Was habt ihr heute geerntet?

  • 1700 g Rote Bete, werde jetzt Eintopf kochen und einwecken. Fertiggericht für den Winter. Ist das ideale Einkochwetter...

    LG Tubirubi
     
    Heute hat der Garten eine feine Gurke etliche verschiedene Cherrytomaten und eine hellgrüne Zucchetti her gegeben.Alles schon verspeist!MMMHHHH Lecker!Zum Dessert noch feine Äpfel.Trudi
     
  • Gestern Möhren, Einlegegurken und ein paar Kartoffeln

    LG Iris1 Roter Erstling.webpMöhrenernte.webp
     
    habe auch Roto Bete aber noch nicht geerntet.
    Wie ist Dein Rezept?

    HG
    Eva-Maria :)

    2 Teile Rote Bete (= ca. 600 g), 2 Teile Kartoffeln, je 1 Teil Weißkohl und Möhren.
    1 Zwiebel, 2 Knobizehen, Gemüsebrühe, 1 Lorbeerblatt, 2 Pimentkörner, Pfeffer und Salz.

    Erst die Zwiebel und Knobiwürfel glasigdünsten, dann Rote Betewürfel und Lorbeerblatt, Pimentkörner, Gemüsebrühe dazu 15 Minuten köcheln lassen. Danach das restliche Gemüse dazu 20 Minuten weiterköcheln. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
    Zum Servieren bekommt jeder noch zerbröselten Schafskäse über die Suppe.
    Die Suppe habe ich ohne Schafskäse 90 Minuten bei 100 °C eingeweckt.
    Ich habe die Menge etwa verdreifacht. Gemüsebrühe soviel, dass das Gemüse bedeckt war.

    LG Tubirubi
     
  • Salatgurken
    Minigurken
    Einlegegurken
    Salat
    Radieschen
    Zwiebeln
    Kräuter
    Karotten
    Beeren (him-und Brom)
    Zuchettis
     
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis
    Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis, Zucchinis

    :d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d

    Was mach ich bloß mit den ganzen Dingern??? :-)
     
    @Julchen. Wenn du ein besonders leckeres Zucchinirezept hast - oder wer anders :) - dann her damit. Ich habe nämlich auch reichlich.

    Heute geerntet... Möhren, Gurken, Tomaten (einige wenige), Paprika
     
  • 2 Teile Rote Bete (= ca. 600 g), 2 Teile Kartoffeln, je 1 Teil Weißkohl und Möhren.
    1 Zwiebel, 2 Knobizehen, Gemüsebrühe, 1 Lorbeerblatt, 2 Pimentkörner, Pfeffer und Salz.

    Erst die Zwiebel und Knobiwürfel glasigdünsten, dann Rote Betewürfel und Lorbeerblatt, Pimentkörner, Gemüsebrühe dazu 15 Minuten köcheln lassen. Danach das restliche Gemüse dazu 20 Minuten weiterköcheln. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
    Zum Servieren bekommt jeder noch zerbröselten Schafskäse über die Suppe.
    Die Suppe habe ich ohne Schafskäse 90 Minuten bei 100 °C eingeweckt.
    Ich habe die Menge etwa verdreifacht. Gemüsebrühe soviel, dass das Gemüse bedeckt war.

    LG Tubirubi

    Danke Tubirubi

    ich werde es auprobieren.

    HG
    Eva-Maria:)
     
    Nach Zucchini-Rezepten hab ich hier auch schonmal gefragt.
    Schaut hier im Thread auf Seite 76 den Beitrag #1894 vom 4.7. Da hat Tosca einige Rezepte geschrieben.

    Wir wollen die Tage mal in Bierteig gebackene Zucchinischeiben probieren, so wie man sie beim Griechen kriegt - mit Tzatziki.

    Mit Hackfleisch gefüllte und dann mit Käse überbackene Zuchcini sind auch lecker - dazu Reis.

    Mein Standardgericht ist eine Tomaten-Zucchinisoße, die es einfach nur über Nudeln gibt. Lässt sich auch gut portionsweise einfrieren.
    Gestiftelte Zucchini in etwas Olivenöl brutzeln und mit Gemüsebrühenpulver und italienischer Würzmischung würzen. Dann passierte Tomaten dazu und am Schluss noch Kräuterstreichkäse (Bresso oder güstigere Variante) einrühren.
    Auf'm Teller Nudeln und Soße mischen und noch geriebenen Parmesan drüber.

    Und dann hab ich auch noch eine Frage an die Einmach-Spezialisten:
    Wenn ich Zucchinis einmach und somit haltbar mache. Kann ich dann im Winter daraus Gerichte kochen? Wie beispielsweise meine oben genannte Soße oder das Gericht mit Thunfisch oder sonstwas? Oder schmeckt das dann nach Essig?
    Ich kenn mich mit Eingemachtem nicht aus, fänd's aber praktisch. Im Kelleregal ist mehr Platz, als im Gefrierschrank.
     
    Nach Zucchini-Rezepten hab ich hier auch schonmal gefragt.
    Schaut hier im Thread auf Seite 76 den Beitrag #1894 vom 4.7. Da hat Tosca einige Rezepte geschrieben.

    Wir wollen die Tage mal in Bierteig gebackene Zucchinischeiben probieren, so wie man sie beim Griechen kriegt - mit Tzatziki.

    Mit Hackfleisch gefüllte und dann mit Käse überbackene Zuchcini sind auch lecker - dazu Reis.

    Mein Standardgericht ist eine Tomaten-Zucchinisoße, die es einfach nur über Nudeln gibt. Lässt sich auch gut portionsweise einfrieren.
    Gestiftelte Zucchini in etwas Olivenöl brutzeln und mit Gemüsebrühenpulver und italienischer Würzmischung würzen. Dann passierte Tomaten dazu und am Schluss noch Kräuterstreichkäse (Bresso oder güstigere Variante) einrühren.
    Auf'm Teller Nudeln und Soße mischen und noch geriebenen Parmesan drüber.

    Und dann hab ich auch noch eine Frage an die Einmach-Spezialisten:
    Wenn ich Zucchinis einmach und somit haltbar mache. Kann ich dann im Winter daraus Gerichte kochen? Wie beispielsweise meine oben genannte Soße oder das Gericht mit Thunfisch oder sonstwas? Oder schmeckt das dann nach Essig?
    Ich kenn mich mit Eingemachtem nicht aus, fänd's aber praktisch. Im Kelleregal ist mehr Platz, als im Gefrierschrank.


    Das schmeckt definiiv nach Essig.

    Ich werde in diesem Jahr versuchen die fertigen Nugelsose einzukochen in Glässer.

    In Scheiben gebackene Zucchini oder Suppe kann man in Glässer geben und einkochen.

    HG
    Eva-Maria:o
     
    Das schmeckt definiiv nach Essig.

    Ich werde in diesem Jahr versuchen die fertigen Nugelsose einzukochen in Glässer.

    In Scheiben gebackene Zucchini oder Suppe kann man in Glässer geben und einkochen.

    HG
    Eva-Maria:o

    Das wird mit meinem Rezept, wo so ne Art Frischkäse drin ist wahrscheinlich nicht klappen, oder?! Und mit einer Suppe wahrscheinlich auch nur, wenn noch keine Sahne oder ähnliches drin ist. Also wenn man nur Zucchinis mit Suppe kocht - püriert - und dann in Einweckgläser füllt und wie beim Marmelade kochen umdreht - könnte das klappen?
     
    Das wird mit meinem Rezept, wo so ne Art Frischkäse drin ist wahrscheinlich nicht klappen, oder?! Und mit einer Suppe wahrscheinlich auch nur, wenn noch keine Sahne oder ähnliches drin ist. Also wenn man nur Zucchinis mit Suppe kocht - püriert - und dann in Einweckgläser füllt und wie beim Marmelade kochen umdreht - könnte das klappen?

    Warum sollnicht klappen? erstens kannst Du versuchen oder enfach ohne Käse machen und den erst vor den Servieren, wenn Du es warm machst Käse dazu geben.

    Das mit dem Pürieren - ich habe damit ein Problem. Wenn ich die Zuchini püriere und in Glas gebe - hallten die nicht! Ich glaube beim Pürieren kommt Luft rein. Klapt bei Zucchini und bei Kürbis bei mir nicht. Alles ist kapput. Wenn ich püriere und dann noch koche einige Zeit und dann in die Gläser - ist ok.


    Ich mache anders da das Risiko ist mir zu groß. Ich schneide die Zucchini gebe in den Topf nir minimal Waser (2-4 El) und Salz . Ganz langsan kochen. Zucchini hat sehr viel Wasser die wird langsam richtig weich und im eigenem Saft weich gekocht. Und dann in die Glässer.

    HG
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten