Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Burgen (was fürs Sternchen) ich hab da extra mit der Belichtungszeit etwas rumgespielt, damit ich lerne wie ich was dunkler machen kann :)
 

Anhänge

  • 02.jpg
    02.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 86
  • 09.jpg
    09.jpg
    211,9 KB · Aufrufe: 86
  • 03.jpg
    03.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 75
  • 12.jpg
    12.jpg
    529,8 KB · Aufrufe: 75
  • 01.jpg
    01.jpg
    278,8 KB · Aufrufe: 133
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    unsere Fini hat echt was gelernt, alle Achtung :pa:

    wow danke dir!

    So ein 10-euro Kurs zahlt sich echt vooooll aus :) jetzt fotografiere ich nie mehr mit Automatic sondern stell alles selbst ein und es macht sowas von Spaß rumzuexperimentieren ... jetzt weiß ich wofür die vielen Knöpferln gut sind an der Kamera ....
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Bei dem Gänsegeier, Fini, hätte ich nur eine Kopfstudie gelassen. Die Schatten über dem Körper stören.

    War dieser Kurs ganz speziell für deine Kamera?

    Sehr schön deine Bilder. Aber ich fand auch vorher schon Bilder von dir sehr schön. Besonders das von der Brücke im Wettbewerb. Frag mich jetzt bitte nicht, welcher Monat das war. :)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Bei dem Gänsegeier, Fini, hätte ich nur eine Kopfstudie gelassen. Die Schatten über dem Körper stören.

    War dieser Kurs ganz speziell für deine Kamera?

    Sehr schön deine Bilder. Aber ich fand auch vorher schon Bilder von dir sehr schön. Besonders das von der Brücke im Wettbewerb. Frag mich jetzt bitte nicht, welcher Monat das war. :)

    nein, der war für Spiegelreflexkameras, aber er ist auf jede einzelne Kamera eingegangen, von Person zu Person gegangen und hat die Knöpferln erklärt, Blende und Belichtungszeit sowie ISO und die andern Sachen gelten aber eh für alle Kameras ....

    DAnke für das Kompliment, jedoch hab ich vorher nur mit dem Handy die Fotos gemacht, als ich die Kamera bekam nur mit Automatic, weil ich mich ja nicht ausgekannt habe ... aber jetzt machts wirklich richtig Spaß ...

    stimmt ich werd mal nur den Kopf ausschneiden, weil das Bild eh 4 MB hat müsste es auch noch so klappen :)

    Sternchen, ja Burgen und Sternchen, das gehört seit ich dich kenne einfach zusammen :D :D und wir haben ja sooooviele hier ... :pa:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, super Fotos hast uns mitgebracht ;)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich habe vorige Woche eine spiegellose Kamera, ich glaube, es war eine Lumix von Panasonic (oder ist's umgekehrt?) mit einem Bereich von 1 cm bis endlos und 24-600 mm Brennweite gesehen. Die Bewertungen waren supergut.

    Wenn ich bedenke, dass ich mich mit einem Rucksack voll Objektiven und Zubehör im Urlaub rumgeschleppt habe, komme ich zu dem Schluß, dass ich mir diese Kamera anstelle von einem neuen Objektiv kaufe.

    Bin schon am Sparen. :)

    Weihnachten ist ja auch nicht mehr so weit.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    die 'Billigen' haben aber meist eine scheußliche Randvignetierung

    "billig" ist relativ... auch mein Sigma hat rd. 900 € gekostet, aber von Sigma gab es dafür ein 150mm, von Nikon gibts für den Preis "nur" ein 105er...

    Wenn Randunschärfe da ist - Blende schließen. Randunschärfen sind auch bei einfachen Objektiven fast nur bei Offenblende störend deutlich.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    klingt gut ...

    ich denke mal für wandern oder urlauben ist diese Kamera sicher sehr unpraktisch ... und so eine kleine toll!

    Man sollte beides haben :)

    Mein Handy hat z.b. 12 Megapixel und ein Xenonblitzgerät integriert ... das Handy hab ich immer mit und es macht tolle Fotos ...

    aber für so schöne Hobbyfotos geht halt nix über eine Spiegel ... glaub ich halt ... ;)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    wenn man bedenkt, dass die 16 cm von der Kamera aus gemessen werden und nicht vom Objektiv, und das 60 mm doch etwas länger ist, dann sinds nicht soooviele cm um ...

    Fini, der Arbeitsabstand (also der zwischen Objektivende und Objekt) beträgt beim 40er Micro-Nikkor 5cm, beim 60er 7,5cm... 2,5 cm mehr Abstand können schon sehr viel sein... ich würd das 40er nicht nehmen, lieber warten und sparen... (ist aber nur meine persönliche Ansicht).
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ok, danke! vielleicht entscheide ich mich doch fürs wesentlich billigere Tamron .... soviel langsamer kanns ja nicht sein ...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    klingt gut ...

    ich denke mal für wandern oder urlauben ist diese Kamera sicher sehr unpraktisch ... und so eine kleine toll!

    Man sollte beides haben :)

    Mein Handy hat z.b. 12 Megapixel und ein Xenonblitzgerät integriert ... das Handy hab ich immer mit und es macht tolle Fotos ...

    aber für so schöne Hobbyfotos geht halt nix über eine Spiegel ... glaub ich halt ... ;)


    Wenn man dem Trend der Fotoausstellung, die gerade in Berlin war, Glauben schenkt, geht der Trend weg von den schweren DSLR-Kameras hin zu spiegellosen.

    Was mich an den Fotomöglichkeiten der Handys stört, ist der fehlende Sucher. Kaum ist ein bißchen Sonne da, schon kann man auf dem Display kaum noch was erkennen. Aus diesem Grunde telefoniere ich auch immer noch mit so einem alten Teil von Nokia. Das ist ein Telefon uns sonst nix.

    Mein Fotoapparat muß ein schwenkbares Display und einen Sucher haben, sollte leicht sein und braucht nicht so diese Megapixel. Ich will ja gar keine A3-Fotos drucken. Lieber wäre mir, wenn der einzelne Pixel viel Licht bekommt und nicht rauscht, weil alles überstrahlt wird.

    Wo stand doch gleich: Ich habe einen ganz einfachen Geschmack?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    naja, mein Handy hat eine super Kamera ... die sonne überstrahlt da nicht viel ... ist ja auch fast eine kamera mit Telefonierfunktion *grins* ich hab damals echt nach einem Handy gesucht, das die beste Kamera hat ... telefonieren wird mal ja wohl auch können damit ... *gg*

    Ich hab auch hin und herüberlegt ob ich statt der DSL eine Systemkamera kaufen sollte .. die kann doch alles was eine Spiegel kann und ist sooo niedlich klein und handlich ... aber wollte ich niedlich klein und handlich ... nein :grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Spiegelunge bei einem super Herbstwetter ;)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ...

    Ich hab auch hin und herüberlegt ob ich statt der DSL eine Systemkamera kaufen sollte .. die kann doch alles was eine Spiegel kann und ist sooo niedlich klein und handlich ... aber wollte ich niedlich klein und handlich ... nein :grins:

    Dir fehlt dann also der Rucksack in den Bergen?

    Nee, wirklich. Das Geschleppe hat mich in diesem Jahr gestört. Mit der (inzwischen geklauten) Olympus war das noch zu bewältigen. Die Objektive waren kleiner und leichter und haben meinem allgemeinen Rucksack gepaßt. Für die Nokia mußte ich jetzt wirklich einen Extrarucksack haben. Und schwer war der auch noch. :rolleyes:

    Ist aber alles relativ. Wenn ich so bedenke, was die ersten Fotografen so mit sich rumgeschleppt haben. Und das auch noch alles aus Holz. Nix aus Titan (Stativ) oder so.

    Ich spare weiter. :grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ist das nicht die Brücke, Melittta, die Fini im Wettbewerb eingereicht hat? Sieht ja fast genauso aus. Nur aus einer anderen Perspektive aufgenommen.

    Ob Fini die im Bewerb hatte weiß ich nicht, richtig erkannt, das ist die Brücke ;)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    cool Melitta, ich hab mir schon sooft gedacht, ich fahr jetzt hin und fotografiers mal mit der guten Kamera, das Foto das Lieschen meint hab ich ja mit dem Handy aufgenommen :) ... der blaue Himmel kommt viel besser rüber als auf meinem Foto ...

    Lieschen ... ich bin auch am Sparen ... aber es kommt ja bald Weihnachten und der Sparverein zur Aussschüttung :) das wird heuer aber fix alles für nur mich investiert :D

    lieschen ... besser so?
     

    Anhänge

    • 14.jpg
      14.jpg
      204,6 KB · Aufrufe: 146
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten