Silvester zuhause - wie feiert Ihr so?

  • Lieschen, bei all dem Süßkram die letzten Tage wär´s mir eher nach einem knackigen, braungebrannten, knusprigen Hamburger...also Berliner, bitte nicht sauer sein :-P
     
  • die Alloholsorte kenn ich noch garnicht, klingt interessant...was lokales?? :grins:

    das ist der Zustand im Kopf nach Mitternacht ... meistens halt ...

    huch die Rakten die leuten schon, der Nebel lichtet sich ...

    doch keine Feierwerk zum 40-er
     
    Bei uns startet Silvester immer mit den diversen Silvesterfeuerwerken/-feiern, die Mann im Satelittenfernsehen so findet. Dieses Jahr gings um 14°° los in Australien :) Praktisch wenn Frau so'nen Frickler zu Hause hat (gerade sucht er Madeira für später :)

    Nachher gibts Fleischfondue für uns beide (Fleisch hatte der Dackel schon, Saucen muß sie nicht haben ;) ) und im 12°° einen kleinen Sekt. Danach will ich mal mein Glück mit Bildern vom Feuerwerk versuchen. Kamera ist schon eingestellt, ist nur bißchen schwierig, weil rundum Häuser stehen.

    Ich dachte, dieses Jahr brauchen wir keine Pfötchen mehr zu halten, da sie nix mehr hört.....aber eben kam sie von draußen angeflogen, als es knallte :)
    Ich wünsch Euch einen guten Start in's Neue Jahr
    Gabi
     
  • Also, bei mir gibt es jetzt d a s Silvesteressen, ohne das nichts geht: schlesische Weißwurst mit Sauerkraut. Meine Familie schüttelt`s, aber egal, da müssen die durch...

    Guten Rutsch wünscht Ulla:D
     
    äähm, doch. Heißen bei uns aber Mohnkloß.

    Verschämte und gierige Grüße von Ulla


    Oooo, näää - nicht wirklich. Das matsche Zeugs?

    Wie macht man die heutzutage überhaupt? Immer noch den Mohn mit in lauwarmer Milch aufgeweichtem Weißbrot und einer handvoll Rosinen?

    Ich esse wirklich Mohnkuchen sehr, sehr gerne. Aber diese Pielen? Brrrrr
     
  • Ich habe das Rezept irgendwo liegen, von Mama geerbt, aber noch nie selbst gemacht, weil ich bislang immer ein Schälchen geschenkt bekomme. Von einer lieben Freundin, die jedes Jahr eine große Portion macht, in der Hoffnung, ihre Familie dazu bekehren zu können, klappt aber nicht und so verteilt sie es dann :grins: Aber Mohn, Weißbrot, Rosinen und Mandeln sind auf jeden Fall drin.

    Das ist doch nur mittel-matschig!
     
  • Wieder was gelernt. :)

    Hab gerade ein paar Rezepte "Mohnpielen" gegoogelt - mega-lecker.

    Das werde ich mal mit Hefezopf (statt alten Semmeln=Brötchen)
    ausprobieren. Ein Dessert im Glas darf ruhig ein bissl matschig sein.

    Muss man ja nicht mit den Fingern essen, oder?
     
    Ich habe das Rezept irgendwo liegen, von Mama geerbt, Aber Mohn, Weißbrot, Rosinen und Mandeln sind auf jeden Fall drin.
    Das ist doch nur mittel-matschig!
    Oh Ulla, bitte bitte, das Rezept möchte ich gerne haben. Entweder hier oder im Rezepte-Thread oder in meinem HILFE für's NEUJAHRSMENUE-Thread. Wir mögen Mohn Rosinen Mandeln und ich liiiebe matschig-klitschig.
    Guten Rutsch und lieben Gruß
    Marianne
     
    ich sitze alleine mit meiner 88jährige Mutter die ich betreue hier zu Hause und sie wünscht sich den Stadl sehen zu dürfen und so tu ich ihn mir auch an, dabei ein Essen wie Muttern es sich gewünscht hat, Bauchfleisch im Backofen gegrillt und Zwiebelgemüse, später Mutzenscherben und verschiedene Berlinervariationen dann wird um Mitternacht angestoßen und dann ist Silvester auch schon wieder vorbei.
    Feuerwerk sehen wir uns durchs Fenster an, was man so durch die Häuserreihen erkennen kann.
    ach Lieschen die Tanke hat heute frische Berliner bei uns verkauft.
     
    ich sitze alleine mit meiner 88jährige Mutter die ich betreue hier zu Hause und sie wünscht sich den Stadl sehen zu dürfen und so tu ich ihn mir auch an, .......

    Liebe Kabraedu, dann wünsche ich Dir, dass der Abend und die Nacht mit Deiner Mutter schön war. Finde ich toll, dass Du sie so betreust ! ! !
    Alles Gute für Euch!
    Grüssle Marie
     
    Hallo Karin!

    ... sie wünscht sich den Stadl sehen zu dürfen und so tu ich ihn mir auch an, ...

    Dann sind wir (und viele andere) mit dem Fernseher verbunden hi,hi...

    Ich bin schon in freudiger Erwartung und bereit für die mitternächtliche Umschaltaktion. Die Baumarktfrau ist wie erwartet auf dem Sofa eingeschlafen und das Feuerwerk mit den Kindern war prima.


    Aufgeregtes Grüßle!
     
    Hallo Karin,
    hiermit schließe ich mich Marie an - ich finde es ebenfalls ganz lieb von dir, dass du dich so fürsorglich um deine Mutter kümmerst und mit ihr ins Neue Jahr feierst.:pa:

    Wir haben gerade lecker Goulasch mit Salat genossen, danach gibt's Himbeertraum ... und kurz vor Mitternacht als Unterlage für den Champagner Kräuter-Eier ....

    Ansonsten müssen wir von 16 Katzenpfötchen 12 halten, nur unser alter Kater ist schon immer Raketen-resistent.:grins:

    Prosit Neujahr
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
    Wir haben gerade lecker Goulasch mit Salat genossen, danach gibt's Himbeertraum ... und kurz vor Mitternacht als Unterlage für den Champagner Kräuter-Eier ....

    dann siehts morgen beim "Kübeln"nicht so eintönig aus, sonder schön bunt...


    Proscht Gemeinde

    es grüßt

    Gimli
     
    Salut,

    wir gönnen uns das Übliche. In doppelter Menge.

    Puuuh, ich bin echt froh, dass heute der letzte Tag mit Weihnachtsgans war. 2 Personen brauchen vom 24.12. an etwas länger für 1 dicke Gans. Heute ist die letzte Graupensuppe erfolgreich vernichtet worden, was bedeutet, dass das Wetter für 2013 ganzjährig bei allen schön sein wird.

    Nicht ganz frisch, aber immer wieder passend und rather british, Filmquiz à la Mode (von Boxer) ;):

    [video=vimeo;17758575]http://vimeo.com/17758575[/video]

    Alles Gute im Neuen Jahr! Prosit!

    Vita
     
    Ein gutes neues Jahr wünschen Doro und J.
    Er sitzt aufrecht im Bettchen und guckt aus dem Fenster, letztes Jahr aht er verpennt.
    Der Butz wünscht allen, die ihn kennen und gern haben, viel lächeln und eine gute Zeit.

    Echt, Vita, nächstes Jahr gibbet keine Graupen von oben? Welch Segen, daß Du die gerne ißt. Und wenn es denn doch mal zu lange pieselt, mußte halt nochmal nen Pott machen und schaufeln. :cool:

    Auf uns!
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten