Fini
0
- Registriert
- 08. Okt. 2007
- Beiträge
- 11.826
ohh .... HOlzasche kann ich kriegen, das ist leicht ... die bring ich aus ...
und schade, daß ich keine Bilder mehr hab von seinen Früchten, aber da hat sich wirklich Frucht um Frucht gereiht, wie bei Trauben ...
wenn der reduziert unterwegs war, dann huiii ...
.. apropo .. die hab ich alle gegessen .. urgs.... jetzt krieg ich angst ...
Erich ist doch wichtig!
nein im Ernst .. es war ein alter Freund der Familie, dessen Hobby war es, alte Sorten zu erhalten und zu veredeln. Ich mochte den alten Herren. Wie ich seiner Tochter erzählt hab, dass bei mir ein Erich steht (er hieß nämlich so) hat sie sich so gefreut drüber.
Deshalb mag ich ihn unbedingt erhalten ... ich werd auch alles tun dafür, daß er wieder gesund wird.
In seiner Nähe steht Franz .. ein wunderschöner Kirschbaum. Hab angst dass er sich auch infiziert.
also
Im November schneiden mit einer scharfen Astscheere
die Blätter alle einsammeln und einsaugen,
den Stamm von Flechten reinigen
Dolomit pudern übern ganzen Baum samt Baumscheibe
Dann auch Holzkohle drüberstreuen (geht auch Grillkohle? die haben wir nämlich noch über..)
in der ersten Märzhälfe dann dieses Pelka streuen und 4 Wochen zur Sperrzone erklären
vorher kann auch schonauf die BAumscheibe Holzasche raufgestreut werden
= Erich gesund
und schade, daß ich keine Bilder mehr hab von seinen Früchten, aber da hat sich wirklich Frucht um Frucht gereiht, wie bei Trauben ...
wenn der reduziert unterwegs war, dann huiii ...
.. apropo .. die hab ich alle gegessen .. urgs.... jetzt krieg ich angst ...
Erich ist doch wichtig!
nein im Ernst .. es war ein alter Freund der Familie, dessen Hobby war es, alte Sorten zu erhalten und zu veredeln. Ich mochte den alten Herren. Wie ich seiner Tochter erzählt hab, dass bei mir ein Erich steht (er hieß nämlich so) hat sie sich so gefreut drüber.
Deshalb mag ich ihn unbedingt erhalten ... ich werd auch alles tun dafür, daß er wieder gesund wird.
In seiner Nähe steht Franz .. ein wunderschöner Kirschbaum. Hab angst dass er sich auch infiziert.
also
Im November schneiden mit einer scharfen Astscheere
die Blätter alle einsammeln und einsaugen,
den Stamm von Flechten reinigen
Dolomit pudern übern ganzen Baum samt Baumscheibe
Dann auch Holzkohle drüberstreuen (geht auch Grillkohle? die haben wir nämlich noch über..)
in der ersten Märzhälfe dann dieses Pelka streuen und 4 Wochen zur Sperrzone erklären
vorher kann auch schonauf die BAumscheibe Holzasche raufgestreut werden
= Erich gesund