gemüsehases "Trauminsel"

  • Hast du nicht auch ein kleines Kartoffelbeet?

    Pflücksalat und Rucola könntest du aber beispielsweise auch jetzt noch ansäen. Die wachsen relativ schnell und können dann laufend geerntet werden.

    Tja, mit dem Gewächshausaufbau wirst du noch gut beschäftigt sein. Aber das Wetter soll ja jetzt gut werden, dann kannst du vielleicht bald loslegen.

    Und dann bist du 2013 nicht mehr zu halten ;)
     
  • Ich finde es superpraktisch! Wir haben im Gewächshaus auch bewusst einen Boden reingemacht und pflanzen alles in Töpfe. In der Hoffnung, dass da keine Schnecken drankommen. Bis jetzt ist die Rechnung aufgegangen. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich im gesamten Garten noch nie so wenig Schnecken hatte, wie dieses Jahr. Die sind scheinbar bei dem heftigen Winter alle erfroren.
     
  • Ich wollte aber nicht nur dich drankriegen, sondern einfach wer halt vorbei kommt ;)

    Mein Garten ist schon schön, aber mir sind es zu wenig Blüten. Ich hätte gern eine ständige Blütenpracht - eine bunte Mischung.
    Aber es blühen immer nur 1-2 Stauden gleichzeitig.
    Ich bin schon am überlegen, ob ich meine 2 Pfingstrosen wegtun soll. Die blühen grad mal 2 Wochen, davon regnet's mindestens eine und die Blüten hängen alle tropfnass runter. Sonst sind sie den ganzen Sommer einfach nur grün. Vielleicht könnt ich stattdessen Stauden reintun, die mehrere Monate blühen.

    Naja, also Eine würde ich vielleicht schon weg machen. Wir haben relativ viele Pfingstrosen und für das bissel Blüte brauchen die mir auch zu viel Platz. Werde auch auf jeden Fall welche weg machen...wobei mir einfällt, muss ich sowieso, weil auf einem Teil des Blumenbeetes nächstes Jahr ja mein Gurkenparadies entstehen soll *jetzt schon davon träum*

    Aber ich finde es auch sehr schwer, es so hinzubekommen, das immer was blüht. Ich denke, da muss man sich richtig schlau machen, bevor man auch nur ein Ding pflanzt. Das werde ich bei meinem neuen Staudenbeet so machen, mir das vorher richtig durchdenken, damit ich immer schöne Blüten bewundern kann...
     
  • Hallo Gemüsehase, eine Frage, auf dem Foto (Thread vom 12.05.12 um 14.14 Uhr) von Deinem Gartenteil neben dem Haus bei dem Fenster, was für ein Baum ist da gepflanzt, ist das eine Weide? Wenn ja, kannst Du mir die Sorte sagen? Wäre super, gefällt mir.
    Viele Grüße,
    Millefeuille, die gerade ganz neu einen Garten anlegen darf, alles brauner Acker noch :arrow:
     
    Hallo Millefeuille,

    das ist eine Korkenzieherweide - ob es da verschiedene Sorten gibt kann ich dir allerdings nicht sagen.
    Ich hab die vor ca. 10 - 15 Jahren mal als Osterstrauß geschenkt gekommen. Nachdem sie in der Vase Wurzeln gekriegt hat, hab ich sie in den Garten gepflanzt. Und das ist inzwischen draus geworden.
     
    Aber ich finde es auch sehr schwer, es so hinzubekommen, das immer was blüht. Ich denke, da muss man sich richtig schlau machen, bevor man auch nur ein Ding pflanzt. Das werde ich bei meinem neuen Staudenbeet so machen, mir das vorher richtig durchdenken, damit ich immer schöne Blüten bewundern kann...

    Morgen

    Wieso nicht mehrere Beete die unterschiedlich blühen. Dafür aber zum Blühzeitpunkt ne größere Blütenpracht ergeben. Hoffentlich verstehst was ich meine. EvaKa und andere können dir bestimmt Tips geben wie man sowas hinbekommt.
     
    Hallo Gerd
    ich denke du meinst Themenbeete,wie z.B. Sommerbeet,Herbstbeet
    oder auch das gelbe Beet,das weisse Beet und so weiter.
    Diese Art von Gestaltung ist auch nicht schlecht,wobei die Zusammenstellung der Pflanzen manchmal recht schwierig ist.
    Letzten Endes ist es ja jedem selbst überlassen wie er seinen Garten gestaltet.Anregungen findet man hier zum Glück jede Menge.Mir fehlen auch noch ein paar Herbstblüher.Mal sehen was ich beim durchstöbern des Forums noch finde.

    LG Steffen
     
    Hallo Millefeuille,

    das ist eine Korkenzieherweide - ob es da verschiedene Sorten gibt kann ich dir allerdings nicht sagen.
    Ich hab die vor ca. 10 - 15 Jahren mal als Osterstrauß geschenkt gekommen. Nachdem sie in der Vase Wurzeln gekriegt hat, hab ich sie in den Garten gepflanzt. Und das ist inzwischen draus geworden.

    Das ist ja toll. Und hilft mir schon weiter. Dankeschön!

    Ich bewundere ansonsten Eure Gärten und Euren Elan ziemlich! Bei uns weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Es kommt einem vor, als würde man vor einen unbezwingbaren Berg stehen. Deswegen bin ich auch hier, um Anregungen zu bekommen und um zu sehen, dass es bei euch allen immer wieder weiter geht und ihr das auch geschafft habt.

    Habt ihr das auch am Anfang so erlebt?

    Viele Grüße,
    Millefeuille, die jetzt eigentlich was im Garten, äh, ich meine, auf dem braunen unkrautüberwucherten lehmigen Acker machen könnte
     
    Hallo Millefeuille
    immer Stück für Stück vorgehen,Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
    Wenn man ganz von vorne anfangen kann hat man das Glück sich seinen Garten so zu gestalten,wie man das möchte.
    Ach übrigends,erging es glaube ich fast allen so wie dir.
    LG Steffen
     
    Das ist ja toll. Und hilft mir schon weiter. Dankeschön!

    Ich bewundere ansonsten Eure Gärten und Euren Elan ziemlich! Bei uns weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Es kommt einem vor, als würde man vor einen unbezwingbaren Berg stehen. Deswegen bin ich auch hier, um Anregungen zu bekommen und um zu sehen, dass es bei euch allen immer wieder weiter geht und ihr das auch geschafft habt.

    Habt ihr das auch am Anfang so erlebt?

    Viele Grüße,
    Millefeuille, die jetzt eigentlich was im Garten, äh, ich meine, auf dem braunen unkrautüberwucherten lehmigen Acker machen könnte


    Hallo Millefeuille,

    bei mir war's nicht so schlimm, weil ich in eine Eigentumswohnung in eine neue Wohnanlage gezogen bin, wo bereits der Rasen angesät und eine Hecke rundherum gesetzt wurde. Dann konnte ich mir so nach und nach alles pflanzen und gestalten wie ich möchte.

    Aber wie Steffen schon sagt, auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Lass dir Zeit, stöber hier viel rum und lass dich inspirieren. Dann kannst du planen und nach und nach umsetzen. Das macht bestimmt viel Spaß!
     
  • Zurück
    Oben Unten