gemüsehases "Trauminsel"

Winterspielzeug lustig,:grins:ihr fangt immer so zeitig an mit den Tomaten.
Habe dieses Jahr das erste mal Tomaten selbst ausgesät.
Kirschtomaten im Balkonkasten,mal sehen ob ich sie über den Winter
bekomme noch blühen sie wunderbar.
 
  • Also ich hab ja dieses Jahr überhaupt das erste Mal Gemüse angebaut und die Tomaten alle gekauft (es waren nur 4 Pflanzen) Hab dann ein paar aus Geiztrieben gezogen.
    Selber ziehen werd ich sie dann ab der kommenden Saison.
    Die aus Geiztrieben gezogenen stehen bei mir auch noch gut da und (wie du vielleicht gesehen hast) hab ich die jetzt ins Wohnzimmer reingeholt, damit sie noch reifen können. Bis jetzt schaut auch alles ganz gut aus.
    Dann viel Glück für deine Tommis. Wo hast du sie jetzt stehen?
     
    Na dann viel Glück für das nächste Jahr mit den Tommis.
    Also wo der Wintereinbruch kam standen sie im Flur,
    aber jetzt stehen sie wieder vorm Haus etwas geschützt,
    aber in voller Sonne.Ich hab bloß Probleme mit den Weißen Fliegen,
    die schwören nun auch in der Hausflur rum und gehen auf die Zimmerpflanzen.:mad:
     
  • Danke dir - ich bin schon sehr gespannt was das nächstes Jahr wird.

    Ich hab Gott sei Dank kein Viehzeugs an den Tomaten - hatte ja bißl Schiss, dass ich mir was ins Wohnzimmer einschleppe, aber es ist nichts zu sehen.
     
  • @Wasie
    Ich versuch mal ein Panoramabild von heute reinzustellen. Der See ist nicht durch das Bild so rund verzogen ... der ist an der Stelle so rund.
    Der "Teich" ist aber nicht in meinem Garten ;)

    panorama.webp
     
    wie schön, das Panorama Bild ist aber echt gut geworden, muss doch glatt mal gucken ob meine Kamera auch so was hat....warum habe ich das noch nicht ausprobiert?? :D
     
  • Hallo Trixi,

    das Bild ist ja der Hammer,vielen Dank das du es mir gezeigt hast.:)
    Also die Kamera gefällt mir immer mehr,vor allem wegen dem Panorama.
    Das hat ja nicht jede Kamera.

    Aber der Teich im Garten wäre auch nicht schlecht.:grins:
     
  • Der Garten ist schon relativ gut auf den Winter vorbereitet. Die Holzterrasse (mit Klicksystem) ist weggeräumt und überwintert im Gartenhäusel, der Brunnen ist entleert und abgedeckt und das Gewächshaus ziemlich leer - bis auf einen Pflanztisch, paar Töpfe und sonstiges "Werkzeug".

    Terrasse.webp Gewächshaus.webp


    Und ich hab sogar noch bißl was Buntes gefunden - die letzten Reste, die der Schnee noch übrig gelassen hat.

    Strohblume.webp Strohblumenknospe.webp

    Blümchen.webp was ist das.webp
     
    Wir waren grad in Sachen Igelrettung unterwegs.
    Ein Mann hat bei uns geklingelt und gesagt, dass er einen Igel in unseren Garten reinlaufen gesehen hat und dass er die Hinterbeine so komisch hinter sich hergezogen hat.
    Also sind wir mit Taschenlampe rausgegangen und haben nach ihm geschaut. Er hat sich nicht versteckt und nicht eingerollt. Dann haben wir ihn in einen Eimer mit Laub gesteckt und zur Tierklinik gebracht. Sie wollen ihn erstmal entwurmen und ihm "was Gscheids" zu Essen geben. Und sie wollen uns anrufen, wenn sie wissen was mit ihm los ist .... Hoffentlich kriegen sie ihn wieder hin.

    Igel.webp
     
    Ach der arme Igel,schön das es Menschen gibt wie dich
    und sich sorgen drum machen,bei mir war vorgestern auch
    noch einer,habe es an seinen Hinterlassenschaften gesehen.:grins:
    Ich frag mich schon ob die jetzt nicht schon in den Winterschlaf
    sich zurück ziehen.Hoffe das sie ihn wieder aufpäppeln können deinen Igel.
     
    In den letzten Tagen war in meinem Garten kein Vöglein zu sehen - keine Ahnung wo die sich rumgetrieben haben.
    Aber heut haben mich wieder ein paar besucht.

    Hier die Blaumeise und in Tarnfarbe tummeln sich 5 Feldsperlinge um die Meisenknödel (fast ein Suchspiel)

    Blaumeise.webp Feldsperlinge.webp
     
    psssttttttttt Trixi,
    probier' mal 'ne Mischung aus Haferflocken, Müsli und geschälten Erdnüssen.... da kriegst Du auch 'ne buntere Vogelschar zu Besuch.
    Und Sonnenblumkerne werden heftig geliebt!:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten