gemüsehases "Trauminsel"

  • Naja, er ist ja nicht freiwillig da rauf geklettert. Ich hab ihm ein Rankgitter hingestellt und ihn angebunden. Er hat sich dann zusätzlich mit seinen Ranken festgehalten. Aber oben auf'm Dach hat er nichts zum festhalten.

    Du kennst also den Feuerwehrhauptmann in eurer Stadt recht gut, ja?? kapputtlachen.gif
    Ich mein nur so.... wenn es dann darum geht, DEN Kürbis zu bergen.... 150 kg oder so...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na ein Glück, das nach der Sturmböe alles noch steht bei dir! Vor allem der Dachkürbis, den mag ich nämlich richtig gerne :-)

    Deine neuen Bilder sind klasse. Passt farblich alles in mein Beuteschema. Die Löwenmäulchen sehen toll aus. In der Farbe hab ich noch keine *jetzt Löwenmäulchensammerlin geworden ist*
     
  • Na ein Glück, das nach der Sturmböe alles noch steht bei dir! Vor allem der Dachkürbis, den mag ich nämlich richtig gerne :-)

    Deine neuen Bilder sind klasse. Passt farblich alles in mein Beuteschema. Die Löwenmäulchen sehen toll aus. In der Farbe hab ich noch keine *jetzt Löwenmäulchensammerlin geworden ist*

    Freut mich, wenn's dir gefällt :)
    Soll ich mal schauen, ob ich von den Löwenmäulchen Samen für die Sammlerin nehmen kann?
    Wobei mich die Diskussionen über Löwenmäulchen etwas irritieren .... ich weiß gar nicht sicher, ob meins eins ist. Ich hab die Pfanze vor (ich glaub) 2 Jahren gekriegt. Ich hab sie im Herbst immer abgeschnitten und im Frühjahr kam sie wieder - so wie Stauden.
     
  • Oh, das tut mir echt leid! Und gleich 4 Stück - das ist schon gemein!
    Aber manchmal haben wir halt gegen die Natur keine Chance.
    Dann musst du wohl neu investieren und für Nachschub sorgen.
     
    Ich hab's schon als Spaß verstanden - keine Sorge :grins:

    Mein Freund meinte schon, wenn der 150 kg hat, brauchen wir uns keine Gedanken machen, wie er runter kommt - da kommt er direkt durch's Dach gekracht :d
     
    Freut mich, wenn's dir gefällt :)
    Soll ich mal schauen, ob ich von den Löwenmäulchen Samen für die Sammlerin nehmen kann?
    Wobei mich die Diskussionen über Löwenmäulchen etwas irritieren .... ich weiß gar nicht sicher, ob meins eins ist. Ich hab die Pfanze vor (ich glaub) 2 Jahren gekriegt. Ich hab sie im Herbst immer abgeschnitten und im Frühjahr kam sie wieder - so wie Stauden.

    Also ich hab jetzt extra nochmal zurückgeschaut. Sieht mir schon arg nach Löwenmäulchen aus. Aber kommt das immer nur an genau der einen Stelle wieder? Weil (wie wir ja alle jetzt gelernt haben) samen die ja aus und müssten sich rundherum verteilen. Hm, nu isse verwirrt, die Dori (was mich aber nun nicht davon abhällt ganz lieb in deine Richtung zu knuddeln und dankend Ja zum Angebot zwecks Samen zu sagen) :-*
     
    Schau mal in "blattläuschens kleiner garten"
    Da haben wir auch über Löwenmäulchen geschrieben. Bei ihr wachsen die auch jedes Jahr wieder.
    Und die wachsen bei mir genau da, wo ich sie abgeschnitten hab, wie eine Staude.
    Aber ich werd schauen, dass ich dir Samen davon abmache, dann kannst du's selber ausprobieren. Ich hoff ich erkenne, was da der Samen ist. Ich hab doch noch so gar keine Ahnung von den Blümchen. Ich kann dir also nichts versprechen, aber ich werd mich bemühen.
     
    *lach* Das wäre dann auch genau mein Problem. Ich habe mir schon seit Tagen vorgenommen, abends mal zu googeln, wie man bei Löwenmäulchen die Samen abnimmt. Bin noch nicht dazu gekommen *gg* Ich nehme es mir für heute nochmal vor :-) Bei den Studentenblumen weiß ich aber wie und wo :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten