Zwerg Seerose im kleinen Gartenteich

Dein Teich sieht richtig toll aus. :o
Meiner ist im Moment leider recht grün :( die Schnecken fressen zwar fleissig, aber das reicht leider nicht.

Was könnte man denn noch in den Teich setzten, damit er wieder klar wird?
 

Anhänge

  • Frosch.webp
    Frosch.webp
    409,3 KB · Aufrufe: 441
  • ui, was ist denn das für eine schöne rose?

    Tut mir leid, schlutzkrapfal, ich kenne ihren Namen nicht.
    Sieht der ´Double Delight´ ähnlich, hat aber irgendwie auch
    Ähnlichkeit mit der `Prince of monaco`.

    Hallo Gitti,
    hast du die Pflanzen mit Erde in den Teich gesetzt?
    Schon eine Seerose drin?
    Der Teich braucht mehr Pflanzen. Die gibt es jetzt überall in den Gartenmärkten, Gärtnereien oder auch online.
    Musst nur auf dem "Beipackzettel" nachlesen, für welchen Wasserstand
    welche Pflanze geeignet ist. Dann kannst nichts falschmachen.
    Nimm das, was dir gefällt und davon nicht zu wenig. :)
     
  • Guten Morgen, :cool:

    den Teich habe ich vor ca. 2 Wochen fertig gemacht.

    Die Unterwasserpflanzen habe ich mit dem Gittertopf in die entsprechende Tiefe gesetzt und die Seerose zur Gewöhung erstmal nicht ganz so tief. Die Ufer-und Sumpfpflanzen habe ich ohne den Topf in den Rand gepflanzt.

    Noch mehr Pflanzen? Fand das jetzt eigentlich schon recht viel.
     
  • Wie wärs mit einer Kuckucksnelke?

    kukuksnelke am teich.webp

    Blüht von Mai bis Juni und ist natürlich winterhart.
     
    Hallo Gitti,

    Dein Teich macht sich, sehr schön.

    Ich les hier ab und an mal mit, das Dein Teich sich verfärbt ist ganz normal er muss sich erst einpendeln, durch die Pflanzung sind zusätzlich viele Nährstoffe durch die Erde in den Teich gelangt, deshalb ist es wichtig viele Unterwasserpflanzen drinn zu haben die die Nährstoffe aufnehmen und den so wichtigen Sauerstoff an das Wasser abgeben.

    Bei den Schnecken denke ich wird es sich um Spitzschlammschnecken handeln die sind gut um den kleinen Algen, die an den Wänden sitzen, ab zu grasen aber sie gehen auch gern an die Pflanzen. Posthorn- und Sumpfdeckelschnecken sind besser die halten sich wirklich nur an die Algen. Was ich Dir für die Kleinstschwebealgen, die Dein Wasser zur Zeit grün erscheinen lassen, empfehlen kann sind die Wasserflöhe (Aquaristik lebend Futter) die fressen diese Schwebealgen, keine Angst die beißen nicht.

    Es werden bestimmt noch so ca. 4 Wochen vergehen bis sich das Wasser so wieder von der schönsten Seite zeigt, nämlich Klar.
    Gedult gehört dazu je weniger Du jetzt eingreifst umso besser ist es für den Teich, mach noch ein einige Unterwasserpflanzen wie Wasserpest, Hornkraut, Tausendblatt rein und die Wasserflöhe und die von mir genannten guten Schnecken, fertig.
    Dann laß dem Teich seine Zeit;)

    VG
    Rommi
     
    Hallo zusammen,

    mal ein kleines Update von meinen Teich :)
    Inzwischen ist er schon deutlich klarer und die Pflanzen wachsen auch recht gut. Die Seerose hat jetzt auch ein Blatt an der Wasseroberfläche.

    Rommi, danke für deine Tipps. Ein paar Unterwasserpflanzen habe ich inzwischen auch im Teich. Was für Schnecken das sind, weiss ich leider nicht, aber die machen gute Arbeit :)
     

    Anhänge

    • DSC07321.webp
      DSC07321.webp
      422,2 KB · Aufrufe: 295
    • DSC07322.webp
      DSC07322.webp
      336,6 KB · Aufrufe: 239
    • DSC07324.webp
      DSC07324.webp
      342,5 KB · Aufrufe: 192
  • Zurück
    Oben Unten