Also am Ende muss es Jeder so machen, wie er denkt. Ich selber bin ein richtig großer Fan der Keimbeutel und finde es hat sehr viele Vorteile.
Wir haben zum Beispiel im Wohnzimmer einen Heizkörper (geht wohl den meisten Menschen so *gg*) und untendran befindet sich, auf niedriger Höhe, das Heizungsrohr, das (weil wir in einem sehr großen Haus mit vielen vielen Wohnungen wohnen) 24 Stunden am Tag optimale Wärme liefert. Ich habe eine kleine Kiste auf Höhe des Heizungsrohres gestellt und dort und auf dem Rohr mein Mini GWH stehen und dort drin die Keimbeutel. Es ist genial, vor allem weil du da, wenn du das willst auch 15 Beutel mit je 3 Samenkörnern übereinanderstapeln kannst, wie du lustig bist. Du kannst besser kontrollieren, wann und ob eine Keimung stattfindet, du bringst nur das in Erde, von dem du weißt, das es was wird und du kannst dann in etwa abschätzen, wie lange es dauert, bis die Keimblätter draußen sind.
Wenn ich da an das Gemehre letztes Jahr mit den vielen kleinen Anzuchtbechern denke, und dann wässerst du die Teile 3 Wochen und bist dir immer noch nicht sicher, ob da noch was kommt :d Ne, also ich möchte nie wieder ohne Keimbeutel leben

Zudem ist es einfacher, diesen minimalen Platz, den die Keimbeutel benötigen, auf die richtige Temperatur zu bekommen, als die große Fläche, die zig verschiedene Behälter brauchen würden.
Huch, ist bissel länger geworden der Text. Tschuldigung


a: