Gierschvernichters Garten

  • :-/ Ach ja, da war ja noch was! Das erinnert mich gerade an längst vergangene Zeiten, als ich quasi Junggesellin und kinderlos war und eine knuffige 2 Zimmer Wohnung hatte, die ebenerdig lag. Eine tolle Terrasse hatte ich, umgrenzt von bepflanzten Steinschalen (das hatte meine Mama für mich gemacht, ich hatte keinen Plan davon) und dann habe ich feststellt, das meine Terrasse gerne von eckelhaften Nacktschnecken heimgesucht wurde. Ich fand die so widerlich, bin dann allabendlich mit einer Packung Salz auf der Terrasse gestanden und habe die Tiere sehr unschön damit beseitigt.
    Hach, bin ich froh, das ich so nen Müll im Garten nicht habe. Tut mir echt voll leid für dein Gemüse, Steffen!
     
  • hi Steffen,
    na wenn das kein Grund zur Freude ist, lasst sie euch schmecken :-)
    Die Bilder sind klasse, weißt Du den Namen Deiner rot-weißen Rose?
     
  • Oh prima @ Zucchini! Was wird denn daraus Feines gezaubert? Bin neugierig, bei uns gibt es (so wie die Früchte an der Pflanze aussehen) das ganze Wochenende Zucchini :-P
     
  • Moin Steffen :pa:

    in den Genuss von 3 Zucchinis werde ich die Tage auch kommen - dank der ursprünglich gepflanzten Gurke im Terracottakübel, der ist nämlich schneckenfrei :D

    hi Steffen,
    na wenn das kein Grund zur Freude ist, lasst sie euch schmecken :-)
    Die Bilder sind klasse, weißt Du den Namen Deiner rot-weißen Rose?

    Wow, die Rose ist echt ein Traum :cool:

    Hallo Eva
    danke,danke sie schmecken.Der Name der Rose ist Nostalgie.
    LG Steffen

    Gleich notiert ;)
     
    moin zusammen,
    ich hatte es fast gedacht... von wegen Nostalgie.
    Meine hat ja den Winter nicht gepackt und ist nicht mehr.
    Ich muß allerdings feststellen, daß meine von den Farben her doch deutlich anders war.... KANN das an der Bodenbeschaffenheit liegen?
    Ich ging bis dato immer davon aus, daß gezüchtete Rosen vom Farbbild her immer identisch sind, sonst wird es ja eine Lotterie, wenn man sich solch ein Prachtexemplar kauft... und einen gänzlich anderen Boden hat als z.B. der Rosenzüchter, wo sie bis dahin gestanden hatte.
    Wer kann mich diesbezüglich mal schlauer machen?
     
  • moin zusammen,
    ich hatte es fast gedacht... von wegen Nostalgie.
    Meine hat ja den Winter nicht gepackt und ist nicht mehr.
    Ich muß allerdings feststellen, daß meine von den Farben her doch deutlich anders war.... KANN das an der Bodenbeschaffenheit liegen?
    Ich ging bis dato immer davon aus, daß gezüchtete Rosen vom Farbbild her immer identisch sind, sonst wird es ja eine Lotterie, wenn man sich solch ein Prachtexemplar kauft... und einen gänzlich anderen Boden hat als z.B. der Rosenzüchter, wo sie bis dahin gestanden hatte.
    Wer kann mich diesbezüglich mal schlauer machen?

    Hallo Eva
    ich habe noch eine Nostalgie bei der die Farbe auch etwas anders aussieht.Ich denke es liegt auch am Regen.
    Hoffe dir etwas geholfen zu haben
    LG Steffen
     
  • Hallo Eva
    hier die Nostalgie nach dem Aufblühen

    WP_000144.webp


    wie du siehst,selbst am gleichen Trieb sind die Blüten unterschiedlich

    LG Steffen
     
    hi Steffen,
    vielen Dank für das Bild Deiner zweiten Nostalgie.. und der Tatsache, daß sie so unterschiedlich blühen, beruhigt mich dann doch ungemein :-)
    Die "Fette Henne" ist ja ein Mordsteil, die wird Dir dann im späten Herbst leuchtend daherkommen, habe auch einige davon im Garten!
     
    Hallo Steffen,
    ich bin auch mal wieder in deinem Garten .... was mich ja interessieren würde ..... Wo steht denn deine Nostalgie? Dahinter kann man eine Bank auf gepflasteren Boden vermuten??!! Eine Ecke im Garten, die wir noch nicht kennen? ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten