zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

ich hoff es hat euch gefallen hier zum Abschied mein absoluter Lieblingseindruck von heute

schaut selbst, traumhaft schön wie ich finde :):pa:

liebe ´Gartengrüßle
 

Anhänge

  • kokkardenblume2.webp
    kokkardenblume2.webp
    103,8 KB · Aufrufe: 79
  • kokardenblume.webp
    kokardenblume.webp
    125,4 KB · Aufrufe: 82
  • Das ist ja mal der absolute Wahnsinn! Ich bin jetzt sowas von geflasht!
    Du hast echt einen WUNDERSCHÖNEN Garten! Da hab ich direkt Lust rauszugehen ;)
    Deine Tellerpfirsiche sind wunderschön, werd mir wohl jetzt auch einen zulegen ;)
     
    Ist das eine Konkarde?
    Die finde ich auch so schön! :)

    Da bringst du mich auf ne Idee für 2015 :grins:

    Wünsch dir ein schönes WE aber in dem Garten hast du das bestimmt ,immer gepaart mit Urlaubsfeeling :)
     
  • Ich kann mich nur anschließen: Ein wunderschöner Garten. Und juble ruhig hier über deine Ernte, es lesen dich Gleichgesinnte.:grins: Denn auch wenn ich auf meinem kleinen Balkon nicht so viel ernten kann, das Gefühl von einer selbstgezogenen Pflanze zu ernten kenne und liebe ich.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Toller Garten Zuckertonne :)
    Tellerpfirsiche ass ich letztes Jahr das erste mal .... Lecker
     
  • Hi, also das mit den Tellerpfirsischen find ich auch mehr als fasinierend, denn bis vor einen Jahr wusst ich nicht mal das hier Pfirsische wachsen,ich Dummes Stadtkind ...

    wir kennen die nur aus unseren Urlauben aus den Süden und auch aus den Supermarkt , aber jetzt wachsen die auch bei mir

    er steht da wo meine Feige eingegangen ist und er entwickelt sich prächtig , richtig stolz auf meinen jüngsten Baum bin ...

    bei den Tellerpfirsischen gibt es aber Unterschiede , es gibt welche mit weissen Fruchtfleisch und welche mit gelben Fruchtfleisch, unser hat gelbes Fruchtfleisch und aussen ganz rot werdend , muss dann wohl noch eine Veredelung mit der anderen Sorte machen, :-P

    die Kinder haben aus Versehen* am Samstag einen abgerupft und der war schon reif, und weich und supersaftig.
    find die Ernte sehr früh , weil eigentlich sind die doch erst im August fertig , nun ja von den 12 Früchten die er grad mal trägt sind 4 in die Kindermünder gelandet , da waren es nur noch 8 :rolleyes:
     
    @mchanic mommy , aber nicht das ich denn schuld bin, weil dein Garten so voll ist mit Obstbäumen

    @stupsi, ja genau das sind sie, ich vergess immer die Namen , aber wenn einer ihn sagt, ja dann weiss ich es wieder, was hast denn vor 2015?
     
    hmm heut waren wir wieder im Garten, obwohl es ja laut Wettergott regnen sollte, nichts da ... nur einmal genieselt

    also hab ich mit GÖGA , die 2. Hälfte vom Kräuterbeet entunkrautet und Bergbohnenkraut gepflanzt

    die Bohnen an Schnürre gebunden an die Bögen

    das Beerenbeet auf Vordermann gebracht

    die Tayberry umgepflanzt und die Vitalbeere rausgerissen

    und wieder geerntet :d:d:d
     
  • Ernte vom Samstag :

    2 Portionen Pflücksalat
    verschiedene Minzsorten
    360 g Mangold
    300 g Stachelbeeren
    150 g Jostabeeren
    90 g Erdbeeren
    50 g gelbe Himbeeren
    40 g Johannisbeeren
    Tellerpfirsische
    Radieschen
    diverse Kräuter

    Ernte vom Sonntag

    1 Zucchini Striato
    1 Zucchini gelb
    1 Zucchini hellgrün gestreift
    1 runde Zucchini
    2 Diamant Zucchini
    1 lila Kohlrabi
    und wieder Minze <- Sohnemann kocht sich nun lecker Tee :confused: mit Thymian drin:d
     
  • jedenfalls habe ich nun im Kühlschrank ca 12 Zucchini diverse Sorten, Mangold eingefroren , ebenso die Zuckerschoten

    aus den Beere hab ich mit dem Entsafter Saft gemacht und daraus Beerengelee , lecker lecker und teils mit Limocelli versetzt

    Gelée mit Minze und Likör
    350 ml Beerensaft
    350 ml Limocelli
    Pfefferminze
    500 g Gelierzucker 1:2


    und das andere normale Beerengelee
    750 ml Beerensaft
    500 ml Gelierzucker
    Pfefferminze


    so nun komm ich sicher erst wieder gegen Ende der Woche in den Garten , und da sollen es angeblich 32 ° werden, das wäre toll , denn wir wollen Geburtstag meines GÖGA feiern und haben zum Grillen geladen

    lg zuckertonne
     
    joo, soll richtig warm werden Ende der Woche, der Sommer ist zurück und nun können die Gurken und Tomaten weiterwachsen, irgendwie stagniert das bei den Temperaturen :d
     
    so habe nun die Zucchini verarbeitet und vor allem verkostet :

    Antipasti / Curryzucchini

    Zucchini gewürfelt und mit Knoblauch, Zwiebeln in Butter angebraten, Stark gewürzt und mit Curry abgeschmeckt , in ital. Kräuteröl eingelegt

    Antipasti / Zucchiniröllchen mit Schinken und Feta

    Zucchini in Längsstreifen, würzen( Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian) , braten , abkühlen; dann je mit rohen Schinken und einen Würfelchen Feta belegen, aufrollen und spiessen, mit Öl bedecken

    Antipasti / Zucchiniröllchen mit Frischkäsecreme

    Zucchini in Längsstreifen, würzen , braten , abkühlen, 1 Bresso / Philadelphia etc. mit 1/2 Feta zerdrückt mischen und auf die Scheiben schmieren, aufrollen und mit Öl bedecken

    Süss saure Zucchini

    Zucchini grob würfeln, salzen und in Gläsern schichten, Gurkenwasser (fertig gekauft ) mit Dill, Zucker , Schnittlauch und Zwiebeln aufkochen und über die Z. giessen, durchziehen lassen

    viel Spass
     
    hi ihr lieben,

    wir haben in unser kleinen Zuckerhutfichte Besuch ,

    da fiepen 5 kleine Vögelchen , frisch geschlüpft . Bissel Sorge hab ich schon, da wir seit kurzem eine kleine Katze , eine wilde nicht unsere , zu Besuch haben die zu gern bei uns im Garten schlafen und fressen tut.

    Die Zuckerhutfichte ist ja nur ca 1,80 hoch und fürs Kätzchen ein leichtes, wenn sie die erstmal entdeckt.

    Ich glaube es sind Rotfinken ...

    Lg
     
    so war das mal ein Traumwetter und Traumwochenende

    Fussball , grillen , Pool baden und faulenzen, war das klasse ... oder

    aber etwas hab ich doch gemacht , geerntet und gegossen lach

    200 g Erdbeeren
    100 g JOhannisbeeren
    100 g Zuckerschoten
    und voila mein erster Blumenkohl 1450 g , hab ihn eigentlih größer wachsen lassen wollen, aber denn doch vorsorglich geerntet

    der 2. Blumenkohl ist denke auch bald fertig und das absolute Highlight , der Blumenkohl NR 3 der eigentlich rausgerissen werden sollte, da alle Blätter fast weggefressen hat doch tatsächlich jetzt einen Blumenkohl gebildet von ca 10 cm !!! schon , okay hab nun Erbarmen und lasse wachsen ...


    ebenso hab ich gesehen, die lila Buschbohnen haben lila Bohnen dran, müssen nur noch ein bissel wachsen.

    ebenso die Zucchinis gehen grad ab wieder, besonders die gelben

    Neuerrungenschaft : ein riesiger Topf mit Ananaslilien, ein riesiger Orleander, ein Dattelwein mit schon 3 Trauben , lecker lecker und viele neue Pflänzchen ...

    Majoran wurde auch endlich mal gepflanzt , der hat noch im Kräuterbeet gefehlt

    PS: Fotos folgen morgen ...


    LG zuckertonne:o
     
    ebenso wurden 3 Gurken von meiner Tochter geerntet , sie ging bewaffnet ins Gewächshaus und schnitt kurzerhand die für sie größten Gurken ab, alle 3 gerad mal knapp 500 g zusammen, sie wollt mir ebend helfen , und fand die Gurken schon groß !!! :d:d

    ebenso hab ich die Tellerpfirsische geerntet, sowas von lecker und 2 Monate früher reif als normal, EL NINO Effekt oder
     
    hi,

    war kurz im Garten um wegen der angeblichen Unwetter alles zu sichern, dabei gleich mal die Gurken im GH extrem beschnitten damit die noch ausreifen ...

    dabei viel eine Gurke ab , viel zu klein ...

    und ebenso hab ich denn noch gleich die letzten roten Johannisbeeren geerntet , das wars dann dieses Jahr

    nun mach ich gerad Saft für Gelee aus den restlichen Stachel, schwarzen und roten Johannisbeeren , den mach ich diesmal 1:1 mit Apfel , mal sehn wie das schmecken tut ...

    heute war auch große Kochstunde mit den Zutaten aus den Garten

    1 ) gefüllte runde Zucchini mit Couscous und Hack in Tomatensauce , traumhaft lecker für morgen
    2) Schmorrgurken mit Hack in Tomatensauce für Mi
    3) lecker Brotsalat mit Sonnenblumenkerne fürs Abendbrot
    4 ) Bouletten mit Kartoffeln und Blumenkohl in brauner Butter
    5) Johannisbeerapfelgelee mit und ohne Schuss

    so nun sind erstmal alle Zutaten aufgebraucht, zumindest die die nicht eingefroren wurden

    Bei der TK Inventur gabs fast nur Gemüse : Broccoli, Spargel, Schoten, Radieschenblätter, Kohlrabis mit Blätter , ebenso Erdbeeren, Rharbarber .

    also bis denn und liebe grüße
    :d
     
  • Zurück
    Oben Unten