Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Registriert
07. Jan. 2011
Beiträge
881
Ort
Das Dorf der Wasserräder im mittleren Franken
... das war die Aussage der Nachbarin.

Worum es geht? Um einen Gemeinschaftsgarten, verwunschen, belebt, mit einer Fläche von 600 qm. Der Garten selbst hat mein Herz im Sturm erobert, das wir hier einziehen war - meinerseits - bereits entschieden bevor die Wohnung besichtigt wurde (zum Glück hat diese auch gepasst!) :D

Hier wächst, kreucht und fleucht so einiges vor sich hin.

Mein Projekt für dieses Jahr, an dem ich euch gerne Teilhaben lassen möchte, ist dieses Beet:

13043230tl.jpg


13043231fo.jpg


13043232yl.jpg


13043233gp.jpg


13043234cn.jpg


13043235of.jpg



Verzweifelt sind da schon einige daran. Gerade deshalb ist es für mich doppelter Anreiz darauf was zu schaffen. Einige Pläne habe ich schon, mal sehen ob sie sich umsetzen lassen.

Das Beet selbst steht bedingt durch die drei Apfelbäume davor im Streu-/Halbschatten. Einige wenige Pflanzen sind darin, die erhalten bleiben sollen.

Mein Wunsch ist es, das Beet als Naschbeet anzulegen. Es soll möglichst quer durchs Gemüsebeet gehen... So viel eben der Platz zulässt.

Schnittlauch, Petersilie, verschiedene Salate sollen hinein.
Dank einer werten Dame hier ( ja, fühl dich angesprochen ;)) kam es gestern noch zu einer Großbestellung: Orchideensalat, Weiße Erdbeere, Blauviolette Bohne, Johannislauch und Parakresse.

Weiterhin stehen als potentielle Bewerber hier: Zuckererbsen, Feuerbohnen, Knoblauch, Feldsalat...

Mit den Bohnen bin ich mir noch nicht sicher. Die brauchen recht viel Sonne, oder?
Was gibt es noch, was Streuschatten bevorzugt, und was im Hintergrund die Schilfmatte hoch klimmen kann?
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Thread entdeckt, mich angesprochen gefühlt, gelächelt und Thread gespeichert ;-) :pa:

    Ich bin sehr gespannt, was du aus dem schönen Fleckchen Erde machen wirst. Kann mir sehr gut vorstellen, dass man da ganz viel mit anstellen kann. Du machst das schon!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Danke :)

    Ich hoffe wirklich, dass es wird wie ich will. Wird nicht leicht, aber wird schon.
    Bin ja vollzeitberufstätig, der Garten ist der Ausgleich dazu. Die Zeit muss ich "nur" immer wieder mal finden. Stur wie ich bin muss es was werden, es gibt keine andere Möglichkeit :-P
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    moin Wurzelelfe,
    willkommen in diesem Forum.
    Schön, daß es wieder "eine in den Garten schafft" :-)
    Gib doch bitte noch einige Infos zu diesem Beet auf folgende Fragen:

    1. welche Himmelsrichtung, Streuschatten hin oder her :-) hat das Beet?
    2. was für ein "Dunghaufen" liegt neben dem Beet und wird dieser bleiben?
    3. das Efeu, welches an der Rückseite hochklettert, bleibt das ebenfalls?
    4. welche vorhandenen Pflanzen möchtest Du denn erhalten?
    5. wie groß ist das Beet tatsächlich?

    Dir erst mal einen schönen Tag.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Wurzelelfe,

    uriger Garten, gefällt mir!

    Kohlgemüse und Salate müssten da auch gut klappen die brauchen nicht pure Sonne.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    moin Wurzelelfe,
    willkommen in diesem Forum.
    Schön, daß es wieder "eine in den Garten schafft" :-)
    Gib doch bitte noch einige Infos zu diesem Beet auf folgende Fragen:

    1. welche Himmelsrichtung, Streuschatten hin oder her :-) hat das Beet?
    2. was für ein "Dunghaufen" liegt neben dem Beet und wird dieser bleiben?
    3. das Efeu, welches an der Rückseite hochklettert, bleibt das ebenfalls?
    4. welche vorhandenen Pflanzen möchtest Du denn erhalten?
    5. wie groß ist das Beet tatsächlich?

    Dir erst mal einen schönen Tag.

    Hallo EvaKa, willkommen im Beet ;)

    1. Das Beet liegt östlich in unserem Garten, den Großteil der Sonne erhält es bis um halb elf vormittags.

    2. Der Dunghaufen daneben ist der hauseigene Kompost, kompostiert wird der Rasenschnitt, Obst, Gemüse, Kaninchenmist. Er wird an dieser Stelle bleiben, wo anders ist kein Platz (wir haben noch Kinderspielplatz, Baumhaus, Feuerstelle etc. im Garten). Eine Verkleidungsmaßnahme (mit Brombeeren) haben wir bereits unternommen. Sie sind vor einem Jahr angepflanzt worden, sind am rechten Rand des Beetes.

    3. Der Efeu dahinter...hmmm, das ist die Frage. Es war mal eine richtiggehende Efeuwand, die der Vermieter platt gemacht hat. Er diente als grüne Wand. Ich suche nach etwas, was hochrankt, essbar ist und in das Beet passt. Dann kann auch langsam der Efeu verschwinden :arrow:

    4. Erhalten bleiben sollen der Rhabarber im Beet (von dem jetzt noch nicht viel zu sehen ist, den hat die Nachbarin reingepflanzt). Er sitzt ziemlich mittig, leicht rechts, auf einem Bild ist etwas aufgewühlte Erde zu erkennen - ich hoffe du findest die Stelle welche ich meine :dAußerdem wächst dort Salbei, Koriander und ganz links, an der Wand des Häuschens eine Weintraube. Das wars dann aber auch.

    5. Hmmm... die genauen Maße kann ich dir nicht sagen, ich geh das Beet die nächsten Tage mal ausmessen :confused:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Wurzelelfe,

    uriger Garten, gefällt mir!

    Kohlgemüse und Salate müssten da auch gut klappen die brauchen nicht pure Sonne.

    Danke Stupsi, schön, dass du ins Beet gefunden hast ;)Ich liebe den Garten auch - wobei ihr gerade einen kleinen Ausblick habt, da gibt es noch viiiieeeeelll mehr zu entdecken :grins:.
    Salate hatte ich bereits geplant, Kohlgemüse sind eine tolle Anregung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Wurzelelfe,

    ich werde deinen Thread in nächster Zeit mal weiter beobachten und mich ggf. auch mal zu Wort melden. Wünsche dir bereits jetzt gutes Gelingen und ein erfolgreiches Gartenjahr.

    Grüße René
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Wurzelelfe,
    einen schönen urigen Garten hast du da.
    Ich würde noch Kürbis oder/und Zucchini vorschlagen,anpflanzen im Kompost und dann am Sichtschutz enlang ziehen.

    Danke gierschvernichter, auch dir ein herzliches Willkommen im Beet!;)

    Welchen Sichtschutz meinst du genau? Den hinteren? Die Schilfmatten?
    Du hast mich gerade auf noch eine Idee gebracht, wäre es möglich, Zucchini und Kürbis vorn am Kompost als Sichtschutz gehen zu lassen? Ich bin sowieso meist die Einzige, die richtig nah ran muss, wegen dem Kaninchenmist...

    Wurzeln Bohnen eigentlich stark? Buschbohnen meine ich... mir kam gerade der Gedanke, die blauen Buschbohnen am Pumpenhäuschen entlang zu ziehen...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Wurzelelfe,

    ich werde deinen Thread in nächster Zeit mal weiter beobachten und mich ggf. auch mal zu Wort melden. Wünsche dir bereits jetzt gutes Gelingen und ein erfolgreiches Gartenjahr.

    Grüße René

    Willkommen im Beet René, es freut mich das du hergefunden hast!
    Ich wünsche dir auch ein tolles Gartenjahr.

    Eigentlich wollte ich Ende der Woche das Beet nochmal mit Kompost bearbeiten und die Unkräuter entfernen, es war die letzten Tage ganz angenehm von der Temperatur her, immer wieder mal hat es geregnet. Nun mag das Wetter nicht mehr mitspielen, Nachtfröste kommen und Schnee ist auch angekündigt:(

    Mal sehen was ich mache, ich hab noch ein anderes Experiment gefunden... ich ringe noch mit mir, ob ich es ausprobiere...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lasse den Kompost ruhig noch etwas liegen, es ist ja gerade Winter und die fleißigen Helferchen mögen das Umsetzen in dieser Zeit nicht so gerne, da sie sich in den wärmen Teil des Kompostes verziehen. Die Gefahr, die kleineren Tierchen zu stören, ist derzeit doch sehr hoch.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lasse den Kompost ruhig noch etwas liegen, es ist ja gerade Winter und die fleißigen Helferchen mögen das Umsetzen in dieser Zeit nicht so gerne, da sie sich in den wärmen Teil des Kompostes verziehen. Die Gefahr, die kleineren Tierchen zu stören, ist derzeit doch sehr hoch.

    Oh, das möchte ich nicht, das ich sie störe, vor allem weil da ein Haufen nützlicher Helfer kreucht und fleucht... ich bin bloß so ungeduldig:D

    Wir haben hier auch noch Laubkompost, ist meine Vermutung richtig, das es am besten ist, das Beet erst im Herbst damit einzukomposten? Hmmm, wenn ich das mal den letzten Herbst gewusst hätte, dass ich in dem Beet toben darf...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh, das möchte ich nicht, das ich sie störe, vor allem weil da ein Haufen nützlicher Helfer kreucht und fleucht... ich bin bloß so ungeduldig:D

    Wir haben hier auch noch Laubkompost, ist meine Vermutung richtig, das es am besten ist, das Beet erst im Herbst damit einzukomposten? Hmmm, wenn ich das mal den letzten Herbst gewusst hätte, dass ich in dem Beet toben darf...

    Fertiger Kompost wird im Frühjahr haupsächlich ausgebracht und "unfertiger" in dünnen Schichten im Herbst in den Boden einarbeiten. Im Frühjahr kannst du ja mal die obere Schicht des Haufens abtragen und schauen, ob bereits genügend fertiger Kompost vorhanden ist.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Danke, das werde ich tun;)

    Wahnsinn, heute hab ich von einer Arbeitskollegin erfahren, dass es gar nicht so weit weg von uns einen älteren Herren gibt, der privat gärtnert. Ist ja "nix besonderes"...
    Dieser Mann gärtnert allerdings mit richtig alten Gemüsesorten und verkauft auch die Samen. Da muss ich hin... ich fahr doch so auf "älteres" Gemüse ab (mein Gott, gar nicht doppeldeutig :-P).

    Ich werde sie morgen aushorchen, wo genau der Herr ist :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Also gut, dann kommen die Lütten an das Pumpenhäuschen, ich bin wirklich sehr gespannt, wie sie sich hier bei mir entwickeln werden.... Am Pumpenhäuschen haben sie außerdem noch ein bisschen eine Rückwand zwecks wärme, etc ;)

    Macht nix, dein Brief ist bisher auch noch nicht raus, ich brauch noch eine PN von dir :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Also gut, dann kommen die Lütten an das Pumpenhäuschen, ich bin wirklich sehr gespannt, wie sie sich hier bei mir entwickeln werden.... Am Pumpenhäuschen haben sie außerdem noch ein bisschen eine Rückwand zwecks wärme, etc ;)

    Macht nix, dein Brief ist bisher auch noch nicht raus, ich brauch noch eine PN von dir :D

    Ähm, Adresse? :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten