Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Ja, ist so....
Ist doch nur das Kit-Objektiv, was willste da von der Plaste erwarten?

Sieht man bei den Fotos der Meisen ständig.

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, ist so....
    Ist doch nur das Kit-Objektiv, was willste da von der Plaste erwarten?

    Sieht man bei den Fotos der Meisen ständig.

    Beste Grüße
    Doro

    möchte ich so nicht stehen lassen.

    Ich habe dieses "Kit" Objektiv unter anderen auch in meiner Fototasche.
    In meinem Album "dies&das" sind die ersten 4 Bilder und der Vollmond (alle aus der Hüfte geschossen) mit diesem Objektiv gemacht. ok da ist teiweise schon viel rauschen, aber es ja auch sehr weit weg. Farbverlauffehler wie sie hier angesprochen werden sind da aber eher selten.
    Nur teures Equipment ist gutes Equipment ,stimmt auch nicht immer. Und lange nicht jedes teure Objektiv ist ein achromatisches Objektiv

    chromatische Aberration ......was für ein Wort
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    DAnn hab ich halt ein Montags-Modell. Mag ja sein, daß Deines gut funktioniert, aber ich habe nun mal diese Verschiebung und bemerke sie auch auf den Fotos.
    Das kleine Objektiv 18-55 ist dagegen ganz gut.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo
    dir Doro & anderen würde ich das Objektiv Canon 50 mm / F 1,8 Festbrennweite empfehlen , der Preis 98,00 € ! und eine Geli dabei ca. 14,00 €
    hier ein Foto mit dieser Linse , mieses Licht & ohne Blitz

    IMG_8672_bearbeitet-1.jpg


    die Verarbeitung ist zwar nicht gerade gut dafür ist aber die Linse vom Feinsten , denke bei 112,00 € kann man nichts falsch machen , gibts allerdings auch passend für Nikon & andere Bodys

    Gruß Ulli
    Ps. damit lässt sich auch prima freistellen
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    glaube ich nicht Doro, das mit dem Motagsmodell. ;)
    Hast du schon mal die s.g. Abblendtaste versucht ? bei Canon heisst die glaube ich
    Schärfentiefenprüfungstaste (siehe Bedienungsanleitung) Durch dieses "Abblenden" des Objektives können Farblängstfehler reduziert werden. Im Sucher siehst du allerdings nur wie sich das Bild verdunkelt. Eine bessere Darstellung ergibt das live view.

    Oftmals denkt man, man sei hoffnungslos untermotorisiert dabei sollte man nur mal Super+ in den Tank machen statt Diesel.;)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wo soll diese Taste denn sein, in der BEdienungsanleitung und auch im Netz find ich die nicht. Soll ja direkt am Objektiv sein, ich seh da nix?
    Ich glaub, die 1100D hat die doch nicht, hat das Deine denn schon?


    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    direkt unterhalb der Objektivverriegelung

    edit: Doro ich hab mal nachgelesen ....Zitat
    Eine dedizierte Taste ist an dieser Kamera (Canon 1100d) nicht vorhanden, aber laut Anweisung auf S. 96 des Handbuchs laesst sich die SET-Taste mit dieser Funktion belegen.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mein Handbuch geht nur bis 82...??

    Wo haste das gelesen, gib mal den Link.

    edit: ich glaub, ich habe es schon gefunden, ich muß die Customer-Function verändern, im Menü und so weiter....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Doro,

    du schaust durch den Sucher oder auf den LV-Monitor, drückst die Taste und die Kamera zeigt dir das Bild so wie es wirklich sein wird.

    Ohne die Abblendtaste zu nutzen sagt dir die Kamera zwar, dass sie zur Aufnahme z.B. Blende 8 benutzen wird, stellt diese Blende aber erst bei der Auslösung wirklich ein. Dein normales Sucher- und LV-Bild wird mit Offenblende angezeigt, damit es heller ist und z.B. das manuelle Fokussieren leichter fällt. Durch die Abblendtaste wird die Arbeitsblende tatsächlich schon eingestellt, und du kannst z.B. die Schärfentiefe direkt visuell kontrollieren.

    Das das vorherige Einstellen der Arbeitsblende aber einen Einfluß auf Linsenfehler haben könnte, kann ich mir weder theoretisch noch praktisch vorstellen. Zwar werden chromatische Abberationen (Farblängsfehler) durch die Wahl einer kleineren Blende verringert, aber nicht dadurch, dass man vorher die Abblendtaste drückt. Wenn der Fehler bei Blende 8, 11, 16 nicht auftritt, tritt er auch dann nicht auf, wenn diese Blende erst bei der Auslösung von der Kamera eingestellt wird.

    Wenn du die Farbränder minimieren willst, brauchst du also nicht zwingend die Abblendtaste, sondern solltest einfach nicht mit Offenblende fotografieren. Was darüber hinaus noch den positiven Nebeneffekt hat, dass bei weiter geschlossener Blende auch mit deinem Objektiv die Bilder "klarer" werden dürften. Also lieber ISO hochdrehen oder längere Zeit wählen und dafür die Blende verkleinern (außer du willst freistellen, was natürlich wiederum die Offenblende verlangt - ein Teufelskreis :cool:)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Ulli,
    beim Knipsen nicht so viel (ein bisschen schon...) an den technischen Krimskrams denken. Der Kopf muss frei bleiben, damit man aus dem Bauch heraus fotografieren kann.
    :grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Aus dem Bauch und auf dem Bauch liegend fotografiert...brauner Nachtfalter in Kampfstellung :grins:



    braunerkleiner0.webp



    habe mich dann mit dem Transfer zu einem kühlen Schattenplatz für das anstrengende Fotoshooting bei ihm entschuldigt.


    braunerkleiner1.webp

    ich finde die Schuppung und das Fellmützchen so herrlich...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schwitzt der net in der Hitz?? Ein richtiger Afro-Look, like a Himba-Boy!
    Toll, wie die Ringe funktionieren!!

    Ich habe mich heute, natürlich, an den Badefreuden des Reviers ergötzt. Junge Helden. Und unten klatscht die Ische Beifall. Aber wunderbar, wie sie sich gegenseitig übertrumpfen.
    Prost!

    Anhang anzeigen 290972 Anhang anzeigen 290973

    Anhang anzeigen 290974 Anhang anzeigen 290975

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Doro
    das Foto unten rechts ist super geworden !
    was für ein Fluß oder Kanal ist das bitte
    Gruß Ulli
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Dortmund-Ems-Kanal gleich hinterm Fredenbaum-Park, auf dem Dritten Bild siehst Du den Ruderverein, wo der Deutschland-Achter trainiert! Oft kommt die Polizei, weil das natürlich verboten ist. Die springen auch vor den Binnenschiffen runter, um dann ganz schnell auf die Seite zu schwimmen.
    Völlig bescheuert, weil die Jungs ja abwarten könnten, bis es wieder frei ist.

    2009 ist ein Junge sogar gestorben, weil er einen Stromschlag bekommen hat. Das ist aber an einer anderen Brücke passiert, als diese hier. Das war an einer Brücke, wo auch Eisenbahnen herfahren, hier ist es eine normale Straßenbrücke.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Aus dem Bauch und auf dem Bauch liegend fotografiert...brauner Nachtfalter in Kampfstellung :grins:



    Anhang anzeigen 290937



    habe mich dann mit dem Transfer zu einem kühlen Schattenplatz für das anstrengende Fotoshooting bei ihm entschuldigt.


    Anhang anzeigen 290936

    ich finde die Schuppung und das Fellmützchen so herrlich...

    Wußt ich`s doch, dass ich ihn auch in meiner Sammlung habe: Ampferwurzelbohrer

    Wie ich meine, ist es ein Männchen.

    http://www.insektenbox.de/schmet/hepisy2.htm#b2
     
  • Zurück
    Oben Unten