Weihnachtssterne - geliebt oder gehasst

Ich mag sie eigentlich leiden wenn sie nicht mit Glitter o.ä. "verziert" sind und habe sie bis jetzt auch immer mehrere Jahre ohne größere Verluste gepflegt.

Da wir aber seit Mai zwei ganztägig freifliegende Wellis unser eigen nennen, mussten sie weichen da sie für Wellis tödlich sind.
 
  • Ich mag Weihnachtssterne eigendlich auch ganz gerne leiden, aber da man sie sowieso überall zu sehen bekommt, würde ich sie mir nicht auch noch in die Wohnung holen. Ganz davon abgesehen, dass ich sowieso kein so schönes Plätzchen für sie hätte.
     
    Ich mag die gar nicht aber das ist halt Geschmackssache.
    Weiß gar nicht warum die für Weihnachten so beliebt sind?
    Ne blühende Weihnachtkaktee sieht doch viel schöner aus find ich.
     
  • Da wir aber seit Mai zwei ganztägig freifliegende Wellis unser eigen nennen, mussten sie weichen da sie für Wellis tödlich sind.

    Das Problem kenn ich, die Wellis stehen zwar bei meiner Mutter
    im Wohnzimmer, aber seither muss sie weitgehendst auf Pflanzen
    verzichten.

    Kennst du ne Pflanze die nicht giftig für die Kampfflieger ist?
    Am liebsten wäre mir ja was schönes großes - ala Benjamin
    oder Yucca oder sowas.
     
    Kennst du ne Pflanze die nicht giftig für die Kampfflieger ist?
    Am liebsten wäre mir ja was schönes großes - ala Benjamin
    oder Yucca oder sowas.
    Benjamin ist giftig, Yucca geht.

    Ansonsten guck mal hier, da sind die gängigen Pflanzen von A-Z aufgeführt, jeweils mit dem Hinweis ob giftig oder nicht.

    Was geht (und groß ist) ist z.B. die Kentiapalme, Arecapalme, Bergpalme, Bananenstaude, Zyperngras o.ä.
     
    Benjamin ist giftig, Yucca geht.

    Ansonsten guck mal hier, da sind die gängigen Pflanzen von A-Z aufgeführt, jeweils mit dem Hinweis ob giftig oder nicht.

    Was geht (und groß ist) ist z.B. die Kentiapalme, Arecapalme, Bergpalme, Bananenstaude, Zyperngras o.ä.


    Danke für den Link, ist echt nicht leicht mit den Pflanzen.

    Vor 2 Wochen dachte ich ich spinne. Hab meiner Mutter ihren
    wöchentlichen frischen Blumenstrauss auf den Tisch gestellt.
    Rosen mit Grünzeug und irgendwas mit Beeren dran.
    Komm ich ins Wohnzimmer zurück sitzen die Wellis im
    Blumenstrauß .... die Doofen.
    :D:D
     
  • Das ist ja süß!

    Als Kind hatte ich auch einen blauen,
    damals wußte ich leider noch nicht, dass sie nicht alleine und so...:(

    Aber dieser ist beim Frühstück immer über die Butter getrippelt,
    gab ein hübsches Muster!:grins:

    Beim Hausaufgaben machen am Küchentisch, hat er immer meine Heftränder perforiert, und ich hab dann in der Schule einen auf den Sack gekriegt.
    War mir aber egal!

    Viel Spaß mit deinen,
    ich bin ja fast ein bissl neidisch...;)

    Gruß
    Anett
     
  • Also ich mag Weihnachtssterne. ( Wellis auch... die halten sich bei mir auch länger ... Nein, die Formulierung war ein Witz ..)

    Weihnachtssterne waren bei mir immer sehr kurzlebige Pflanzen. Letztes Jahr habe ich mir zwei ganz kleine rote Sternchen gekauft, die am kühlen Flurfenster stehen. Zu meinem großen Erstaunen haben sie überlebt. Im Sommer waren sie auf dem Balkon, sind weder im Regen ertrunken, noch in der Sonne verschmort.

    Bevor es wieder zurück ins Haus ging, habe ich sie umgetopft. Ich bin entzückt. So lange hat das noch keiner gepackt ..

    Nun besitze ich noch einen in rosa, aber irgendwie haut der mich doch nicht so vom Hocker. Ich brauche thypisches Weihnachtsklischee. Und zwar in rot. :grins:


    LG Martina
     
    Danke Murmelchen für den Thread.

    Ich gehöre zu dem dritten Typus, den Weihnachtssterne einfach nicht interessieren. Weil ich die Farben nicht mag. Rot, dusteres Rot, muffeliges Rosa und dumpfes Cremeweiß.

    Auf meiner GC-Tour habe ich sie - durch diesen Thread stimuliert - wenigstens mal angeguckt. Und stelle fest: Wahnsinn, es hat sich etwas getan in den letzten Jahren.

    Ich freue mich, euch diese schöne Pink-Rosa-Kombination zeigen zu dürfen:

    WStern.jpg
     
    Es gibt sie ja auch in hellgelb, aber die mag ich ganz und gar nicht leiden, sehen so verblüht aus, vergilbt halt.
    Allgemein mag ich die blassen Sorten nicht.
    Käferli, den rechten im Bild finde ich schön, der linke wäre mir wieder zu blass.

    Welligeschichte habe ich auch eine zu bieten: Mein Putzi hockte damals zu gern auf der Hängelampe überm Stubentisch, um sich dann im Geiersturzflug auf unsere Mahlzeit zu machen. Einmal hat er sich erst auf GG Kopf gestürzt und sich dann an den Haaren abgeseilt in den Suppenteller - platsch machte es und das Gefieder war voller Buchstabennudeln :d Im Anschluss ging es dann unter die Dusche :D
     
    Eine schöne Geschichte :grins::grins::grins:


    Suppe mag er eben so gerne, da könnte er sich glatt reinlegen.
     
    Hallo miteinander,

    ich habe eine sehr sehr starke Abneigung gegen diese extravagenten glitzernden Exemplare. Was ist daran bitte schön? :rolleyes:

    Aber tatsächlich habe ich auch einen Weihnachtsstern in der Wohnung und aber spätestens zum neuen Jahr wird er sich verabschieden müssen.

    20121203_132334.webp

    Beste Grüße,
    Marcel
     
    Farbig eingesprühte Pflanzen (oder die künstlich-blau ernährten Orchideen) kann ich auch nicht ausstehen.

    ein besonders schlimmer Auswuchs:

    Zuerst freute ich mich noch, dass es so knallig rote Hauswurzen gibt...

    WMarkt2.jpg



    ...und hier hab ich etwas näher hingesehen... *würg*...

    WMarkt3.jpg


    (dieses Wochenende im Gartencenter entdeckt)
    Das grenzt wohl an Pflanzenquälerei :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten