Zwiebelchens Garten

Ach Zwiebelchen, wenn man mich mit 20 J. gefragt hätte, ob ich einen Garten haben möchte, hätt ich demjenigen garantiert den Vogel gezeigt. Aber bereits 6 Jahre später als unser Großer 2 war, haben wir unseren ersten Garten gepachtet. Mittlerweile wurde der Garten aufgegeben, jetzt haben wir ein Häuschen mit Garten, was will man mehr.

Was mich aber manchmal ärgert, dass manche immer nur die Arbeit sehen. Ich seh in meinem Garten aber nicht nur die Arbeit, sondern auch den Ausgleich für einen Job mit viel Kopfarbeit, die Entspannung, wenn ich auf der Bank sitze und den Vögeln und den Blumen zuschauen und auch die Freude und den Stolz, wenn ich mit anderen Garten-Verrückten einfach nur über meinen Garten schnattern darf.
Also mach weiter so.

P.S. was macht Deine Riesenhimbeere an der Tür?
 
  • Huhu Beate!

    Da hast du Recht, für mich ist die Gartenarbeit Entspannung pur. Was gibt es auch schöneres, wenn man abends nach getaner Arbeit durch den Garten schlendert und sieht was so wächst und gedeiht und was man alles geschafft hat.
    Hab den Garten hier ja mittlerweile im 5 Jahr. Gerade während meiner Ausbildung durfte ich mir dumme Kommentare anhören, von wegen "Mit meiner Zeit weiß ich Besseres anzufangen als in der Erde buddeln..." Meine Antwort: "Ja super, saufen gehen." Da buddel ich lieber in der Erde.

    Meine Himbeere hab ich dieses Jahr etwas eingekürzt, kam oben trotz Leiter nicht mehr zum Ernten dran. Sie ist wieder toll am austreiben. Freue mich schon drauf! Marmelade hab ich ja letztes Jahr schon gekocht, am Sonntag hab ich von Himbeersauce gemacht. Jetzt hab ich nur noch einen Beutel, davon wollen wir mal ne Bowle machen. Brauche ja Platz für die nächste Ernte! :D
     
    Wegen der Größe ist mir ja Deine Himbeere in Erinnerung geblieben. So große hab ich noch nirgends gesehen. Dann wünsch ich Dir weiterhin einen grünen Daumen

    P.S. mir hat man auch schon den Vogel gezeigt, weil bei mir Standenbohnen an Schüren wachsen dürfen (schnüre sind angeblich zu dünn). Zum Glück wussten meine Stangenbohnen nicht, dass sie nicht Schnür-Bohnen heißen und ich hatte einen riesigen Ertrag
     
  • Ich möchte das grüne Zimmer auch nicht mehr missen :grins:

    Für mich ist selbst der Balkon Erholung pur nach der Arbeit, schön da sitzen und nen Kaffe trinken,eine Tomate naschen, die Hummeln und Bienen beobachten... herrlich!

    Obwohl lange halt ich es meist nicht aus zu sitzen hab ruck zuck wieder meine Finger in der Erde und dann wird da noch gegossen und da noch ein Pflänzchen ausgetauscht usw...
     
  • Obwohl lange halt ich es meist nicht aus zu sitzen hab ruck zuck wieder meine Finger in der Erde und dann wird da noch gegossen und da noch ein Pflänzchen ausgetauscht usw...

    Ja genau, kaum sitzt man gemütlich und schlürft einen Kaffee sieht man dort wiedr ein Unkraut aufkommen oder eine verblühte Blüte zum abschneiden usw. :d Aber das geht allen Hobbygärtnern so! Ist also nichts schlimmes, solange es nicht in workaholic ausartet :grins:
     
    Ja, mir gehts ebenfalls so. Mein Mann sagt immer:"Nun bleib doch mal sitzen ..." Der hat gut reden. Ist ja nicht infiziert. Treibt es auf seinen Hobbybaustellen aber auch so ... im in Aktion!

    LG, Silvia
     
  • Gruppenkuscheln in Zwiebelchens Garten. Was da die Nachbarn wohl sagen? Durchschnittsalter liegt bei geschätzten 70 Jahren. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten