L
Lauren_
Guest
Hallo Trixi 
das Wohnzimmer wurde zum Gewächshaus
und meine bessere Hälfte hätte mich fast mitsamt den ganzen Pflanzen & der Beleuchtung rausgeworfen :grins:
("das ist ja hier wie im Aquarium!!!")
Na ja, ich muss zugeben... Dieses Jahr hatte ich mächtig übertrieben - es waren viel mehr Pflanzen als ich eigentlich wollte oder brauchte.
Hab auch einen großen Teil dann verschenkt. Leider standen die aber noch bis Mitte Mai bei mir rum, weil ich nicht wollte, dass sie bei den Beschenkten, die auch kein beheiztres GWH haben, eingehen...
Im kommenden Jahr will ich es so machen: Früh aussäen und schauen, wie sich die Keimlinge entwickeln - man merkt ja schnell ob sie gut wachsen oder gaggelig sind.
Und dann ggf. nachsäen.
Tomaten möchte ich definitiv nicht mehr so viele vorziehen (das war ein Ausrutscher - ich hatte plötzlich 17 Vilmas, weil ich einfach eine Tüte Saatgut ins Wasser geworfen hatte, dessen Keimkraft schon seit 2 Jahren abgelaufen war - ich dachte da kommt wahrscheinlich nicht mehr viel, und dann ist alles aufgegangen :d)
im nächsten Jahr will ich bei den Tomaten dann mehr über Stecklinge machen - davon bin ich jetzt ziemlich überzeugt, nachdem sich die Pflanzen so prächtig entwickeln.
Ja... soviel zu meiner Anzucht.
Liebe Grüße
Lauren
das Wohnzimmer wurde zum Gewächshaus
und meine bessere Hälfte hätte mich fast mitsamt den ganzen Pflanzen & der Beleuchtung rausgeworfen :grins:
("das ist ja hier wie im Aquarium!!!")
Na ja, ich muss zugeben... Dieses Jahr hatte ich mächtig übertrieben - es waren viel mehr Pflanzen als ich eigentlich wollte oder brauchte.
Hab auch einen großen Teil dann verschenkt. Leider standen die aber noch bis Mitte Mai bei mir rum, weil ich nicht wollte, dass sie bei den Beschenkten, die auch kein beheiztres GWH haben, eingehen...
Im kommenden Jahr will ich es so machen: Früh aussäen und schauen, wie sich die Keimlinge entwickeln - man merkt ja schnell ob sie gut wachsen oder gaggelig sind.
Und dann ggf. nachsäen.
Tomaten möchte ich definitiv nicht mehr so viele vorziehen (das war ein Ausrutscher - ich hatte plötzlich 17 Vilmas, weil ich einfach eine Tüte Saatgut ins Wasser geworfen hatte, dessen Keimkraft schon seit 2 Jahren abgelaufen war - ich dachte da kommt wahrscheinlich nicht mehr viel, und dann ist alles aufgegangen :d)
im nächsten Jahr will ich bei den Tomaten dann mehr über Stecklinge machen - davon bin ich jetzt ziemlich überzeugt, nachdem sich die Pflanzen so prächtig entwickeln.
Ja... soviel zu meiner Anzucht.
Liebe Grüße
Lauren