zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

muss morgen jedenfalls

die Bohnen anbinden , Tomaten anbinden und ausgeizen, Düngen mit Hornspäne, das kann dauern ... und angeblich sagte GÖGA das GH sehe aus wie ein Dschungel - ich soll mich doch bitte darum kümmern, er muss bauen:confused: , eine Woche nicht im Garten und er gewinnt Oberhand ?? :-P also der Garten :pa:
 
  • Hi ihr lieben,

    heut war das Wetter wieder richtig schön, nicht zu kalt und nicht zu heiss. Angenehm , vor allem zum Grillen.

    Pappsatt zeig ich euch heut wieder tolle Eindrücke aus meinen Garten.

    Zu erstmal aber zur Ernte des heutigen Tages :

    550 g Erdbeeren , klein dunkelrot aber viel besser im Geschmack als letzte Woche die

    2 grüne und 1 roter Kohlrabi

    200 g Johannisbeeren, rot

    50 g gelbe Himbeeren , die werden einfach so genascht

    170 g Zuckerschoten , es gibt sogar schon neue Blüten :confused:, dabei wollt ich sie doch rausreissen , sie wehren sich aber

    1 runde Zucchini

    3 grüne F1 Diamant Zucchini

    2 Zucchini gestreift Striato de Italia ( meine erste Ernte dieser Art allgemein )

    ebenso wieder 2 große rosa Knollen Knoblauch, 1 Zwiebel für die Kräuterbutter zum Grillen

    die Walderdbeeren wurde nicht gewogen , sie bilden einen tollen dichten Teppich unter meinen Johannisbeersträuchern. Sie haben irgendwie ein rosiges Aroma ...,

    ebenso Schnittlauch und Dill geeerntet

    so macht das Spass , nun muss ich wieder alles verwerten

    die Erdbeeren haben wir schon lecker mit Sahne genascht ...

    :D
     
    hier meine Äpfelchen, so schön gewaschen mittlerweile :-P
     

    Anhänge

    • appi1.webp
      appi1.webp
      117,3 KB · Aufrufe: 102
    • appi2.webp
      appi2.webp
      99 KB · Aufrufe: 96
    • appi3.webp
      appi3.webp
      142,6 KB · Aufrufe: 67
  • hier seht ihr mein Bohnenbeet

    am Zaun die ganzen Zuckerschoten, dazwischen Kürbisse diverse und vorne 3 Rosenrankgitter aus Metall mit Schnürren wo meine Bohnen hochwachsen sollen und den Wegrand hinten begrenzen tun ...

    lila, grüne und gelbe Stangenbohnen

    vorne an steht noch ein Holzspalier wo die Freilandgurken wachsen sollen:)
     

    Anhänge

    • bohnen.webp
      bohnen.webp
      111,5 KB · Aufrufe: 67
    • bohnen2.webp
      bohnen2.webp
      144,7 KB · Aufrufe: 77
    • booret.webp
      booret.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 90
  • hier wieder mein Kohlbeet


    wie ihr seht mir sind 2 Blumenkohle gewachsen - jippi jippi

    hinten am Blumenkohlbeet wächst Kapuzinerkresse den Zaun empor, finde die total hübsch , darunter sind eigentlich Freilandgurken, aber irgendwie zugewuchert , muss ich mich im Urlaub ran wagen:D
     

    Anhänge

    • kapuzinerkkk.webp
      kapuzinerkkk.webp
      138,9 KB · Aufrufe: 70
    • bunbun.webp
      bunbun.webp
      71,4 KB · Aufrufe: 78
    • blummenkohl.webp
      blummenkohl.webp
      41,9 KB · Aufrufe: 72
    • allekohle.webp
      allekohle.webp
      117,3 KB · Aufrufe: 77
    hier meine Freilandgurke hinten vom Spalier, es geht voran, aber nichts im Vergleich zu denen im Gewächshaus
     

    Anhänge

    • gurkioutdoor.webp
      gurkioutdoor.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 68
  • hier seht ihr meinen Broccoli er wächst aber nichts zu sehen bisher,

    aber die Brombeeren gehen dieses Jahr voll ab und hängen sehr voll,

    die Himbeeren die hinterm GH gepflanzt wurden, tragen dieses Jahr leider nicht, aber sie treiben aus und nach oben

    unten seht ihr meinen kleinen Hokkaido
     

    Anhänge

    • hokkkka.webp
      hokkkka.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 81
    • himbi.webp
      himbi.webp
      132,4 KB · Aufrufe: 90
    • brommn.webp
      brommn.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 82
    • brommmb.webp
      brommmb.webp
      108,7 KB · Aufrufe: 77
    • brokkoli.webp
      brokkoli.webp
      129,6 KB · Aufrufe: 83
    hier meine Stachelbeersträucher , sie sind schon alle rot und die ersten Kirschen unseres neuen Knupperkirschenbaums
     

    Anhänge

    • stachelberriue.webp
      stachelberriue.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 66
    • stacheliese.webp
      stacheliese.webp
      83,8 KB · Aufrufe: 69
    • stachellbeerei.webp
      stachellbeerei.webp
      73,8 KB · Aufrufe: 95
    • kirssschen.webp
      kirssschen.webp
      81,6 KB · Aufrufe: 62
    hier die ersten Früchte meiner Paprikas

    das eine ist eine lila Paprikazüchtung ... und stehen alle im GH
     

    Anhänge

    • pappp.webp
      pappp.webp
      85,5 KB · Aufrufe: 80
    • papp.webp
      papp.webp
      54,6 KB · Aufrufe: 82
    • lilapppaa.webp
      lilapppaa.webp
      50,6 KB · Aufrufe: 62
    • lilappa.webp
      lilappa.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 82
    huier 2 Sorten Peperoni und Chili , sowie meine Tomatillos in lila , sie blühen schon mal ..., stehen alle draussen auf der Terrasse
     

    Anhänge

    • cchili.webp
      cchili.webp
      77,1 KB · Aufrufe: 68
    • ccchili.webp
      ccchili.webp
      50,1 KB · Aufrufe: 69
    • tomatillos2.webp
      tomatillos2.webp
      83 KB · Aufrufe: 56
    • tomatillos.webp
      tomatillos.webp
      116,3 KB · Aufrufe: 79
  • hier meine Kräuterbeetumrandung mit

    Studentenblumen, Kapuziner, flach wachsend , Erdbeeren und Schnittlauch


    also alles essbar
     

    Anhänge

    • kapuzina1.webp
      kapuzina1.webp
      66,6 KB · Aufrufe: 55
    • kapuzzine.webp
      kapuzzine.webp
      90 KB · Aufrufe: 77
    • krauti5.webp
      krauti5.webp
      84,3 KB · Aufrufe: 49
    • krauti8.webp
      krauti8.webp
      114,9 KB · Aufrufe: 57
    • krauti9.webp
      krauti9.webp
      79,6 KB · Aufrufe: 93
    • kruti10.webp
      kruti10.webp
      151 KB · Aufrufe: 73
  • ein Teil meines kräuterbeetes erwacht mittlerweile zum Leben

    zu sehen sind Currykraut , Petersilie, Schnittlauch, Schnittknoblauch, Maggiekraut ganz hinten

    10 Sorten Minze wie Ananasminze, Samtminze, Arabische Minze, Erdbeerminze , Spearmint minze Rote Minze, Apfelminze, Zitronenminze, Erdbeerminze, Eau de Cologne Minze, Schokominze und und und

    insgesamt wohnen 2o Sorten Minze in meinen Garten
     

    Anhänge

    • krauti3.webp
      krauti3.webp
      159,7 KB · Aufrufe: 77
    • krauti4.webp
      krauti4.webp
      159,2 KB · Aufrufe: 62
    hier seht ihr meine neue Salataussaat , meine neuen gesetzten Kohlrabi, meine Kräuterkästen an der Terrasse über den kräuterbeet mit den nicht winterharten Kräutern , ebenso sitzen in meinen Terrassenkästen Tomaten, hier Tumbling Tom
     

    Anhänge

    • krauti2.webp
      krauti2.webp
      142,4 KB · Aufrufe: 82
    • krauti1.webp
      krauti1.webp
      142,5 KB · Aufrufe: 79
    • salti.webp
      salti.webp
      133,5 KB · Aufrufe: 66
    • neuer Kohlrabiiii.webp
      neuer Kohlrabiiii.webp
      73,7 KB · Aufrufe: 73
    hier meine absolute Topernte dieses Jahr,

    frisch gepflanzter Tellerpfirsischbaum / Bergpfirsisch mit so leckeren Früchten, kann es kaum erwarten zu kosten ...:-P
     

    Anhänge

    • teller5.webp
      teller5.webp
      76,8 KB · Aufrufe: 82
    • teller4.webp
      teller4.webp
      70,9 KB · Aufrufe: 81
    • teller3.webp
      teller3.webp
      88,4 KB · Aufrufe: 80
    • teller2.webp
      teller2.webp
      88,1 KB · Aufrufe: 84
    • teller1.webp
      teller1.webp
      96,6 KB · Aufrufe: 68
    hier die Ostseite unserer Terrasse direkt übern Kräuterbeet voll mit Tomaten, Tomatillos , Chillis und Peperonis , aber auch Blumen und Kräutern in Eimern
     

    Anhänge

    • terri1.webp
      terri1.webp
      133,4 KB · Aufrufe: 73
    • terri2.webp
      terri2.webp
      61,5 KB · Aufrufe: 78
    • terri4.webp
      terri4.webp
      140,9 KB · Aufrufe: 89
    • teri7.webp
      teri7.webp
      164,5 KB · Aufrufe: 84
    • terri17.webp
      terri17.webp
      151,5 KB · Aufrufe: 71
    • terri5.webp
      terri5.webp
      154 KB · Aufrufe: 63
    • terri11.webp
      terri11.webp
      77,1 KB · Aufrufe: 80
    hier lad ich nun euch ein mit in mein Gewächshaus , links die Gurkenpflanzen wie Einlegegurken, Kiwnos, Tanja, Schlangengurke, Schmorrgurken, veredelte Gurke, sowie eigenes gezogene Gurken,

    darunter die Paprikaschoten in gelb, lila, Rot und am Eingang zwei Minigurken mexikanische! , hinten grade aus sind die griechischen Bohnen red Noodle, Mosaik, Ung. Schwertbohne und Meterbohne

    rechts sind Tomaten

    Harzfeuer, Cherry, Fleischtomate und 6 speziele Sorten wie Coloured Amber, lila Tomaten, Blauweisse Tomaten etc. , jedenfalls empfindliche Sorten


    ich weiss viel zu viel und mein kleiner geliebter Dschungel ...

    da wo die ganzen Gurken dran hängen das ist die veredelte, die trägt unendlich viele Früchte, die anderen nur Blüten und nur vereinzelt kleine Einlegegegurke,

    ich habe 4 Gurken schon von der veredelten geerntet und aktuell sind ca 12 St dran , da können alle anderen 8 Gurkenpflanzen einpacken, das schaffen die noch nicht mal zusammen!!

    daher für mich nächstes Jahr nur noch veredelt , Scheiss* auf den 1, mehr
     

    Anhänge

    • GH.webp
      GH.webp
      129,6 KB · Aufrufe: 89
    • GH1.webp
      GH1.webp
      113,9 KB · Aufrufe: 63
    • GH2.webp
      GH2.webp
      127,4 KB · Aufrufe: 64
    • GH3.webp
      GH3.webp
      122,1 KB · Aufrufe: 96
    • GH4.webp
      GH4.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 74
    • GH10.webp
      GH10.webp
      104,2 KB · Aufrufe: 83
    • GH9.webp
      GH9.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 62
    • GH8.webp
      GH8.webp
      85,8 KB · Aufrufe: 84
    • GH7.webp
      GH7.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 58
    • GH6.webp
      GH6.webp
      91,1 KB · Aufrufe: 95
    • H13.webp
      H13.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 70
    • Gh15.webp
      Gh15.webp
      43,7 KB · Aufrufe: 81
    • GH12.webp
      GH12.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 64
    • GH11.webp
      GH11.webp
      91,7 KB · Aufrufe: 61
    hier mein Zucchinibeet , die die heut geerntet wurden sind da schon ab und wie ihr seht , immer noch voll,
     

    Anhänge

    • zuchhuniu.webp
      zuchhuniu.webp
      108,7 KB · Aufrufe: 81
    • zucckini.webp
      zucckini.webp
      115,2 KB · Aufrufe: 73
    • zucchhuhz.webp
      zucchhuhz.webp
      137,4 KB · Aufrufe: 54
    • zuccchini2.webp
      zuccchini2.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 68
    • zucccchini.webp
      zucccchini.webp
      107,4 KB · Aufrufe: 64
    • zuchkiniu.webp
      zuchkiniu.webp
      109,3 KB · Aufrufe: 82
    die hier ist mutiert,

    die Pflanze trägt gelbe und grüne Zucchini, wobei die gelbe glaub oben grüne Ansätze hat, von der nehm in defintiv Samen, neue Sorten :d:D:grins:
     

    Anhänge

    • zucccchni3.webp
      zucccchni3.webp
      104,4 KB · Aufrufe: 63
    hier eine Bildlerflut meiner aktuell blühenden Blumen von Ziest, Phlox, Schilf, Petunien, unbekanntes etc.
     

    Anhänge

    • eindruck4.webp
      eindruck4.webp
      163,1 KB · Aufrufe: 66
    • eindrcuk2.webp
      eindrcuk2.webp
      148,8 KB · Aufrufe: 69
    • dahlie4.webp
      dahlie4.webp
      124,6 KB · Aufrufe: 47
    • dahlie3.webp
      dahlie3.webp
      72,5 KB · Aufrufe: 75
    • ananaslilie.webp
      ananaslilie.webp
      74,9 KB · Aufrufe: 58
    • esti1.webp
      esti1.webp
      163,7 KB · Aufrufe: 81
    • farni.webp
      farni.webp
      126,8 KB · Aufrufe: 74
    • freesiert.webp
      freesiert.webp
      109,8 KB · Aufrufe: 67
    • funkir1.webp
      funkir1.webp
      166,5 KB · Aufrufe: 88
    • funkrt.webp
      funkrt.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 74
    • neuneu.webp
      neuneu.webp
      172,9 KB · Aufrufe: 75
    • heckrose3.webp
      heckrose3.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 62
    • heckrose2.webp
      heckrose2.webp
      80,2 KB · Aufrufe: 55
    • heckrose.webp
      heckrose.webp
      78,5 KB · Aufrufe: 84
    • hortensie.webp
      hortensie.webp
      152,1 KB · Aufrufe: 66
    • phloxi2.webp
      phloxi2.webp
      92,7 KB · Aufrufe: 53
    • phloxi.webp
      phloxi.webp
      113,9 KB · Aufrufe: 65
    • petunienmini.webp
      petunienmini.webp
      104,3 KB · Aufrufe: 57
    • palmliliblu.webp
      palmliliblu.webp
      157,7 KB · Aufrufe: 54
    • neuneu2.webp
      neuneu2.webp
      155,3 KB · Aufrufe: 80
    • strochshnabll.webp
      strochshnabll.webp
      77,6 KB · Aufrufe: 67
    • lilal1.webp
      lilal1.webp
      67,9 KB · Aufrufe: 76
    • lilar2.webp
      lilar2.webp
      98,8 KB · Aufrufe: 59
    • lilar5.webp
      lilar5.webp
      164,7 KB · Aufrufe: 90
    • ziesti1.webp
      ziesti1.webp
      155,2 KB · Aufrufe: 90
    paar Bilder vom Teich , der uns irgendwie zu klein noch ist, mal sehen irgendwann ...
     

    Anhänge

    • wasser2.webp
      wasser2.webp
      162 KB · Aufrufe: 57
    • wasser.webp
      wasser.webp
      158,6 KB · Aufrufe: 63
  • Zurück
    Oben Unten