Zwiebelchens neuer Garten

Beim Stöbern in anderen Gärten hab ich auch festgestellt, dass ein Reflektor vielleicht gar nicht schlecht wäre. Da werde ich mir auch noch was basteln.
 
  • der Reflektor soll das aus der Station herausscheinende Licht zurück auf die Pflanzen werfen. Werde da wohl einen Pappkarton mit weißem Papier oder Alufolie bekleben und das an ein, zwei oder sogar 3 Seiten aufstellen.
     
  • Hoffentlich wirds denen dann nicht zu warm, viel Licht bedeutet ja auch mehr Wärme!
     
  • Nein, das denke ich nicht. Da werde ich schon drauf achten. Der Raum ist auch sehr kühl, außerdem wird diese Station ja nicht komplett eingepackt sonder nurseitlich drangestellt. Da sollte noch genug Luftzirkulation stattfinden.
     
    Hab das jetzt mal in einem Gartenbuch gelesen das man auf die Art-z.B auch durch schwarz gestrichene Steine oder Alufolie-schattige Stellen nutzen kann um trotzdem wärmebedürftige Pflanzen anzubauen.
    Interessante Methode!
     
  • Ja, die Alufolie soll das Licht dahin reflektieren wo der Schatten ist, und die schwarzen Steine wärmen sich besonders gut auf und geben die Wärme an den Boden ab.
    Im Garten mangelt es mir zum Glück nicht mehr an Sonne, der liegt voll Richtung Süden. Nur leider liegt zwischen dem Pfarrhaus in dem wir wohnen noch das angebaute Pfarrheim. Von dort hat man tolles Ausblick auf unseren Garten. Ärgere ich schon, dass ich letztes Jahr von da oben kein Bild gemacht habe!
     
    Nein, zum Glück nicht! Sind ja nur ein kleiner Ort, mehr als Seniorennachmittag, Seniorenturnen, mal ne Sitzung vom Pfarrgemeinderat oder ab und an mal ein Geburtstag (und das eher selten), mehr passiert da nicht. Die Seniorinnen erfreueun sich immer am Anblick des Gartens und es wird mal etwas geplaudert. Die Vormieterin hat sich um das Stück Garten gar nicht gekümmert und der PGR hat im anderen Rest auch nur das Nötigste gemacht. Man kann sich gar nicht vorstellen, wieviel Unkraut ich da übers Jahr gerupft habe! In meinem alten Garten bei der Oma war ich da ja gut bei und es war deutlich weniger geworden mit der Zeit und hier fang ich nun von vorne an.
     
    Mach doch auch beim Tomaten-Midibellprojekt mit dann kannst du Saatgut nach der Messe verticken :D und hast ne kleine Sorte für deinen kleinen Garten?
     
  • Nein danke, da hab ich letztes Jahr schlechte Erfahrungen gemacht.

    Die erste 4 Pflänzchen stehen unter der Lampe. Hab auch einen provisorischen Lichtreflektor gebastelt: Eine kleine Schrankrückwand mit weißem Malervlies umschlagen.
     
  • Na was macht der Garten?
    liegt bei dir auch noch Schnee?

    Mich hats jetzt voll erwischt, Erkältung, könnte nur pennen aber jetzt muss ich mal wach bleiben sonst lauf ich heute Nacht durch die Wohnung:)
     
    WOW toll - wenn ich in der Schule was gehasst habe war das EDV - EXCEL - *würg*

    Echt, ich liebe es und bastle stänsig irgendwelche Tabellen :rolleyes:

    Na was macht der Garten?
    liegt bei dir auch noch Schnee?

    Mich hats jetzt voll erwischt, Erkältung, könnte nur pennen aber jetzt muss ich mal wach bleiben sonst lauf ich heute Nacht durch die Wohnung:smile:

    Oh je, du Arme! Gute Besserung! Ich kenne das auch, da muss man sich wach halten, damit man nachts noch schlafen kann. Aber ein bisschen schlafen ist schon ok, der Körper braucht es!
     
    Danke Zwiebelchen.

    Exel fehlt mir auch, hatte ich auf dem nun toten PC,mit dem Wondows 7 komm ich gar nicht klar....
     
    Hallo Zwiebelchen,
    ist ja köstlich Deine Tabelle! Ich mag das auch, aber nicht so konsequent wie Du. Ich habe nur eine Tabelle für die Tauscherei und eine für meine vielen Pflanzen im Garten. Da bin ich übrigens schon bei über 400 ... stolz! Und dieses Jahr kommen noch so einige dazu. Habe jede Menge Stauden ausgesät ...
    So schönes Gemüse wie Du mache ich erst im März ... wenn ich noch Platz auf meiner Fensterbank habe ... grins.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten