Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Die Sehen Klasse aus, ich wäre froh wenn meine halb so weit wären...

Ich werde meine Rocoto in diesem Jahr wohl wie Simone sagt schon im November aussäen.... Denn Überwintert bekomme ich das Monter bestimmt nicht :grins:
 
  • Ihr könnt die Rocotos auch abnehmen wenn es wirklich frostig wird.
    Hab ich 2011 auch gemacht und die Mehrheit ist im Haus nachgereift und rot geworden...

    Na das klingt doch gut :grins:

    Ich werde meine Rocoto in diesem Jahr wohl wie Simone sagt schon im November aussäen

    Du ich auch , denn die oben auf dem Bild säte ich erst im ende Februar aus , da der Samen nicht früher kam , und das war eindeutig schon zu spät.
     
    Jo, oder eine andere Unterteilung wäre nach "vereinfachten Stufen"... ;)



    Beispielsweise:
    • Keine Schärfe (Gemüsepaprika, ...)
    • Mild (Anaheim, Costeño Amarillo, Tequila Sunrise, Czech Black, Ancho, ...)
    • Mittel (Jalapeño, Bulgarian Carrot, Bishops Crown, ...)
    • Scharf (Cayenne, Bolivian Rainbow, Lemon Drop, ...)
    • Extrem Scharf (Habanero, Scotch Bonnet, 7Pod, Bhut Jolokia, Tepin, ...)
    Grüßle, Michi



    Auf der Suche nach milden Chili war ich gestern bei Semillas und habe fleißig bestellt.

    Diese hier habe ich mir ausgesucht:
    mal gucken was das gibt.

    § Beaver Dam (ungarische Sorte, sehr milde Schärfe.
    § Ancho San Luis (leichte bis mittlere Schärfe.
    § Purple Jalapeño (Mittlere Schärfe)
    § Jalapeño CraigŽs Grande (Milde Schärfe)
    § Portugese Goat Heart (aromatische Pimento-Sorte, ganz leichter Schärfe)
    § Canario (Apfelförmig)

    Und zwei Gemüsepaprika:
    § California Wonder Gold
    § King of the North

    LG Tubirubi
     
  • da haste gut bestellt - vor allem die Samen von Semillas sind große Klasse!
    LG Anneliese
     
  • § Beaver Dam (ungarische Sorte, sehr milde Schärfe.
    LG Tubirubi

    Hallo Tubirubi,

    ich hatte mir dort auch den Beaver Dam bestellt. ist gut gewachsen. Eine Frucht war beschädigt also dachte ich ich nehm die mit zum Frühstück... geputzt und abgebissen und ..... man war die scharf....

    An pur Essen war nicht zu denken....

    LG Kati
     
  • Hallo Tubirubi,

    ich hatte mir dort auch den Beaver Dam bestellt. ist gut gewachsen. Eine Frucht war beschädigt also dachte ich ich nehm die mit zum Frühstück... geputzt und abgebissen und ..... man war die scharf....

    An pur Essen war nicht zu denken....

    LG Kati

    Oh nein! Sehr milde Schärfe.... Ist wohl alles relativ. Naja, ich bin ja schon froh, wenn ich die Dinger füllen kann und sie dann genießbar sind. Also ich habe z.B. eine Black Hungarian aus dem Chilibrief. Die ist blanchiert im Essigsud und dann gefüllt sowas von lecker (habe irgendwo hier das rezept eingestellt). Naja, ich werde schon noch meine favorit Chilis finden. Diese Jahr ist ja erst das zweite Chilijahr ;)
    LG Tubirubi
     
    da haste gut bestellt - vor allem die Samen von Semillas sind große Klasse!
    LG Anneliese

    Mal gucken. Habe auch schon Tomatensaat für nächstes Jahr dort bestellt. Die Preise finde ich auch fair. Die Packungen ausreichend groß, sodass ich mit Sicherheit von allem was zu tauschen habe (will ja nicht von jeder Sorte 10 Stück machen). Oder fürs Jahr drauf.
    Und schnell war der Versand auch beim letzten Mal.

    LG Tubirubi
     
    Hallo Tubirubi,
    ich such nix mehr an scharfem Zeug - der Black Hungarian ist für mich der Beste.
    Alles andere ist Platzverschwendung. Drinnen steckst in den kleinen Teufelchen auch nicht... war der Black Hungarian im Tauschbrief von mir???
    LG Anneliese
     
    Hallo Tubirubi,
    ich such nix mehr an scharfem Zeug - der Black Hungarian ist für mich der Beste.
    Alles andere ist Platzverschwendung. Drinnen steckst in den kleinen Teufelchen auch nicht... war der Black Hungarian im Tauschbrief von mir???
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese,
    es stand nicht dabei von wem der war. Hast du Körner hineingetan? Dann könnte das sein. Ist auf jeden Fall wunderbar!
    Ich bin noch am Ausprobieren. Manchmal braucht man ja auch mal kleine scharfe Chilifrüchte. Aber diese Massen braucht man sicher nicht. Jalapenos finde ich auch ganz lecker, lassen sich auch gut füllen.

    LG Tubirubi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ja, Semillas ist ein toller Shop. Ihr wisst ja: Ich kaufe immer Samen aus der ganzen Welt ein. Aber nirgends habe ich so dermaßen super Keimraten wie bei den Samen von Peter Merle. Bei Peters Samen braucht man nicht die ganze Tüte aussäen. Ein einziges Samenkorn reicht, wenn man nur eine einzige Pflanze plant. Man kann davon ausgehen, dass dieses dann keimt. In Einzelfällen, was ja ganz normal ist, keimts mal nicht. Aber da ist dann die bessere Taktik lieber nachzusäen, als im vornerein die komplette Tüte zu versenken um im nachhinein einen großen Überschuss an Pflanzen zu haben. Bei anderen Samenbezugsquellen bin ich da ganz andere Sitten gewohnt. Da muss man die ganze Samentüte versenken, und wenn dann ein Keimling keimt, dann muss man da froh sein...

    Keimen tun die Samen sehr schnell. Bei seinen Samen hab ich schon nach 3-4 Tagen (bei 30 °C Keimtemperatur) erste Chili-Keimlinge. Allesamt sind es kräftige, gesunde, ertragreiche Pflanzen. Verkreuzungen hab ich bei seinen Samen auch noch nie beobachtet. Da macht er wohl alles richtig: Optimal isoliert & selektiert. Saatgut mit ganz optimalen, professionellen Methoden hergestellt und getrocknet.

    Über die Preise braucht man nicht reden. 1,50 Euro die Tüte ist einfach ein Spitzenpreis. Und wenn ihr mal genau aufpasst ist in jeder Samentüte mindestens 11 Korn, obwohl 10 Korn die Tüte versprochen wird. Er kalkuliert also eine gewisse Ausfallrate schon mit ein. Das ist in der Branche normalerweise nicht üblich. Kauft man z.B. bei Kiepenkerl 'ne Tüte mit 5,49 € und 5 Korn, dann sind da auch 5 Korn drin. Wenn da zwei nicht keimen, dann hat man halt Pech gehabt...

    Zur Canario: Hab ich auch ein Pflänzlein. Nun-ja, aber bei April-Aussaat kommt da nicht mehr viel raus bei. Die hätte ich im November, spätestens Dezember säen müssen. Aber das war mir vornerein klar - denn die Pflanze darf überwintern. Nur über die Schärfe bin ich gespannt. Ich habe sie als milde Rocoto-Sorte gekauft und bin ich ziemlich verdutzt, als ich heute Mittag über folgendes gestoßen bin:

    http://www.hot-pain.de/canario

    Grüßle, Michi
     
  • ..

    Zur Canario: Hab ich auch ein Pflänzlein. Nun-ja, aber bei April-Aussaat kommt da nicht mehr viel raus bei. Die hätte ich im November, spätestens Dezember säen müssen. Aber das war mir vornerein klar - denn die Pflanze darf überwintern. Nur über die Schärfe bin ich gespannt. Ich habe sie als milde Rocoto-Sorte gekauft und bin ich ziemlich verdutzt, als ich heute Mittag über folgendes gestoßen bin:

    http://www.hot-pain.de/canario

    Grüßle, Michi

    Oh, also ich habe diese hier bestellt:
    http://www.semillas.de/cgi-bin/shop/shop.cgi
    die obere, nicht die Rocoto.
    Naja, no risk no fun, gelle?

    LG Tubirubi

    Schade, Link geht nicht. Einfach dort "Canario" eingeben.
     
    Gibt's denn hübsche Chilies mit Zierwert, die sehr klein bleiben, kleine Früchte machen und trotzdem mild sind? :confused:
    Hab mich bei Semillas ewig durchgeklickt... und bin mir nicht sicher, weil dort die Pflanzen selbst nicht beschrieben werden.
    Bei zwei "milden", die ich herausgesucht hatte stellte sich beim Googeln heraus, dass das anscheinend Monster von Pflanzen werden...

    Und ich tät eher was für die Fensterbank-Aufzucht suchen... am liebsten in gelb. :)

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
    Mit der Canario hatte ich übrigens auch schon geliebäugelt, aber dass ich dann an anderer Stelle gelesen habe, die sei so scharf hat mich ein bissle verunsichert. :confused:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Da suche doch in den Shops mal unter gelbe Zierchili , da gibts einige.
    Die kann man gut auf der Fensterbank halten
     
    @Lauren
    Bei Bio-Saatgut.de gibts z.B. die Chilisorte gelbe Kischen (keine zierchili) . Sie wird nur ca. 30 cm hoch und hat kleine gelbe Früchte.
     
    @ Lauren

    Der Naschzipfel wäre vielleicht 'ne Idee. Sieht aus wie 'n roter Cayenne. Soll aber keine Schärfe haben. Persönliche Erfahrung hab ich mit dieser Sorte keine. Genauer gesagt: Noch keine!

    Canario jedenfalls für Deinen Zweck kannst du vergessen. Die Pflanzen bleiben keinesfalls klein. Im Gegenteil.

    Grüßle, Michi
     
    Eine gelbe Zierchili hatte ich schon mal, die war hübsch aber auch scharf...

    Rote kleine Fenterbankchilis die ich kenne: Apache
    was dunkles Scharfes kleineres: Filius Blue

    Sonst steht auf meinem Infozettelchen für die Fenterbank noch
    Redskin F1, Topfpaprika - sieht echt nett aus - muss ich auch mal probieren
    oder in gelb Tequila Sunrise ist aber etwas schärfer aber wohl auch Fenterbankgeeignet...
     
    Wie groß wird die Canario denn, Michi?
    Ich habe di auch deshalb ausgesucht, weil die robuster als andere sein soll.
    Naja, nu habs bestellt. Kann ja dann eine ausprobieren und den Rest vertauschen oder ins Wichtelpaket tun.
    Sie haben mich halt angelacht, die kleinen gelben "Äpfelchen".

    LG Tubirubi
     
    ja, ich hab welche reingesteckt, ich geb doch nur die Sorten weiter, von denen ich begeistert bin. Mit den Chilis fang ich erst an - hab von denen keine Ahnung.
    Werde nicht soo viele kommende Saison anbauen, nur die die wirklich lecker waren.
    Aber es wird ein ganzes Gewächshaus voll - ca. 10qm....
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten