HILFE für's NEUJAHRSMENUE:Da lad' ich mir 'nen Koch ein

Hallo,

habe hier die ganze Zeit still mitgelesen und habe mir dann auch ganz still und heimlich das Lachs-Rezept mit Möhrchen und Fenchel gemopst :)

Hab es gleich letzten Sonntag gekocht, war total easy und hat allen, also auch GG und Sohn, sehr gut geschmeckt.
Ich muss sagen, wegen dem Fenchel war ich zunächst auch sehr skeptisch, aber er war lecker und ich werde ihn auf jeden Fall wieder probieren. Mit Käse überbacken hört sich ja auch ganz toll an.

Also wenn ich hier mal noch bisschen mopsen dürfte? ;)

Liebe Grüße
Daisy
 
  • Hehe, mopsen, immer zu, Daisy! Freut mich, dass es wieder einen (3?) Fenchelfan(s) mehr gibt, und wenn du mit einer Eigenkreation oder einem guten Rezeptfund aufwarten kannst, schreib's brav hier rein, damit ich auch was zu mopsen habe! :grins:
     
  • Für alle alten und neuen Fenchel-Fans::grins:
    Fenchel-Apfel-Salat
    Zutaten:
    2 Fenchelknollen
    2 Äpfel
    1 Karotte
    1 EL Butter
    1 EL Zucker braun
    2 EL Himbeerdressing
    Zubereitung:
    Fenchel putzen, halbieren, in Streifen schneiden. In etwas Butter weich dünsten. In der Zwischenzeit Äpfel schälen, vierteln und entkernen, in Spalten schneiden und in Zitronenwasser aufbewahren. Die Karotte mit dem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. In einer Pfanne Butter leicht anbräunen, Zucker hinzufügen, karamellisieren lassen, dann die Apfelspalten und Karottenstreifen darin schwenken. Alles vermengen und mit dem Himbeerdressing mischen.
    ----------------------------
    Himbeerdressing
    Zutaten:
    100 g Himbeeren frisch oder gefroren (aufgetaut)
    2 EL Himbeer- oder Obstessig
    1 EL Senf mittelscharf, Salz
    1 Prise Zucker
    Zubereitung:
    Himbeeren, Essig, Senf und Olivenöl fein pürieren. Die Soße durch ein Sieb streichen.
    Guten Appetit!
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Lecker! :rolleyes:

    Danke Marianne, genau so ein Salatrezept habe ich gesucht. Besonders gut gefällt mir daran, dass der Fenchel gedünstet wird, so dass der Salat nicht gar so "rohkostig" schmeckt.
     
  • Wenn du Supermarkt-Fenchel nimmst, ist meistens das äußere Blatt etwas zäh, muss für Salat also weg, man hat dann reichlich Abfall
    Wenn ich Fenchelsalat machen möchte, kaufe ich gleich 4 Knollen. Für den Salat werden 2 gewaschen, geputzt und ich mache auch die äußeren Blätter ab. Die werden schon mal geschnibbelt, gedünstet und kommen am nächsten Tag zu dem Fenchelgemüse das es dann gibt.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Wooow, Marianne, dein Fenchel-Apfel-Salat klingt paradiesisch! Wird umgehend nächste Woche ausprobiert, sobald ich frischen Fenchel habe. Freu mich jetzt schon auf einen mir unbekannten Genuss! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten