ok, weg mit der Molke ...
Wird halt doch Dolomitgesteinsmehl gestreut auf die die mit der Harke / Rechen aufgerauhte Baumscheibe und mit dem Rücken von Harke / Rechen eingeklopft.
ok, weg mit der Molke ...
darf ich mal vorstellen?
das ist der Patient Erich ...
es redet sich doch leichter, wenn man jemanden kennt![]()
rechts ist süden links ist norden ... rechts stehts Haus ..
der Leitast hat sich richtung Boden geneigt, der war voll voll Zwetschgen, mußte Erichs Äste sogar stützen ..
nein, er wurde noch nie geschnitten, war eigendlich immer dagegen, wenn ich die furchtbar verstümmelten Bäumchen der Nachbarn gesehen hab ... dacht ich, ich tu das Erich nicht an ...
aber es wird wohl sein müssen. Ich werd einen Fachmann holen im November... wenn ich denn einen find ...
ja aber dort wo Erich steht ist nicht viel Erde, nur ca einen halben Meter, dann kommt Schotter .. also nasse Füsse hat er eher nicht. Und Schatten hat er nur im Winter sonst steht er immer voll sonnig.
Der Boden neigt sich vom Haus weg, da hast Recht ... und Erich steht in unmittelbarer Nähe vom Erdenkeller, der rundumgeschottert ist, also steht er eher trocken ....
Obst und Gartenbauverein haben wir hier nicht, aber Gärtner ... und einen Ein-Mann-Betrieb, der sich um alle Haus und Hof Belange kümmert, und woanderst auch Bäume schneidet, aber gelernt hat der das auch nicht.
Vielleicht sollte ich mcih doch selbst schlau machen?