H
*Hope*
Guest
Guten abend, liebe Rosennanni!
Wir sind im gleichen Alter.
Wage den Schritt und zieh aus!!!
Liebe Grüße
Hope
Wir sind im gleichen Alter.
Wage den Schritt und zieh aus!!!
Liebe Grüße
Hope
Vielen Dank für den interressanten Link, liebe Feli. Der Anwalt meinte auch beim vorletzten mal das man eine Mietminderung in Erwägung ziehen könnte, allerdings löst das unser Problem kaum weil die Luft hier drinnen davon auch nicht besser wird und die horrenden Nebenkosten bleiben ja auch. Mal schauen was der Anwalt beim nächsten mal sagt, er war ja sogar schon mal der Meinung man solle der Vermieterin den Vorschlag machen das wir auf eine Klage verzichten wenn sie die Umzugskosten in eine andere Wohnung übernehmen würde. Nur, der Mann redet gerne, aber.....Wie wäre es dann mit Mietminderung?
Die beim Mieterbund müssen dir da doch genau sagen können
wie viel du abziehen kannst.
http://www.hanhoerster.de/html/mietminderung_fenster.htm
Würden wir doch gerne, liebe Hope, lieber heute als morgen. Wir suchen aber schon seit einem Jahr nach einer bezahlbaren Parterrewohnung, es ist aber nichts zu finden.Guten abend, liebe Rosennanni!
Wir sind im gleichen Alter.
Wage den Schritt und zieh aus!!!
Liebe Grüße
Hope
Hab schon genug in Murmelchens Thread gespamt, ich schick dir mal 'ne PN.Klar ändert es nichts an der Situation insgesamt, aber es
wäre ein kleiner finanzieller Ausgleich zu den hohen Nebenkosten.
Meiner hat mich fast seit 8 Jahren - er spricht auch mit mir.Meinen hab ich jetzt seit fast einem Monat.
Meiner hat mich fast seit 8 Jahren - er spricht auch mit mir.
Meiner hat mich fast seit 8 Jahren - er spricht auch mit mir.
Hallo Marianne,..... einfach verglaste Fenster haben (zieht wie Hechtsuppe)
Ich stelle meine kühl (12-15°C).Offensichtlich is es für die meisten Sterne
nicht so günstig, in der Nacht ist es dort einfach ziemlich kalt,
wegen der Nachtabsenkung.
... Vor einigen Tagen lief über die menschenverachtenden Produktionsbedingungen ...
Danke für den Tip, liebe Mo. Das ist wohl Spezialfolie für Fenster, oder? Dann fahren wir nächste Woche mal zum Baumarkt und schauen wie teuer das würde, es sind ja immerhin ca 14qm Fensterfläche. Hinzu kommt, das die Rahmen wohl auch nicht (mehr?) passgenau sind und es durch die Ritzen zieht, sodaß bei kräftigem Wind tatsächlich die Gardinen wackeln. Wir haben schon mit Schaumstoffband abgedichtet, hilft nix.Hallo Marianne,
vielleicht hab ich was für dich...
zuerst mal zum Weihnachtsstern.
Wenn Du wüßtest, wo meine alle stehen...:d..
Ganz wichtig - keinen Durchzug und keine Kälte, auch beim Gießwasser nicht.
Nur feucht halten und am besten von unten, dazu nehme ich eine größeren Übertopf und lege einen Steckschwamm auf den Boden. So hats meine Großmutter früher schon gemacht, denn der Schwamm hat die richtige Feuchtigkeit für den aufstehenden Topf und darauf gieße ich auch
Ok, ich besorge mir gleich Montag einen Steckschwamm im Bastelladen. Wasser nehme ich eh immer abgestandenes.
Zu Deinen Fenstern:
über das ganze Fenster bis auf den Rahmen eine Folie (Baumarkt) gezogen und feste an gerieben. Die überstehenden Teile vorsichtig mit einem Chatter bei etwas angehobener Folie abschneiden und Kanten wieder an drücken...
Es hat die Wirkung einer Thermopenverglasung und hat zu dem noch die Zugstellen abgedichtet.