Was habt ihr heute geerntet?

Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis

:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d

Was mach ich bloß mit den ganzen Dingern??? :-)

Also wenn du sie nicht brauchst, dann nur her damit. Mir können gar nicht genug wachsen :-)

Zucchinikuchen, Zucchinifrikadellen und Zucchinipfanne mit Paprika und Hackfleisch essen wir am liebsten. Mein Mann könnte jeden Tag die Frikadellen verputzen.
 
  • Nach Zucchini-Rezepten hab ich hier auch schonmal gefragt.
    Schaut hier im Thread auf Seite 76 den Beitrag #1894 vom 4.7. Da hat Tosca einige Rezepte geschrieben.

    Wir wollen die Tage mal in Bierteig gebackene Zucchinischeiben probieren, so wie man sie beim Griechen kriegt - mit Tzatziki.

    Mit Hackfleisch gefüllte und dann mit Käse überbackene Zuchcini sind auch lecker - dazu Reis.

    Mein Standardgericht ist eine Tomaten-Zucchinisoße, die es einfach nur über Nudeln gibt. Lässt sich auch gut portionsweise einfrieren.
    Gestiftelte Zucchini in etwas Olivenöl brutzeln und mit Gemüsebrühenpulver und italienischer Würzmischung würzen. Dann passierte Tomaten dazu und am Schluss noch Kräuterstreichkäse (Bresso oder güstigere Variante) einrühren.
    Auf'm Teller Nudeln und Soße mischen und noch geriebenen Parmesan drüber.

    Und dann hab ich auch noch eine Frage an die Einmach-Spezialisten:
    Wenn ich Zucchinis einmach und somit haltbar mache. Kann ich dann im Winter daraus Gerichte kochen? Wie beispielsweise meine oben genannte Soße oder das Gericht mit Thunfisch oder sonstwas? Oder schmeckt das dann nach Essig?
    Ich kenn mich mit Eingemachtem nicht aus, fänd's aber praktisch. Im Kelleregal ist mehr Platz, als im Gefrierschrank.

    Du könntest diese Soße auch kochen und dann in Gläser einkochen. Dann hast du sie schon fertig und musst nur noch das Glas öffnen. Hält sich auch und schmeckt fast so lecker wie frisch gekocht.
    Hab auch ein Rezept für ne Soße, da werde ich es so machen. Aber im Moment können wir sie noch alle so essen, da muss nix auf Verarbeitung warten.
     
    Zuchinis
    Gurken
    Karotten
    Einlegegurken
    Aroniabeeren
    Ananaskirschen
    Zwiebeln
    Erdbeeren
    Brombeeren
     
  • Das wird mit meinem Rezept, wo so ne Art Frischkäse drin ist wahrscheinlich nicht klappen, oder?! Und mit einer Suppe wahrscheinlich auch nur, wenn noch keine Sahne oder ähnliches drin ist. Also wenn man nur Zucchinis mit Suppe kocht - püriert - und dann in Einweckgläser füllt und wie beim Marmelade kochen umdreht - könnte das klappen?

    Mit Milchprodukten oder Bindemittel, wird das schlecht! Koch doch Zucchini mit Brühe und dann abfüllen und einkochen.
    Die restlichen Zutaten hinzu tun und das Pürieren kannst du vor dem Verzehr machen.

    Die Nudelsoße kannst du auf jeden Fall einkochen. Nur ohne den Frischkäse arbeiten!

    LG Tubirubi
     
  • Mit Milchprodukten oder Bindemittel, wird das schlecht! Koch doch Zucchini mit Brühe und dann abfüllen und einkochen.
    Die restlichen Zutaten hinzu tun und das Pürieren kannst du vor dem Verzehr machen.

    Die Nudelsoße kannst du auf jeden Fall einkochen. Nur ohne den Frischkäse arbeiten!

    LG Tubirubi


    da bin ich ganz und gar Deiner Meinung. Steht ja auch schon oben und danke für Deine Bestätigung.:o

    HG
    Eva-Maria
     
  • Weil es hier ja gerade auch um Rezepte geht...ich hätte da mal eine Frage: Gibt es im Forum einen Thread irgendwo, in dem man sich über Rezepte und die Verarbeitung des geernteten Obst und Gemüse austauschen könnte? Ich habe leider keinen gefunden bisher.
    Und wenn nicht, würde eventuell Interesse daran bestehen? Für mich wäre es eine tolle Idee, manchmal hat man ja zum Beispiel gerade Zucchini und Co. im Überfluss und es gehen einem die Ideen aus. Wäre doch super, da könnte man Rezepte sammeln.
    Ich bitte um ein Feedback von euch :-)
     
    Weil es hier ja gerade auch um Rezepte geht...ich hätte da mal eine Frage: Gibt es im Forum einen Thread irgendwo, in dem man sich über Rezepte und die Verarbeitung des geernteten Obst und Gemüse austauschen könnte? Ich habe leider keinen gefunden bisher.
    Und wenn nicht, würde eventuell Interesse daran bestehen? Für mich wäre es eine tolle Idee, manchmal hat man ja zum Beispiel gerade Zucchini und Co. im Überfluss und es gehen einem die Ideen aus. Wäre doch super, da könnte man Rezepte sammeln.
    Ich bitte um ein Feedback von euch :-)

    Guten Morgen,

    schau mal hier .... ist zwar "Kochen für Anfänger", aber vielleicht ist ja was passendes dabei ..... da kannst du dich mal durchklicken

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/48690-kochen-fuer-anfaenger.html
     
    @Mama-von-Annina.
    Könntest du vielleicht das Rezept für die Frikadellen hier reinstellen???
    Da du ja eine Zucchini-Kochexpertin zu schein scheinst :-) - vielleicht magst du einen Thread für nur Zucchini-Rezepte eröffnen???
    Da jetzt für uns die Zucchini-"Schwemme" kommt, wäre das bestimmt hilfreich. toll wäre auch dabei, Rezepte für haltbare/einkochen.

    Liebe Grüße von Cathy
     
  • @Mama-von-Annina.
    Könntest du vielleicht das Rezept für die Frikadellen hier reinstellen???
    Da du ja eine Zucchini-Kochexpertin zu schein scheinst :-) - vielleicht magst du einen Thread für nur Zucchini-Rezepte eröffnen???
    Da jetzt für uns die Zucchini-"Schwemme" kommt, wäre das bestimmt hilfreich. toll wäre auch dabei, Rezepte für haltbare/einkochen.

    Liebe Grüße von Cathy


    Aber gerne doch! Man braucht:

    Eine mittelgroße Zucchini
    1 Ei
    Salz und Pfeffer
    1 Zwiebel
    Semmelmehl

    Die Zucchini fein reiben und möglichst ausdrücken, damit sie nicht mehr so viel Saft hat. Mit dem Ei vermischen, die klein geschnittene Zwiebel und Salz und Pfeffer dazugeben. Dann so viel Semmelmehl dazugeben, das es eine hackfleischähnliche Konsistenz annimmt. Zu Frikadellen formen und in wenig Fett braten. Fertig :-)

    Man kann sie gut mit Kartoffeln und einer schönen hellen Soße essen, bei uns kommen sie aber eigentlich meistens nicht so weit und wandern aus der Pfanne sofort weiter in den Mund :-)

    Ich war mal so frei und habe tatsächlich einen Thread eröffnet! Wer Interesse daran hat, Rezepte zu finden oder selber welche weiterzugeben, der kann ja mal reinschauen :-)

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ucchini-kochen-backen-und-co.html#post1030454
     
    ich mach die genau so , aber ab und zu gibt es eine kleine Alternative.
    Hackfleisch oder Geräuchertes anbraten mit div. Kräutern und dazu geben und erst dann die Frikadellen ausbacken.

    Möglichkeit zwei:
    Ei dazu geben aber mit steifgeschlagenem Eiweiß und das ganze nicht in einer Pfanne ausbacken sondern in einer Kastenform die ausgelegt ist und im Backofen backen. Wenn es fertig ist in Schelben schneiden ind mit Soße -unsere Favorit: Dillsoße- mit oder ohne Kartoffel.

    HG
    Eva-Maria
     
    Hab heute ein schöne Dicke Mini Salatgurken geerntet. 21 cm der grösste bis Jetzt.


    Mit ein Durchmesservon 20 cm,
     

    Anhänge

    • IMG_1810.webp
      IMG_1810.webp
      365,4 KB · Aufrufe: 94
  • Zurück
    Oben Unten