Angebliche "Freunde"




@ Stupsi: Wenn ich das hier so lese, stimme ich dem schon zu,
aber was du erzählt hast, läuft doch auf einer ganz anderen Ebene hinaus.
Da geht es wohl nur darum, dich im selben Moment, wenn ein Käffchen
getrunken wird, ums Eingemachte, das finde ich nun schon
ziemlich auffällig. Wenn du sonst keine Kommunikation mit
diesen Leuten hast, sondern nur wenn sie etwas von dir wollen,
kannst du aber locker darauf verzichten.
 
  • Ich habe eine Freundin aus den Kindergartentagen,wir sind 10 Jahre gemeinsam zur Schule gegangen.Dann kann die Lehrzeit,Familiengründung und wir haben uns einige Jahre nur 2x im Jahr gesehen (zu unseren Geburtstagen).
    Seit ein paar Jahren treffen wir uns einmal im Monat,trinken Kaffee und tratschen.Den neuen Termin machen wir immer gleich wieder fest,denn sonst wird es nix.
    Meine Freundin ist die aktivere und ruft meist an,ich freue mich dann immer,denn bei mir bleibt es meist nur beim guten Willen.Ich habe (für mich) immer tausend Gründe,warum ich nicht anrufen konnte,aber es sind natürlich keine wirkliche Hindernisse.
    Ich weiß,das ich mich auf meine Freundin 100% verlassen kann und das möchte ich nicht missen.Man soll Freundschaften pflegen - ich weiß - aber mache es nur wenig.
    Liebe Stupsi,wenn ich jetzt lese,das Du den Kontakt evtl. abbrechen möchtest,bekomme ich gleich ein schlechtes Gewissen Was würde ich machen,wenn meine Freundin auch so denkt? :confused:

    Erstens kennst du sie seit 10 Jahren und zweitens wenns bisher so ok für euch war dann ist es OK!
    Sonst hätte ja einer was gesagt oder?

    Bei mir gehts um kurze Bekanntschaften 1-2 Jahre und trotz nachfragen von mir ändert sich nichts.
    Mir gehts auch nicht um 2x die Woche sehen oder so áber ich finde so alle 2 Monate kann man sich doch mal kurz melden und wenns nur ne sms ist.
     


    Das ist wirklich ein Thema, gute Nacht Freunde, aber hallo!!

    Na gut,
    jeder hat seine Meinung über eine Freundschaft!

    Stupsi, wie reagieren die Leute darauf, wenn du sie
    einmal daraufhin ansprichst, hast du das schon einmal hinterfragt??
    Wahrscheinlich ist dann gleich der Ofen aus, also ehrlich.
    Das ist schon ziemlich mager, was dir da angeboten wird.
     



  • @ Stupsi: Wenn ich das hier so lese, stimme ich dem schon zu,
    aber was du erzählt hast, läuft doch auf einer ganz anderen Ebene hinaus.
    Da geht es wohl nur darum, dich im selben Moment, wenn ein Käffchen
    getrunken wird, ums Eingemachte, das finde ich nun schon
    ziemlich auffällig. Wenn du sonst keine Kommunikation mit
    diesen Leuten hast, sondern nur wenn sie etwas von dir wollen,
    kannst du aber locker darauf verzichten.

    Also mir kommt es so vor wie diese Butterfahrten die einem angepriesen werden um nachher was zu verkaufen.
    Blöder Vergleich aber ich komm mir da vom Gefühl her wirklich vor wie ein Lückenbüßer falls sie mal keinen anderen haben...oder ebend weil was ansteht wo ich ja helfen könnte....
    Aber ich kann mich ja auch irren deshalb wollte ich erstmal Eure Meinung hören....
     


  • Du kannst das ja mal noch eine Weile durchziehen,
    egal was wir alle hier geschrieben haben,
    aber ich glaube, daß sich da einfach nichts ändern wird.
    Sowas ist doch Käse, nur als Lückenbüßer herzuhalten,
    da hätte ich aber keine Lust zu, das kann ich dir sagen!!
    Deutlicher geht es doch gar nicht, wenn es geht, denn gehts,
    so einfach isses.
     


    Das ist wirklich ein Thema, gute Nacht Freunde, aber hallo!!

    Na gut,
    jeder hat seine Meinung über eine Freundschaft!

    Stupsi, wie reagieren die Leute darauf, wenn du sie
    einmal daraufhin ansprichst, hast du das schon einmal hinterfragt??
    Wahrscheinlich ist dann gleich der Ofen aus, also ehrlich.
    Das ist schon ziemlich mager, was dir da angeboten wird.

    Ich erzähl jetzt mal was.
    Ich hab z.B einen Bekannten den kenn ich jetzt 1 Jahr.
    Immer mal auf nen Kaffe getroffen so alle 2-3 Wochen und geklönt aber rein freundschaftlich.
    Irgendwann musste er sein Auto aus der Wrkstatt holen und fragte mich ob ich ihn dahin fahren kann, klar kein Problem hab ich gemacht.
    Irgendwann erzählte er das er Altmetall wegbringen will und ich fragte ihn ob er meinen alten PC mitnehmen könnte.
    Er sagte ja kam dann aber ohne ein Hallo zu mir, ein Gesicht 2m lang nahm den PC, Kaffee lehnte er mürrisch ab ,und ging wieder ohne ein Wort.
    7 Wochen funkstille bis er mich auf der Strasse sah und mich laut anschrie warum ich mich nicht mehr melden würde?
    Ich stand völlig fassungslos da und fragte höflich warum er so mies drauf sei er hätte ja so komisch reagiert beim letzten mal?
    Dann stieg er in sein Auto ohne ein Wort und seit dem ist wieder funkstille.

    Was soll ich davon halten?
    Ich kapier sowas nicht und ich seh auch nicht ein das ich mich anschreien lassen muss, wofür???
     
  • vielleicht war er an jenem Tag einfach schlecht gelaunt ....

    und dann war er noch schlechter gelaunt, weil du dich nicht gemeldet hast ...

    sicher hatte er das gleiche Gefühl wie du jetzt
     
    vielleicht war er an jenem Tag einfach schlecht gelaunt ....

    und dann war er noch schlechter gelaunt, weil du dich nicht gemeldet hast ...

    sicher hatte er das gleiche Gefühl wie du jetzt

    Ich hab ihn ja den TAG GEFRAGT was los ist ?
    Ob er nen Kaffe möchte und reden.
    Ich hab hallo gesagt ich hab tschüß gesagt und es kam null Antwort nur dieses lange Gesicht.
    Ich hab danke gesagt das er den PC mitgenommen hat, ich hab ihm 2 Tage später ne sms geschrieben ob alles ok ist und auch da keine Antwort.
    Also MEHR kan ich nicht tun!!!
    Und dann werd ich angeschrien frag wieder freundlich was los ist und werd WIEDER dumm stehen gelassen...???
    Nee den Schuh zieh ich mir nicht an!!!
     
    na das hast du oben ja nicht geschrieben ...

    schreib ihm einen Brief ...

    das würd ich machen, wenn er dir was wert ist, wenn nicht würd ich ihn vergessen ... :pa:
     
    Genauso erging es mir auch des öfteren,ich für mich habe beschlossen

    nicht mehr anzurufen bei "Freunden" die sich von allein nicht melden,

    um nur mal kurz "Hallo" zusagen,denn ich muß niemanden hinterher

    laufen und auf Freunde die sich nur melden wenn sie Probs habe kann

    ich auch gut versichten.

    Stupsi mach dir nicht soviel Gedanken,Wahre Freunde melden

    sich auch,wenn sie nur ganz wenig Zeit haben


    wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013

    LG Petra
     
  • so ich habe mir das ganze gerade mal durchgelesen.
    ich habe 3 freundinen und nu gehts los.
    mit der einen telefoniere ichfast täglich und wir sehen
    uns auch öfter.
    die zweite hat nen heftigen job und wir treffen uns
    ab und an mal wenn sie etwas zeit hat mailen uns aber.
    die dritte wir kennen uns jetzt seit 36 jahren und die hat
    auch viel um die ohren und wir haben manchmal längere
    sendepausen aber wenn eine was hat sind die da.
    genauso ist es umgekehrt wenn eine was hat bin ich da.
    jetzt kommen die angeblichen freunde:mad:
    irgendwann habe ich mal festgestellt das die nur anrufen
    wenn sie was wollen.habe es einem auch mal gesagt mit
    dem ergebniss der war sauer,mir wars egal.
    diese angeblichen freunde habe ich aus meinem leben
    gestrichen weil ich komm ohne die besser klar.
    wenn ich mal hilfe brauche habe ich immer noch gute
    bekannte die ich ansprechen kann und das reicht mir.
    all diese schleimer kannst du nicht mal sind sowas von
    überflüssig aber wer sich darauf einlässt bite schön.
    stupsi lass sie die ändern sich nicht und wenn sie sich melden
    weil sie was wollen sag du hast stress.
     
  • Ich muss da ehrlich sagen mich hat das hat laute anschreien so geschockt -das war nicht so ein dumme Ziege warum meldest du dich nicht gepöpel-sondern richtig haßerfüllt,.... nee da meld ich mich nicht mehr Fini.

    War ja nur ein Bsp. da mich Lavi gefragt hatte wie Leute reagieren.

    Was meine Bekannte betrifft, ich warte mal ab und wenn sie sich meldet und wieder nur weil irgendwas ist dann werd ich mich zurückziehen.

    Da habt ihr Recht, lieber nur ein bis zwei Freunde als sowas!
     
    Villa diplomatische Ausreden erfinden liegt mir nicht weil ich ja gerade das auch nicht bei anderen mag!

    Ich bin für ehrliche Worte mitten ins Gesicht ,auch wenns mal weh tut aber dann weiß man wo man dran ist und kann abschließen damit und muss sich nicht dauernd fragen warum , weshalb usw...
    Oder wenns berechtigte Vorwürfe gibt kann man was ändern, das erfäht man sonst ja auch nicht wenn man nicht offen redet.

    Ich hab z.B ne Bekannte die kam immer nur zu mir aber sie lud mich nie ein.
    Hab es dann mal angesprochen und sie druxte rum und druxt rum, hab dann gesagt Freunde müssen sich auch unangenéhme Dinge sagen können.
    Sie sagte dann das sie mein rauchen stört in Ihrer Wohnung, da sie nicht rauchte.
    Ja mein Gott ,dann bin ich halt rausgegangen, hab ich doch Verständniss für,anschließend haben wir beide drüber gelacht aber hätte auch anders enden können.
     
    stupsi ich bin auch nicht wirklich der diplomat wollte es hier
    nur abgeschwächt rüberbringen:grins:
    ich rauche auch und bin morgen bei nichtrauchern und gehe vor die türe.
    einige dinge sollte man ansprechen wenn sie unklar sind aber wenn
    die leute sich dann nicht äußern wollen wäre die bei mir untern durch.
    der vorteil vom menschen ist das er reden kann und das sollten die leute
    dann doch mal machen.
     
    Hallo Stupsi,

    interessantes Thema das Du hier im Thread eröffnet hast, bringt mich auch zum nachdenken.

    Sogenannte Bekanntschaften habe ich mittlerweile beendet. Habe auch aus gesundheitlichen Gründen sehr schlechte Erfahrungen mit denen gemacht.

    Aber ich habe auch eine richtig gute Freundin, wir sehen uns nicht oft und auch telefonieren wir nicht sooo häufig. Aber wir beide empfinden unsere Freundschaft von hoher Qualität.
    Wir denken mitunter auch sehr unterschiedlich und geben uns damit auch oftmals gegenseitige Denkanstösse usw. So manches mal ist es auch unangenehm wenn die Freundin einem mal so die Meinung geigt, aber wir wissen, wir sind uns es gegenseitig wert, dass man sich Gedanken um den Anderen macht.

    Für mich besteht eine Freundschaft auch daraus, wie wohl man sich mit einem anderen Menschen fühlt. Egal, wie häufig oder selten man sich sieht.

    LG Karin
     
    Hallo Karin.

    Wo du das jetzt so schreibst... ich glaub das ist es auch!!!
    Ich fühl mich nicht wohl damit.

    Hab nämlich auch Freunde die sich sehr selten melden aber da gibts dieses Gefühl nicht im inneren das sagt, sei vorsichtig, pass auf da stimmt was nicht!!!
    Da freut man sich ohne überhaupt zu fragen warum hast du dich solange nicht gemeldet.

    Vielleicht sollte man mehr auf seine Gefühle hören....
     
    Hallo Stupsi,

    wenn Du das so für Dich fühlst, wirst Du wahrscheinlich auch richtig liegen.

    Ich selbst brauche Freunde, bei denen ich mich "Frei" fühle, will nicht immer erst überlegen was ich sagen darf und was nicht. Und das darf meine Freundin auch bei mir.

    LG Karin
     
    Hallo Stupsi,

    ich hat vor vielen Jahren sooo viele "Freunde". Ich hatte als einzige ein Auto hab alle Leute kreuz und Quer gefahren. Ich war begehrt. Als ich keinen Wagen mehr hatte war es bei mir ähnlich. Ich hab den Leuten hinterher telefoniert und irgendwann habe ich zu mir gesagt "wer bin ich eigentlich?" ich hab dann zwar keine Telefonate mehr geführt, wenn ich die Leute dann auf der Starße getroffen hab wurde ich angemotzt "Du meldest dich ja gar nicht mehr?" Hab mir dann ein dickes Fell angeschafft und zurückgefragt " Ihr habt doch meine Nummer, ruft mich doch an" - kam natürlich nie ein Anruf.

    Eine schöne Geschichte zum Thema ausnutzen: Eine "Freundin" bekam jedes Wochenende (sa+So je 2 belegte Brötchen) von uns zum Frühstück... über 2 Jahre. Wir waren Abends mal unterwegs, meine Zigaretten waren alle... Ich sie nach einer Zigarette gefragt.. Ihre Antwort: "Ich bin doch nicht Krösus" - Am Nächsten Tag wurden die Brötchenlieferungen eingestellt. Hatte Nachts im Groll ausgerechnet, die Brötchen kosteten mich im Monat bestimmt 20 Euro... Sie war beleidigt wieso sie nun keine Belegten Brötchen mehr bekommt . Ich hatte ??? auf der Stirn...
     
    Hallo Katekit.

    Ja das kenn ich auch aber wenns so klar sich zeigt dann ist auch schnell Schluß mit meiner Gutmütigkeit.
    Hatte eine Nachbarin der ich alles mögliche gegeben habe und als ich
    mal 1 Zwiebel brauchte hat sie mir 15 Pfennig dafür abgenommen mit den Worten sie habe ja wenig Geld!!!:rolleyes:
     
    am schönsten finde ich immer die ??? und die ungläubigen gesichter
    von den leuten die gaaaaarnicht wissen was sie getan haben
    und so eine reaktion bekommen.:grins:
    daran sieht man doch mal wie weit die entwickelt sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten