Tomaten-Anbauplanung 2013

ihr seid ja alle richtige " kenner "...ohje
ich hampel so mit 3 - 5 verchiedenen sorten hier rum,teils aus platzmangel und weil es uns sonst zu viel wird,
wann geht es bei euch los mit aussäen ..auf ganz normele weise ..ohne heizmatten..künstlichen licht usw.?

grüße
gudrun
 
  • Hallo,
    Du kannst jetzt mit dem Anziehn beginnen. Bis die keimen, sind die Lichtverhältnisse dann besser.
    LG Anneliese
     
  • ich habe schon lange gekrabbelt - sind eh viel zu viele....schaun wir mal was keimt.
    LG Anneliese
     

  • ich habe mir nun alle sorten in mein hg-heft geschrieben
    und ab übermorgen geht´s rund.:D
    allein anneliese-tomisamen habe ich...ohneee, ich kann´s nicht aussprechen.:d:grins:
     
  • anneliese....
    DANKE...
    dann war es ja nicht so verkehrt...habe vor 2 wochen ein paar ausgesäät...spriessen schon> wheihenstephan - green zebra -schneeflocke - tomato - chocolate<stehen direkt am großen hellen fenster mit besten lichtverhältnissen,soweit dies die jahreszeit eben zu lässt,
    ebenfalls ausgesäät > türkische gurke - gelbe zucchini -tagetes - physallis -2 kl. melonensorten,

    grüsse
    gudrun
     
    anneliese....
    DANKE...
    dann war es ja nicht so verkehrt...habe vor 2 wochen ein paar ausgesäät...spriessen schon> wheihenstephan - green zebra -schneeflocke - tomato - chocolate<stehen direkt am großen hellen fenster mit besten lichtverhältnissen,soweit dies die jahreszeit eben zu lässt,
    ebenfalls ausgesäät > türkische gurke - gelbe zucchini -tagetes - physallis -2 kl. melonensorten,

    grüsse
    gudrun

    Hallo,
    für Gurke, Zucchini und Melone ist es noch zu früh. Die wachsen schnell und sind im Haus kaum zu bändigen.
    Da sie Wärme brauchen, können sie auch nicht zu früh raus.

    lg
    Andi
     
    Hallo Kathi-Neugier!!!!!!!
    meine Stacheltomaten keimen - mein uralter Samen von 2010...das nenn ich Qualität. Von den andern ist noch nix zu sehn. Wenn ich die groß kriege wird wieder mein eigener Samen gemacht!
    LG Anneliese
     
  • Hallo Kathi-Neugier!!!!!!!
    meine Stacheltomaten keimen - mein uralter Samen von 2010...das nenn ich Qualität. Von den andern ist noch nix zu sehn. Wenn ich die groß kriege wird wieder mein eigener Samen gemacht!
    LG Anneliese

    Anneliese, verrat mir doch bitte, wie lange die bei dir gebraucht haben? Meine sind jetzt 10 Tage in der Erde. :o
     
  • Hallo Ringelblümchen!
    Ich kann es Dir im Moment nicht genau sagen - denke so 3 Wochen - bei denen mußt Geduld haben. Ich habe noch 2 Anzuchtbecher stehn, in denen rührt sich nix.
    Die stehn auf dem Kachelofen, tags ca. 30Grad dann Nachtabkühlung.
    LG Anneliese
     
    Hallo Ringelblümchen!
    Ich kann es Dir im Moment nicht genau sagen - denke so 3 Wochen - bei denen mußt Geduld haben. Ich habe noch 2 Anzuchtbecher stehn, in denen rührt sich nix.
    Die stehn auf dem Kachelofen, tags ca. 30Grad dann Nachtabkühlung.
    LG Anneliese

    Danke Anneliese. Meine stehen nur bei Zimmertemperatur (20-21 Grad). Ich stell sie mal wärmer - hab ja nix zu verlieren, ansonsten wird halt nochmal nachgelegt. :)
     
    Hallo Ringelblümchen
    von 2010 hätte ich noch genug Samen, wenn der Dir ausgeht, schreibst ne PN.
    LG Anneliese
     
    Hallo Ringelblümchen,

    auf tomatenundanderes.at ist eine Tomatenliste, wenn du "Ochsenherz" als Suchbegriff eingibst, kommen richtig viele Sorten.:cool:
     
    Hallo Kathi-Neugier!!!!!!!
    meine Stacheltomaten keimen - mein uralter Samen von 2010...das nenn ich Qualität. Von den andern ist noch nix zu sehn. Wenn ich die groß kriege wird wieder mein eigener Samen gemacht!
    LG Anneliese

    na supi, anneliese.:cool::pa:
    bei meinen tut sich noch gar nix.:( dabei habe ich sie doch eher ausgesät als du.:confused: ich werde sie sofort auf die heizung stellen. vielleicht standen sie
    nicht warm genug.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten