Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo liebe anneliese,

all´die samen von dir sind wunderschöne tomatenpflanzen geworden.
danke dir sehr.:pa:

entweder habe ich die nonnas bei der aussaat falsch betitelt, oder...keine ahnung.:)

die unverhüteten sehen so aus...Anhang anzeigen 296352

und die verhüteten so...Anhang anzeigen 296353

meine favoriten sind die blueberry und die pantano romaneso.:cool:

hier nur die paar, die im gewächshaus stehen, aber ALLE tragen sehr gut.Anhang anzeigen 296354

sogar die litschitomate versucht früchte hervorzubringen, obwohl ich glaube, dass nur aus den weißen blüten kleine tomis werden.:D
Kathi,
herzlichen Glückwunsch, das sind ganz tolle Tomis.
 
  • Hallo Kati (neugier),
    so, da sieht man mal wieder was die "Verhüterei" bringt! Deine unverhütete Nonna ist vermutlich die Richtige! Den unverhüteten Samen hab ich von der ersten reifen Tomate gemacht. Die hat die richtige Form und Größe. Weiter oben an der Pflanze hab ich die Vliesbeutelchen drüber gemacht. Diese Früchte hatten alle die Ochsenherzform wie Deine aus verhütetem Samen.
    Meine Meinung: die Tomatenblüten wollen nicht verhütet werden - die wehren sich ganz heftig dagegen.
    Kati, hast Du Samen von der Nonna gemacht? und von welcher Frucht? Hast Du schon eine gekostet???
    Meine auf dem Foto hat eine andere Herkunft...mal sehn wie die schmeckt.
    Kati - hast ganz wunderschöne Tomaten in dieser Saison!!
    Ganz liebe Grüße
    Anneliese :D
     
    Ich finde Kathi's (-neugier-) Tomaten auch richtig Klasse!!!!:grins:

    Ich kann mich Tosca nur anschließen, Annelieses Körner haben Super Ertrag gebracht - und zwar nicht nur Masse, sondern auch Klasse (Geschmack, Farbe, Säure, Süße) ...
     
  • Die dicke Nonna von Kathi scheint mir ein Doppelmoppel zu sein.
    Also zwei Früchte in einer.:grins:
     

  • ohjaaa harzi, abba irgendwie sind alle nonnas und pantanos solchen möppelkens.:D



    liebste anneliese,

    das hatte ich mir schon gedacht, dass die dicke, die echte nonna ist.:D

    habe von der 2. frucht die samen genommen. die erste war zu schnell aufgegessen.:grins: sie war sehr wässrig und nicht so der brüller.

    die 2. war schon etwas besser, aber für mozzarella finde ich die pantano doch besser, weil sie kaum samen und flüssigkeit enthält. schön fest.:cool:

    die nonna für mozzarella habe ich noch nicht getestet. da waren meine nachbarn schneller.:D kommt aber noch...und den unterschied zu den anderen
    erklärst du mir dann sicher auch noch, denn aussehen tut sie wie die richtige nonna.:cool:

    der absolute star ist in diesem jahr jedoch die litschi. jeder steht erstaunt vor dieser ungewöhnlichen "tomate" und können es gar nicht glauben.

    wenn wir dich nicht hätten...:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo kati (neugier)
    ich denke, dass ich morgen eine meiner 2 Nonnas noch ernten kann. Ist Samen aus ner andern Quelle. Mach dann ein Büld!
    Ja, kati, die Litschi ist einfach nur schön und hat noch einen tollen Nebeneffekt - die perfekte Diebstahlsicherung! Da wo die steht geht garantiert niemand Tomaten klauen.
    Ich hab jede Saison eine Litschi - ist auch ein Muß! Vor allem ist der Litschisamen nicht sehr lange keimfähig, muß von meiner noch Samen machen.
    LG Anneliese
     
  • Die letzten Mohikaner...
    die Tomatenstauden die noch stehn blühen und fruchten...
     

    Anhänge

    • BILD0833.webp
      BILD0833.webp
      37 KB · Aufrufe: 87
    ja kati, Dein black Hungarian sollte die Farbe wie der Fatali bekommen, dann ist er reif.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Gerd,
    die müssen auf Druck leicht nachgeben, dann sind die reif.
    Ich hab sie nicht, die ging wohl wieder weg!
    Sollten in einer leicht braune Samen drin sein, dann mach von der Samen. Die sieht ja toll aus!
    Du schneidest die in der Mitte auf - wenn Samen drin sind, mit einem Messer rauskratzen, dann die Hälften aufbrechen, die Samen sitzen meistens unter der Haut. Ich gebe die Samen auf Zeitungsppier. Die trocknen sehr schnell. Die Aubergine kannst dann meistens nimmer essen, die ist verrupft. Eine opfer ich aber immer, vor allem wenn ich nicht aufgepasst habe die rechtzeitig zu ernten.
    LG Anneliese
     
    Tja Anneliese, Dann weißt jetzt wo die hin ist. Hattest mir im Frühjahr geschickt. Dann laß ich eine hängen bis die von allein abfällt.
     
    Hallo,
    meine Tomätlis haben die letzte Nacht bei 5 Grad plus gut überstanden. Werde aber ab sofort heizen - die blöden Teile fangen an Knubbel zu bilden!
    Neueste Neuigkeiten aus dem Chaosgarten:
     

    Anhänge

    • BILD0846.webp
      BILD0846.webp
      39,2 KB · Aufrufe: 62
    • BILD0847.webp
      BILD0847.webp
      43,2 KB · Aufrufe: 79
    • BILD0850.webp
      BILD0850.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 90
    • BILD0855.webp
      BILD0855.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 76
    hübsche Neuigkeiten hast du da....:grins:
    Sehen toll aus. - Ich versteh das du heizen möchtest, wir sollen ja doch noch einen schönen Herbst bekommen... Dann kannst du noch lange Ernten :grins:
     
    Ja, war schon kritisch kalt. Heute Morgen um halb acht hatte es hier sogar 2,8 °C in 2 Meter Höhe. Auf dem Boden weis ich nicht. Ich hab mich noch nicht getraut einen Blick in den Garten zu werfen. Die Melonen könnten gelitten haben...

    Aber eine schöne, nette Ernte, die du da aus dem Chaosgarten ziehst, trotz der Rostmilben!

    Grüßle, Michi
     
    hübsche Neuigkeiten hast du da....:grins:
    Sehen toll aus. - Ich versteh das du heizen möchtest, wir sollen ja doch noch einen schönen Herbst bekommen... Dann kannst du noch lange Ernten :grins:

    Verrate mir nur wo DU das gelesen hast???! ;)
    Ich jammer schon die ganze Zeit: wie sollen die Tomis nur reifen bei 7 Grad.
    Aber bei Anneliese reifen die ja noch UNTER 7 Grad!

    Wieso zum Henker sind Deine Rostmilben gnädiger gewesen mit Deinen Tomis als meine??? Die haben sich wohl bei meinem Anblick gedacht: Die Zicke machen wir fertig! :-P
    Muss gestehen ich kann fast schon wieder drüber lachen, ok lachen wäre übertrieben, aber ich berappel mich wieder.

    Wenn ich mir meinen Roten Kürbis anschaue werde ich schwach! Da hängen jetzt so viele Knubbel dran...

    LG
    Simone
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten