kein ende in sicht!:D
    Habe mir heute noch Samen von Spinnenblume und Datura gekauf! :rolleyes:
    Als wieder gutmachung für den Zahnarzt!:(

    Habe noch Japanrose,Engelstrompete und Mittagsgold in die erde gebracht.
    Und nachher weis ich nicht wohin! :d :D

    LG :cool:
     
    Ich hab auch experimentiert. Alle Pflanzen, die eigentlich für`s Freiland bestimmt sind, bekamen bei mir die weisse Fliege. :(
    Marie
    Ja, so geht's grad meinen Freilandpflanzen im mittelkühlen Winterquartier ... :( Andererseits hab ich in einem Topf, der es im Wohnzimmer reichlich warm hat, eine Petunie entdeckt, die sich da selbst reingesät hat: die sprießt vergnügt und wird in den nächsten 2 Tagen wohl blühen - ganz ohne weiße Fliege und sonstige Biester. Blätter und Blüte sind allerdings kleiner als im Sommer draußen.
     
  • Hallo,

    bin auch ein Gartenneuling. Haben letzes Jahr einen sehr verwüsteten Garten übernommen und erstmal Kahlschlag gemacht.

    Mehr als Unkraut wuchs dort nicht :-(

    Im Herbst habe ich an die 300 Blumenzwiebeln gesetzt und da ich mir die tollen Stauden und Einjährigen nicht leisten kann (Studentin ;-)) möchte ich diese aus Samen anziehen.

    Nun meine Fragen :-)

    Wie macht ihr das? In welche Gefäße pflanzt ihr? Gefäße mit Löchern oder ohne? Anzuchtplatten oder Töpfe/Schalen ? Mit Bewässerungsmatte oder Ohne?

    Wann pflanzt ihr in größere Töpfe und in welche Erde? (Am Anfang aussaat/Pikiererde das weiß ich schon ;-)

    Habe mir, alles was es so zu kaufen gibt, erstmal besorgt (Die gute Oma ;-))

    Zur Verfügung habe ich 5 große Steinfensterbretter, mit mäßigem Lichteinfall (Westen). Die Sonne schaut mal am Nachmittag vorbei, außer im Arbeitszimmer da scheint sie morgens fröhlich hinein (Osten). Ein Gewächshaus haben wir im Garten nicht, aber große leere Beete, die bepflanzt werden möchten :)

    Ich freue mich auf eure zahlreichen Antworten

    Lg Mine:cool:

    Ach und hier mein erster Versuch mit Kosmeen und Mittagsgold
     

    Anhänge

    • 20130215_173805.webp
      20130215_173805.webp
      330 KB · Aufrufe: 347
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mine,

    Das sieht doch schon gut aus!? Ist die Frage was Du für Stauden oder sonstiges haben möchtest!?
    Wenn es einfach und schnell Bunt werden soll, einfach im März misch Samen auswerfen und der rest kommt dann von alleine!?

    :cool:
     
    Hallo, also ich möchte gerne folgende Pflanzen im Garten:

    Cosmea
    Doppeldecker Sonnenhut
    Mittagsgold
    Löwenmäulchen
    Bunte Sommermargerite
    Balsaminen
    Bauernorchideen
    Flammenblumen
    Sonnenhut
    Orchideen Primel
    Zinnie
    Kokardenblume
    Herbst Sonnenbraut
    Weiße und Blaue Jungfer im Grünen
    Mittagsblume
    Einjährige Dahlie
    orientalischer Mohn
    Blauer Himalayamohn
    rosa Sonnenhut
    blauer Ehrenpreis
    grüner Sonnenhut
    großblütige Margarite
    Hasenschwanzgras
    violetter Präriekolben
    Tibet Glockenprimel
    Stockrose
    Hornveilchen
    Stiefmütterchen

    So ich glaub das wars erstmal :-D

    Samen auswerfen wird wohl eher schwieriger, da die Schnecken sonst alles wegmampfen - Hatten letztes Jahr ne richtige Invasion weil wir nen Außengarten haben!
     
    Cosmea und Mittagsgold hast ja schon..
    Löwenmäulchen habe ich direkt gesät sind Lichtkeimer. (sähen sich selbst wieder aus)Kokarden blumen auch soweit ich weis!
    OrchideenPrimeln habe ich mal versucht aus Samen zu ziehen ist mir nicht gelungen,das wäre auch für mich noch Intressant!
    Hornveilchen und Stiefmütterchen habe ich mir mal günstig Pflanzen gekauft, seitdem kommen sie auch immer wieder!
    Alles kenne ich garnicht so auf anhieb ...hab da mal ein Bild von meiner wild wiese...da mach ich nur mal die unerwünschten nebenkräuter raus.

    DSCF2035.webp
    Ansonsten wenn genug Platz da ist!? Aber Mohn vorziehen?!
    Würde mich noch Interessieren wo Du diese Samen her bekommst?!
    Manche von denen bekomme ich hier nicht!

    :cool::cool:
     
    Das ist aber schön bunt bei dir :)

    Die Samen habe ich schon alle zu Hause.

    Hab sie Im Internet bestellt. Darf man hier schreiben woher?!

    Heute entdeckt :)
     

    Anhänge

    • 69693_541137985925873_1256216906_n.webp
      69693_541137985925873_1256216906_n.webp
      18,1 KB · Aufrufe: 134
    Ja Mohn kannst du auch draußen säen. Mir geht es nur darum, dass ich keine Lust habe, dass die Schnecken wieder alles wegfressen so wie voriges JAhr
     
    Wir haben zum Glück überhaupt keine Probleme mit Schnecken. Bei mir isses bloß irgendwie fraglich, ob ich dazu in der Lage bin, kleine wachsende Pflanzen von Unkraut zu unterscheiden und dann nicht das Falsche wegzuwerfen.
    Ist bei uns auch blöd, die kleinen Pflanzen nochmal zu pikieren aus dem Gartenboden, weil der so lehmig ist. Eventuell mache ich alles vorerst in Töpfe um dann dass was schon früh raus dürfte, zeitig umzupflanzen. Mal schauen...
     
    Hallo, also ich möchte gerne folgende Pflanzen im Garten (...)

    Eine imposante Liste, Mine, und wenn das alles gedeiht, was ich hoffe, sieht's bei dir sicher toll aus, dann poste uns ein Foto!

    Einzig von den Balsaminen würde ich abraten, sehr abraten sogar, sonst hast du nächstes Jahr nur noch Balsaminen und die Mühe mit allem anderen war vergeblich. Die sind invasiv, machen schöne Gärten gern zunichte und sind nur schwer wieder loszuwerden.
     
  • Zurück
    Oben Unten