Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Hallo Trixi :)
das Wohnzimmer wurde zum Gewächshaus :D
und meine bessere Hälfte hätte mich fast mitsamt den ganzen Pflanzen & der Beleuchtung rausgeworfen :grins:
("das ist ja hier wie im Aquarium!!!")

Na ja, ich muss zugeben... Dieses Jahr hatte ich mächtig übertrieben - es waren viel mehr Pflanzen als ich eigentlich wollte oder brauchte.
Hab auch einen großen Teil dann verschenkt. Leider standen die aber noch bis Mitte Mai bei mir rum, weil ich nicht wollte, dass sie bei den Beschenkten, die auch kein beheiztres GWH haben, eingehen...

Im kommenden Jahr will ich es so machen: Früh aussäen und schauen, wie sich die Keimlinge entwickeln - man merkt ja schnell ob sie gut wachsen oder gaggelig sind.
Und dann ggf. nachsäen.

Tomaten möchte ich definitiv nicht mehr so viele vorziehen (das war ein Ausrutscher - ich hatte plötzlich 17 Vilmas, weil ich einfach eine Tüte Saatgut ins Wasser geworfen hatte, dessen Keimkraft schon seit 2 Jahren abgelaufen war - ich dachte da kommt wahrscheinlich nicht mehr viel, und dann ist alles aufgegangen :d)
im nächsten Jahr will ich bei den Tomaten dann mehr über Stecklinge machen - davon bin ich jetzt ziemlich überzeugt, nachdem sich die Pflanzen so prächtig entwickeln.

Ja... soviel zu meiner Anzucht. :D

Liebe Grüße :)
Lauren
 
  • Ich finde es interessant und spannend, wie jeder so seine Pflänzchen zieht.

    Na dann solltest du nächstes jahr etwas "sparsamer" ansäen ..... nicht dass du irgendwann zwar viele Pflanzen, aber keinen Mann mehr hast ;) das geht ja gar nicht!

    Und du hattest auch Beleuchtung dazu? Das ist ja richtig professionell!
    Was kostet denn so eine Lampe und braucht die viel Strom? Ich seh schon - irgendwie interssiert mich das. Vielleicht mach ich mich bis nächstes Jahr mal schlauer und probier das auch. Im kleinen Rahmen.

    Dann wünsch ich dir weiter viel Erfolg beim Säen und immer eine gute Ernte!
     
    Schau mal hier:

    So sah es anfang Februar in meiner Küche aus
    Post 1

    Im März war es schon in allen Zimmern
    Post 2

    Aber meinen GG hat es ncht gestört, solange er Platz zum Frühstücken hatte :grins:

    PS. Kochen konnte ich trotzdem
     
  • *Lach* Kaum zu glauben, dass du da noch kochen konntest. Man sieht ja vor lauter Pflanzen gar keine Küche mehr ;)
    Da hast du aber einen sehr gutmütigen Mann!! :grins:

    Aber wenn ich das richtig sehe, hast du auch extra Lampen drüber, oder?!
    Kann man das denn mit Kunstlicht auch im Keller machen, wenn man ihn entsprechend einheizt?
     
  • Hallo Gemüsehase,
    Mein GG ist Spitze :grins:

    Aber sicherlich kannst du es auch im Keller machen, bei mir ist es dort zu warm sonst würde ich das auch machen...
    Aber ich wohne in der dritten Etage....
     
    Hallo,

    meine Paprikas wollen einfach nicht wachsen und die Blätter sind mehr gelb als grün.
    Ist das ein Mangel oder kommt es von dem selbst entnommenen Samen vom letzten Jahr? Ich habe den Samen letztes Jahr getrocknet und heuer ausgesäht, aber irgendwie kommen die nicht in die Puschen :confused:

    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • PICT0080.jpg
      PICT0080.jpg
      583,9 KB · Aufrufe: 155
    • PICT0081.jpg
      PICT0081.jpg
      613,1 KB · Aufrufe: 71
  • Hast du mal Dünger verabreicht?
    Es könnte ein Mangel sein.

    Aber ich seh gerade das die oberen Blätter doch recht grün sind , oder ?
     
    Hallo Gemüsehase,
    Mein GG ist Spitze :grins:

    Aber sicherlich kannst du es auch im Keller machen, bei mir ist es dort zu warm sonst würde ich das auch machen...
    Aber ich wohne in der dritten Etage....


    Das ist schön zu hören, dass es solche Männer gibt!!!
    Der Meine unterstützt mich auch bei meinen ganzen "Garten-Spinnereien". Wobei er "selber Schuld" ist. Er hatte die Idee mit dem Gewächshaus - seitdem bin ich hier - und seitdem ist der gesamte Garten ein riesen Hobby für mich geworden :grins:

    Und was die Anzucht im Keller angeht. Da werd ich mich dann schlau machen, wenn die Saison vorbei ist. Ich muss ja in den Wintermonaten auch was zu tun haben.
     
    Hast du mal Dünger verabreicht?
    Es könnte ein Mangel sein.

    Aber ich seh gerade das die oberen Blätter doch recht grün sind , oder ?

    Hallo,

    gedüngt habe ich die auch schon, aber die werden einfach nicht buschig.
    Beim Auspflanzen mit Hornspäne dann Brenneseljauche....oder ist das nix für Paprikas?
    Komisch ist auch, dass die in Eimer gepflanzten auf dem Balkon prächtig gedeien und auch schon viele Früchte tragen?

    Gruß Didi
     
    Genau,meine im Kübel und in Balkonkästen gedeien vieeel besser als die auf dem Beet und GH.
    Sehen satt grün und ganz doll knubbelig aus.Ich glaube die Sonne fehlt um alles zum explodieren zu bekommen.
    :cool::cool::cool:
     
  • Hallo,

    meine Paprikas wollen einfach nicht wachsen und die Blätter sind mehr gelb als grün.
    Ist das ein Mangel oder kommt es von dem selbst entnommenen Samen vom letzten Jahr? Ich habe den Samen letztes Jahr getrocknet und heuer ausgesäht, aber irgendwie kommen die nicht in die Puschen :confused:

    Gruß Didi

    Hallo Holz Didi,

    ich würde auf den Fall Königsblüte tippen!
    Wie Michi mal schrieb, gibt es Pflänzchen die stecken ihre ganze Kraft in die erste Blüte und stellen das Wachstum ein.
    Nun hast Du ja schon 4 wunderschöne, recht große Früchte an der Pflanze - da hat sie jetzt erstmal genug zu tun um die zum Reifen zu bringen.

    LG
    Jessi, die auch den ein oder anderen "Zwerg" mit Früchten hat.
     
  • Servus Jessi,

    die Königsblüte bring ich immer nicht übers Herz zu entfernen :))
    Die in den Eimern wurden aber auch nicht entfernt und die wachsen SUPER.
    Alle haben den selben Dünger bekommen, kanns doch eigentlich nur an der Erde liegen?
    Die Erde im Folienhaus wurde im Frühjahr ca 10cm ausgetauscht, war das zu wenig?
    In den Eimern ist komplett neuer Humus...

    LG Didi
     
    Dann wäre die Erde wirklich der einzige Grund!
    Ich lasse die Königsblüte meist auch dran, habe allerdings beobachtet, daß die Pflänzchen dann langsamer wachsen.

    Vielleicht besorgst Du Dir mal einen Flüssigdünger, der sollte schnell Abhilfe schaffen. Wird schon werden, vorallem wenn das Wetter mit spielt!

    LG
    Jessi
     
    Hallo Trixi :)
    das Wohnzimmer wurde zum Gewächshaus :D
    und meine bessere Hälfte hätte mich fast mitsamt den ganzen Pflanzen & der Beleuchtung rausgeworfen :grins:
    ("das ist ja hier wie im Aquarium!!!")

    Na ja, ich muss zugeben... Dieses Jahr hatte ich mächtig übertrieben - es waren viel mehr Pflanzen als ich eigentlich wollte oder brauchte.
    Hab auch einen großen Teil dann verschenkt. Leider standen die aber noch bis Mitte Mai bei mir rum, weil ich nicht wollte, dass sie bei den Beschenkten, die auch kein beheiztres GWH haben, eingehen...

    Im kommenden Jahr will ich es so machen: Früh aussäen und schauen, wie sich die Keimlinge entwickeln - man merkt ja schnell ob sie gut wachsen oder gaggelig sind.
    Und dann ggf. nachsäen.

    Tomaten möchte ich definitiv nicht mehr so viele vorziehen (das war ein Ausrutscher - ich hatte plötzlich 17 Vilmas, weil ich einfach eine Tüte Saatgut ins Wasser geworfen hatte, dessen Keimkraft schon seit 2 Jahren abgelaufen war - ich dachte da kommt wahrscheinlich nicht mehr viel, und dann ist alles aufgegangen :d)
    im nächsten Jahr will ich bei den Tomaten dann mehr über Stecklinge machen - davon bin ich jetzt ziemlich überzeugt, nachdem sich die Pflanzen so prächtig entwickeln.

    Ja... soviel zu meiner Anzucht. :D

    Liebe Grüße :)
    Lauren

    :-D :-D :-D Sehr geil!!! Da muss ich im kommenden Jahr aufpassen, das es mir nicht genauso geht.
    Ich war der Meinung, ich hätte meinem Mann meine Pläne, aus unserem sehr maroden Pavillon ein ordentlichen überdachten Unterstand für mindestens 30 Tomaten zu machen, mehrmals erläutert. Er war der Meinung, er höre das zum ersten Mal und ist fast aus den Latschen gekippt.
    Von Beleuchtung für die Anzucht und meinen Plänen hinsichtlich Paprika und Gurken habe ich ihm jetzt mal sicherheitshalber noch nix gesagt *gg*
     
    Ich war der Meinung, ich hätte meinem Mann meine Pläne, aus unserem sehr maroden Pavillon ein ordentlichen überdachten Unterstand für mindestens 30 Tomaten zu machen, mehrmals erläutert. Er war der Meinung, er höre das zum ersten Mal und ist fast aus den Latschen gekippt.

    Aber das liegt doch daran, dass Männer tendenziell eher auf ihren Ohren stehen. :p
    Oder redest Du zuviel, so dass es ihm schwerfällt das wirklich Wichtige herauszufiltern. :grins: Denn ein Tomatendach ist doch wirklich wichtig... da hätte er schon mal zuhören sollen.
    Es sei denn Du legst selber Hand an.

    LG
    Simone
     
    Dann wäre die Erde wirklich der einzige Grund!
    Ich lasse die Königsblüte meist auch dran, habe allerdings beobachtet, daß die Pflänzchen dann langsamer wachsen.

    Vielleicht besorgst Du Dir mal einen Flüssigdünger, der sollte schnell Abhilfe schaffen. Wird schon werden, vorallem wenn das Wetter mit spielt!

    LG
    Jessi

    Flüssigdünger hab ich, das ist irgend so ein Algenzeugs, für Blumen und Gemüse...
    Ob der passt? Oder aber Guano, den bekommen die Tomis immer.
    Jetzt laß ma mal die Sonne scheinen!!!:cool:

    Grüßle Didi
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich hätte mal eine frag ich habe vorgestern von meiner NB Paprika Pflanzen bekommen. die sind noch ziemlich klein und sehen etwas "mickrig" aus. Was soll ich den jetzt mit denen machen? Schon auspflanzen? Ich habe Sie vorrüber gehend erstmal in 9cm Töpfe gepflanzt da meine NB sie mir einfach so ohne was in die Hand gedrückt hat.... Kann man Paprika auch im Kübel oder Blumenkasten halten? Ich kenn mich mit Obst und Gemüse nicht aus :(

    Liebe und ratlose Grüße
    Loreen

    1340779748647.jpg
     
    Hallo,

    gute Erde in einen 10L Eimer und ab auf den Balkon.
    Windgeschützt mögen sie es am Liebsten.
    Bei mir werden die in Eimern besser als im Folienhaus und stehen auf der Südseite.
    Gießen nicht vergessen, bei Hitze täglich!!

    Grüßle Didi
     
    Hallo,

    gute Erde in einen 10L Eimer und ab auf den Balkon.
    Windgeschützt mögen sie es am Liebsten.
    Bei mir werden die in Eimern besser als im Folienhaus und stehen auf der Südseite.
    Gießen nicht vergessen, bei Hitze täglich!!

    Grüßle Didi


    Hallo Didi,

    danke dir dann muss ich mal schaun ob ich auf der Terasse noch Platz finde dort stehen ja schon meine Pflanzkübel stehen oder im Beet noch 1-2 Stelle über habe. Düngen muss ich sie noch nicht oder? Weil ich habe gelsen das viele Düngen.

    Danke dir schon mal :cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten