Zwiebelchens neuer Garten

Katzensch.........unter dem Rasenmäher:schimpf:, da kommt Feude auf:rolleyes:
Daß sie naß auf der Wiese schmiert, habe ich auch schon oft durch. Gg packt dann immer eine Schaufel Erde drauf. Sieht immer aus, als hätten wir Besuch vom Maulwurf gehabt.
 
  • Ja, daher warte ich, bis es trocken ist und entferne es mit nem Handschuh. Meist geht das am nächsten Tag. Drum hatte ich auch noch nicht gemäht, ich wollte das ja nicht an der Spindel haben. Sein Mäher dürfte danach etwas gemüffelt haben.

    Das mit der Erde hab ich auch schon gemacht als es schnell gehen musste. Männe wollte den Graben für die Randsteine graben. Heute Abend bewaffne ich mich dann mal mit Handschuhen, Rasenschere und Schäufelchen.
     
  • Das hab ich auch schon festgestellt, die Häufchen stinken mehr als die meiner Katze. Aber die sind auch kleiner. Ich hab da so nen roten Kater in Verdacht...
     
  • Letztes Jahr hatten wir uns auf eine Ecke geeinigt. Da hatte ich keine Stöckchen in die Beete gelegt und die Erde war immer trocken. War eine entlegene Ecke, wo ich eh fast nie war und dann vorher alles weggemacht habe. Wenn man das weiß, ist das ja kein problem.
    Aber auf der Wiese und kreuz und quer in alle Beete, da hab ich was dagegen. Ich sammle schon wieder Ästchen und Stöckchen, aber die kann ich ja nicht auch noch auf die Wiese legen...
     
  • Ich habe einen schmalen Wiesenstreifen, der als Weg dient. Dort geh ich im Sommer immer mit einer Kanne Wasser, um die Engelstrompete zu gießen. Zu allem Übel hängt auch noch eine bodendeckende Konifere über den Weg. Also, man sieht nicht wirklich, in was man reintritt. So legte ich mich samt Gießkanne im Garten lang, Kopf am gemauerten Kamin gestoßen, Hörnchen an der Stirn, A.... in der Katzensch........
    Das Wochenende war gelaufen.
    Und wenn auf der Wiese am Pool nicht Handtuch an Handtuch, sondern Häufchen an Häufchen liegt, dann freut mich das auch recht wenig.:schimpf:
     
    Oh ja, das ist echt ärgerlich. Ich habe ja ein ganz kleines bisschen Hoffnung das sich der Kater mal blicken lässt, wenn ich den Gartenschlauch griffbereit habe...
     
    Ach ja, das hoffe ich auch immer.
    Allerdings weiß der hiesige Kater, was ich an seinem Verhalten nicht mag. Der hat geschnallt, daß er nicht mein Freund ist. Gestern sonnte er sich auf dem Schuppendach und als ich um die Ecke kam, nur um ein paar Blümchenfotos zu machen, hat er sofort Reisaus gesucht.
     
    Das ist Naturdünger :D
    Aber mal im ernst.... ich käme nie auf die Idee draußen auf der Wiese Häufchen zu entfernen, beim nächsten Regenguss ist doch alles wieder weg!
     
  • Soll ich auf einer nicht mal 25 m² großen Wiese die Häufchen liegen lassen?? Kommst du vorbei und putzt mit die Schuhe? Und den Spindelmäher und und und... Sorry, aber das ist Käse!
    Konnte zum Glück alles gut entfernen und seit ich regelmäßig mähe gab es auch bisher keinen Neuen.

    Mein Tomatenbeet ist leider immer noch nicht fertig :mad: Musste den Frühbeetkasten noch mal etwas tiefer machen, wegen der Tomaten... Männer! :rolleyes:

    Mein bunter Salat ("Forellenschuss") ist aber toll angewachsen, da bin ich sehr gespannt drauf. Der soll nicht si große Köpfe bilden, für einen 2-Personen-Haushalt ideal.
    Männe hat sich Lauch gewünscht, also hab ich mich daran mal versucht: Steht in einem Kästchen im Frühbeetkasten und wächst ganz langsam vor sich hin. Sieht noch aus wie frisches Gras, hoffentlich hab ich da nichts verwechselt?! :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zwiebelchen selbst ein dicker Hundehaufen ist spätestens nach einer Woche verrottet.
    Das stapelt sich da nicht :p
    Wenn du allerdings da so empfindlich mit bist dann musst du es halt wegmachen....
    Im Garten hab ich Gartenschuhe an, nicht meine besten Schuhe, da würd mich persönlich das nicht jucken :grins:
     
    Ja sorry, da bin ich empfindlich. Die Wiese hat nur 25 m² und bei den 5 Haufen die ich bereits weg gemacht habe, wär das doch etwas viel. Ich mähe 2 mal die Woche und laufe bei der Gartenarbeit ständig über die Wiese. Selbst mit meinen Gartenschuhen mag ich da nicht reintreten, vom Geruch mal ganz abgesehen.

    Drückt mir die Daumen dass am Samstag gutes Wetter ist! Ich will endlich meine Beetkante fürs Tomatenbeet bekommen...
     
    Vor ziemlich genau 3 Jahren habe ich bei Oma im Garten Buchsstecklinge gesteckt:
    Anhang anzeigen 89901

    Gestern hab ich den mittleren rausgenommen und mit nach Hause genommen, es war zu eng geworden. Gestern nach dem Eintopfen und Zurückschneiden:
    Buchs 3 Jahre.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da ist man voll Stolz ,ne?
    Ich freu mich auch immer so wenn ich was selber gezogen habe und es dann so prächtig gedeiht.
    Glückwunsch!

    Das linke ist aber ein Rosmarin oder?
     
    Oh ja! Ich hege ja den Traum mal ein Buchs-Hochstämmchen selbst zu ziehen. Nun hab ich ja 3 Versuchsobjekte. ;)

    Das daneben wird mal ein Lavendel. Den hab ich neben den Büchschen gefunden, kan mich gar nicht erinnern da auch was gesteckt zu haben. Aber die Stecklinge die man vergisst werden eh am Besten. Da wo ich mich bisher immer drum gekpmmert habe (Buchs und Lavendel) sind nie angewachsen.
     
    Am Samstag habe ich endlich meine Beetbegrenzung für das Tomatenbeet bekommen. Das Wetter hat ganz gut gehalten, und da der Graben schon gebuddelt war und nur der letzte Stein gekürzt werden musste, war die Geschichte schnell erledigt und die Bautruppe konnte zur Schwägerin weiterwandern.

    Hier ein Bildchen.
    2013-05-18 17.55.54.jpg

    Mittlerweile ist der Kompost eingearbeitet und die Tomaten sitzen auch schon. Vorne hab ich noch soviel Platz, ob ich da Salatköpfe hinsetze? Oder hat jemand eine bessere Idee?
     
    Stimmt, Bohnen wären noch eine Idee! Die wollte ich ursprünglich bei Oma setzen, aber da ist kaum noch Platz vor lauter Kartoffeln.
    Paprika und Chili hab ich immer gerne in Töpfen, da kann ich sie besser betüddeln :D
     
    Tomaten sind eingepackt! So sollten sie die nächste Nacht überstehen. Es soll auch hier 0 Grad werden. Hoffentlich wird es hier nicht so schlimm.
    Heute Mittag hat es hier gehagelt, aber es war zum Glück kein Schaden zu erkennen. Im Nachbarort soll heute morgen sogar etwas Schnee in einer geschützen Ecke gelegen zu haben, und wie ich unsern Stallbetreiber kenne denkt er sich sowas nicht aus...

    2013-05-23 18.48.59.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten