Tomatenzöglinge 2012

Würden aber meine Tomaten keine Tomaten ausreifen können, oder meine Gurken keine Gurken bringen, dann würde ich mir auch meine Gedanken machen und mir überlegen was tun.
Wenn ich dann trotz ausschöpfen aller biologischen Mitteln nicht weiter komme, dann würde ich auch an die Chemiekeule denken.
Auch ich hab mir dieses Jahr Gedanken wegen Chemischem Spritzmittel gemacht
Im Frühjahr haben wir einen Halbstamm Kirsche gepflanzt der nun übervoll mit Läusen war.
- Zunächst habe ich mehrfach ohne Erfolg mit Kernseifenlösung gespritzt.
- Dann habe ich 2 mal mit 1 und 2 tägiger Brennesseljauche gespritzt
und war am Schluss erfolgreich damit.

Hätte es nicht funktioniert, dann wäre sogar bei mir die Chemiekeule gekommen.

Leider ist es nun so: Operation gelungen Patient tot. Alle Blätter hängen leblos runter und nicht einmal mehr Läsue wollen dort leben.
Hast du es schon mal mit Niem-Produkten versucht? Dank de-rothe habe ich den Shop wiedergefunden. "jean-puetz-produkte de"
Lieben Gruß
Marianne
http://www.hausgarten.net/gartenforum/member.php?u=55186
 
  • Nein ... aber schon viel und nur Gutes darüber gehört. Danke für den Link.

    Als mir das erste Mal jemand etwas davon gesagt hatte dachte ich .... der spinnt!
    Sagt er doch zu mir Nimm Öl (er meinte natürlich Niemöl) *lach*
     
    Nein ... aber schon viel und nur Gutes darüber gehört. Danke für den Link.

    Als mir das erste Mal jemand etwas davon gesagt hatte dachte ich .... der spinnt!
    Sagt er doch zu mir Nimm Öl (er meinte natürlich Niemöl) *lach*
    Zum Preisvergleich kannst du auch mal auf "www.spinnrad.de" gehen, da bekommst du die Produkte auch.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Jertzt kann alles gedeien,wenn denn mal die Sonne kommt.
    :cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1060195.webp
      P1060195.webp
      433,7 KB · Aufrufe: 127
    • P1060197.webp
      P1060197.webp
      416,9 KB · Aufrufe: 100
  • Danke für die Aufklärung Thomas! :)

    Bin dieses Jahr das erste mal dran und dachte halt, buschige Tomaten sind gut. Aber naja, da ich ja so viele Pflanzen hab und auch noch kleinere, kann ich mich an 1-2 mal ausprobieren was das ausgeizen angeht.

    Danke, danke!:cool:
     
  • Hallo Michi,

    was macht denn deine Toom-Black Krim (oder Fleischtomate Ananas)?

    Hier mal Bilder:

    Bild 1 + 2 Fleischtomate Ananas (Die erste Blüte kam als 1 Riesenblüte, der nächste Blütenstand hat mehrere).

    Bild 3 ist die Black Krim, hat jetzt 2 Blütenstände bzw. Fruchtstände.CIMG0955.webp
    CIMG0954.webp
     

    Anhänge

    • CIMG0953.webp
      CIMG0953.webp
      337,6 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
    Citrusandi,
    das sind Bunkerfrüchte, die nächsten werden normal.
    Hab ich auch an zwei, drei Pflanzen.
    Ansonsten schöne, gesund aussehende Pflanzen ;-)
     
    Citrusandi,
    das sind Bunkerfrüchte, die nächsten werden normal.
    Hab ich auch an zwei, drei Pflanzen.
    Ansonsten schöne, gesund aussehende Pflanzen ;-)

    Was um Himmels Willen sind Bunkerfrüchte??????
    Werden das überhaupt Früchte, oder bleibt es eine Blüte?

    Ich dachte anfangs, das sei normal, dass sie pro Blütenstand nur 1 Blüte kriegt, weil die Früchte angeblich bis 1kg schwer werden können.

    Aber der nächst Blütenstand sind 3 od. 4 (bin mir jetzt nicht sicher) Blüten.

    lg
    Andi
     
    Keine Ahnung von was das kommt, irgendwer hatte es mal beschrieben - klar, werden auch Früchte.
     
  • Hallo,

    wir hatten doch schon mal das Thema Ameisen?

    Kann mir irgenjemand sagen wo das war oder was als effektivstes Mittel bei der Diskussion rauskam?

    Sie haben mir schon eine Tomate fast kaputtgemacht. Hab sie ausgegraben und die Erde extrem großflächig entsorgt. Tomate wurde komplett von Erde befreit ins GWH gepflanzt, lebt, ist aber weit hinter den Anderen.

    Nun sind die kleinen orangen Ameisen im GWH.
    Hab heute eine meiner Zinien bedauert, nochmal gegossen, da ist die Erde reingefallen und lauter kleine orange Ameisen krabbelten rum.

    Ich will sie nicht vertreiben, sonst gehen sie wahrscheinlich an Gurke, Tomate oder Paprika, ich will sie definitiv tot sehen.

    Gibt es ein Bio-Mittel? Das Mittel das ich zuhause hab ist für Kulturen nicht geeignet.

    Bitte um Hilfe

    lg
    Andi
     
    Wir haben Loxiran, was man sogar im Haus anwenden kann, und so ein weißes Puder, was nur im Garten angewendet werden sollte, jedoch hochwirksam... habe aber noch nie Probleme mit Ameisen gehabt.
    LG
     
    Wir haben Loxiran, was man sogar im Haus anwenden kann, und so ein weißes Puder, was nur im Garten angewendet werden sollte, jedoch hochwirksam... habe aber noch nie Probleme mit Ameisen gehabt.
    LG

    Hallo,

    danke für deine schnelle Antwort.

    ich hab auch die schwarzen oder dunklen Ameisen, aber die richten im Garten eig. keinen Schaden an, will ich nur nicht in Töpfen haben.

    Aber diese kleinen orangen Ameisen gehen voll auf die Wurzeln.
    Hatte bisher auch noch keine solchen Tierchen.

    Wo gibt es denn diese Mittel?
    Ist Loxiran auch Pulver?
    Und das Pulver für Garten, kann das auch im Gemüsegarten verwendet werden?

    lg
    Andi
     
    Ja, die roten sind schädlicher. Das Loxiran ist ein Spray, ob es im Boden hilft, weiß ich nicht, hatten nur mal an einer Treppe draußen so einen Laufgang von schwarzen, da haben wir ein klein wenig hin gesprüht, danach sah man keine mehr.
    Das weiße Pulver muss ich mal suchen, wie das heißt...
     
    ich drehe einen gr´ßeren Topf auf die Seite und stelle eine Köderbox rein, das Gift wird dann direkt ins Nest getragen, klappt bei mir.
     
  • Zurück
    Oben Unten