Ja, Semillas ist ein toller Shop. Ihr wisst ja: Ich kaufe immer Samen aus der ganzen Welt ein. Aber nirgends habe ich so dermaßen super Keimraten wie bei den Samen von Peter Merle. Bei Peters Samen braucht man nicht die ganze Tüte aussäen. Ein einziges Samenkorn reicht, wenn man nur eine einzige Pflanze plant. Man kann davon ausgehen, dass dieses dann keimt. In Einzelfällen, was ja ganz normal ist, keimts mal nicht. Aber da ist dann die bessere Taktik lieber nachzusäen, als im vornerein die komplette Tüte zu versenken um im nachhinein einen großen Überschuss an Pflanzen zu haben. Bei anderen Samenbezugsquellen bin ich da ganz andere Sitten gewohnt. Da muss man die ganze Samentüte versenken, und wenn dann ein Keimling keimt, dann muss man da froh sein...
Keimen tun die Samen sehr schnell. Bei seinen Samen hab ich schon nach 3-4 Tagen (bei 30 °C Keimtemperatur) erste Chili-Keimlinge. Allesamt sind es kräftige, gesunde, ertragreiche Pflanzen. Verkreuzungen hab ich bei seinen Samen auch noch nie beobachtet. Da macht er wohl alles richtig: Optimal isoliert & selektiert. Saatgut mit ganz optimalen, professionellen Methoden hergestellt und getrocknet.
Über die Preise braucht man nicht reden. 1,50 Euro die Tüte ist einfach ein Spitzenpreis. Und wenn ihr mal genau aufpasst ist in jeder Samentüte mindestens 11 Korn, obwohl 10 Korn die Tüte versprochen wird. Er kalkuliert also eine gewisse Ausfallrate schon mit ein. Das ist in der Branche normalerweise nicht üblich. Kauft man z.B. bei Kiepenkerl 'ne Tüte mit 5,49 € und 5 Korn, dann sind da auch 5 Korn drin. Wenn da zwei nicht keimen, dann hat man halt Pech gehabt...
Zur Canario: Hab ich auch ein Pflänzlein. Nun-ja, aber bei April-Aussaat kommt da nicht mehr viel raus bei. Die hätte ich im November, spätestens Dezember säen müssen. Aber das war mir vornerein klar - denn die Pflanze darf überwintern. Nur über die Schärfe bin ich gespannt. Ich habe sie als milde Rocoto-Sorte gekauft und bin ich ziemlich verdutzt, als ich heute Mittag über folgendes gestoßen bin:
http://www.hot-pain.de/canario
Grüßle, Michi