Pflanzen, die man nicht ausstehen kann

Bei mir ist das ganz komisch: Das Pflanzenmessi-Syndrom ist so stark ausgeprägt, dass ich meine Abneigungen immer wieder und sehr schleichend überwinde und selbst verdutzt bin.

und als ich sie näher beguckt habe, habe ich ihre Besonderheit gesehen

Ich sage mal, meine MagIchNicht-Liste verändert sich jedes Jahr.

Das geht mir auch oft so. Es gibt so viele Pflanzen, wo ich früher immer gedacht habe: ach die ist ja nichts besonderes. Und dann hab ich sie mir mal aus der Nähe angesehen und schon so oft etwas entdeckt, auch wenn es nur Kleinigkeiten waren, die diese Pflanzen dann doch sehr besonders gemacht haben.
Aber da wir hier ja nicht von Pflanzen SCHWÄRMEN wollen:grins:: Rododendron mag ich auch nicht. Wenn er blüht ist er ja ganz schön, aber nach dieser einen Woche ist er einfach nur noch häßlich grün.

@Gerd Dann hast du wohl Geranium macrorrhizum. Ist nicht die schönste Sorte, aber riechen tu ich sie eigendlich ganz gerne. Kenne aber auch genug Leute, die auch finden, dass sie stinkt.

Liebe Grüße, Chrissy:cool:
 
  • Mir ging es bei dieser Pflanze ebenso. So ist es eine schöne Strukturpflanze, aber wenn ich davon Stecklinge schnitt hatte ich diesselbe Abneigung wie du.

    Siehst du, und ich durfte sie topfen und stand kurz vor einer Ohnmacht, weil ich ständig die Luft angehalten habe. Meine Kollegen sind nachher schon alle rausgerannt, weil sie's nicht mehr ausgehalten hatten und haben uns da zu zweit allein mit gelassen. Auch sehr nett:mad: Waren aber zum Glück nur drei Platten. das war dann in ner viertel Stunde oder so erledigt.

    :cool::cool::cool:
     
  • Aber da wir hier ja nicht von Pflanzen SCHWÄRMEN wollen:grins:: Rododendron mag ich auch nicht. Wenn er blüht ist er ja ganz schön, aber nach dieser einen Woche ist er einfach nur noch häßlich grün.

    Hallo Chrissy,

    erstmal , wo ist was an einen Fliegenpilz geil :confused:
    und wenn du dich mal richtig über Rhodos abregen möchtest, komm einfach mal nächstes Jahr im Mai bei mir vorbei... Ich habe über 30 Stück und wenn sie blühen ist es einfach ein Traum, sicher den Rest des jahres sind sie grün, aber allein zur persönlichen Therapie für Dich ;)
     
  • ob grün ob gelb oder ganz bunt

    ich liebe alle Blumen ... ich muß einige nicht in meinem Garten haben, weils gar so giftig sind ... aber ansonsten gibts keine Pflanzen die ich nicht ausstehen kann ..

    schaut sie euch doch an ... jede einzigartig in ihrer Form und Farbe ...
     
    .........und jede Pflanze/Blume, trägt Erinnerungen mit sich, so wie die Kakteen, die mich durch meine Kindheit begleitet haben. Und die Gladiolen müssen auch nicht immer steril und aufrecht dastehen, im sauberen Garten.
    Die Frage nach unausstehlichen Pflanzen hat so gesehen für mich schon einen psychologischen Aspekt.
    Marie
     
  • Mag keine Thujen, zumindest nicht als Hecke. Und bei Cotoneaster krieg ich die Krätze.
    Beides nutzlos wie ein Kropf und stinklangweilig dazu. :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Violi (naja Kakteen brauch ich auch nicht unbedingt zum Leben, zu pieksig und zu wenig pflegeintensiv *gg*)
     
    ich lieeeebe die Thujen ... wachsen schnell und dicht und schnell und dicht


    fini ... mit der Schwiegermutter in der Nachbarschaft :grins:
     
    Also Fini, schäm dich! Das hätt' ich nie im Leben von dir gedacht (daß du Thujen liebst)

    Liebe Grüße :o
    Violi
     
  • hab du mal die Schwiegermutter in der Nachbarschaft, dann liebst du Thujen auch ... :-P .. weil weißt ... die wachsen schnell und dicht und schnell und dicht ... :grins:
     
  • Hallo Chrissy,

    erstmal , wo ist was an einen Fliegenpilz geil :confused:
    und wenn du dich mal richtig über Rhodos abregen möchtest, komm einfach mal nächstes Jahr im Mai bei mir vorbei... Ich habe über 30 Stück und wenn sie blühen ist es einfach ein Traum, sicher den Rest des jahres sind sie grün, aber allein zur persönlichen Therapie für Dich ;)
    Och, der auf deinem Foto war doch ein stattliches Exemplar. Ich bekomme sie nicht so oft zu sehen und finde sie irgendwie hübsch.
    Du musst ja einen großen Garten haben. Ich habe sie auch mal in einem Park gesehen als eine 3 Meter hohe Wand. Ich muss sagen, das sah nicht schlecht aus. Aber als ich meinen Garten bekam, der ca. 300qm hat, standen da 7 Rhodos drin. Und das sah so langweilig aus.
    Die Therapie bei dir würde nur so lange dauern, wie die Rhodos blühen:grins: Danach wäre alles wieder beim Alten:-P
    Liebe Grüße, Chrissy:cool:
     
    Und bei Cotoneaster krieg ich die Krätze.

    nutzlos wie ein Kropf


    Ob man ihn mag oder nicht, ist Ansichtssache, aber nutzlos finde ich ihn nicht.
    Wir haben ihn auch im Garten und ich konnte beobachten, daß er von Hummeln und Bienen heiß geliebt wird. Jedes Jahr zur Blütezeit brummt es im Cotoneaster, daß es eine wahre Freude ist. Angefangen von den ganz kleinen - ich glaube, es ist eine Erdhummelart - bis zu den richtig großen dicken Brummern, alle quetschen sich in die winzig kleinen Blütchen und können gar nicht genug davon kriegen.

    Selbst wenn ich eine Abneigung gegen ihn hätte, wäre dies ein wichtiger Grund für mich, ihn trotzdem stehen zu lassen.


    LG Katzenfee
     
    ich modifiziere gleich mal meine folgende liste: pflanzen, die ich nicht in meinem eigenen garten mag (d.h. die ich gerne loswerden würde oder nie bei mir einziehen werden), an sich habe ich nichts gegen irgendeine pflanze:
    - kirschlorbeer
    - rote geranien
    - tagetes
    - winterharte palmen, bananen, kakteen (empfinde ich als optische fremdkörper)

    früher mochte ich keine hortensien und auch keine rosen, inzwischen schätze ich sie sehr, geschmack oder anschauungsweise ändert sich wohl über die jahre wie hier schon erwähnt wurde.

    lg
    martina
     
    find den auch toll, meine Mutter ist über 80 und kann ihren Hang nicht mehr so pflegen ... jetzt hat sie das Zeug da gesetzt und man braucht weder jäten noch sonstwie pflegen, und im Frühjahr ist der Hang weiss und hat ganz viele Bienen drauf und im Herbst die Kügelchenfür die Vögel .... also nutzos ist der nicht

    Martina, Südländische Pflanzen finde ich auch unpassend, aber das ist Ansichtssache ...:)

    wobei die winterharte Yucca wieder toll in eine Wiese passt :)
     
    @Chrissy

    also eine stattlichen Steinpilz find ich persönlich geiler ...;)

    Als Vorstufe zur therapie guck Dir doch mal mein Album "Rhodos" an :grins:
    ich hab 1600 m² ...ich liebe und hasse Sie, jeden gottverdammten Tag:)
     
    Cotoneaster - genau, den mag ich auch nicht. Für die Summchen würd ich ihn pflanzen, aber da ich die Wahl habe, kriegen die was anderes zum Futtern. Wenn er Beeren trägt, sieht er nett aus, aber irgendwie konnte ich den noch nie leiden...
     
    Cotoneaster - genau, den mag ich auch nicht.
    Ich liebe die Zwergmispel.
    Die habe ich:

    mispel1a8o.jpg


    Die möchte ich gern haben:

    Art of Bonsai

    Quelle
     
  • Zurück
    Oben Unten