Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2013

Habe heute ein paar Melonen geerntet. Da waren tatsächlich schon welche matschig/überreif, die ich entsorgen mußte. Außerdem zwei kleine, von denen ich dachte, dass sie einfach nicht so groß geworden sind, wie die anderen (ich vermute, die großen sind Hale's Best oder so ähnlich). Aber ich glaube, das ist eine komplett andere Sorte. Kann wer hier erkennen, was das ist??

Angebaut im kalten Nordwestdeutschland, auf schwarzer Folie und oben drüber ein kleiner durchsichtiger Folientunnel. Haben schon ziemlich viele gegessen/verschenkt, und etliche sind noch im Tunnel!
 

Anhänge

  • Melonen 2013.webp
    Melonen 2013.webp
    210,4 KB · Aufrufe: 87
  • Ich weiß nicht! Eigentlich war ich der Meinung, nur die eine Sorte ausgesät zu haben. Aber es ist ganz offensichtlich eine andere Sorte!!
     
  • hallo
    habe letztes Jahr erstmals Zuckermelonenpflanze ins Gewächshaus gesetzt und 2 Früchte geerntet jeweils ca. 1 kg schwer und haben wunderbar geschmeckt.
    dieses Jahr 2 Pflanzen gesetzt, 1 ist leider in meinem Urlaub kaputtgegangen(Töchter haben scheinbar vergessen zu gießen) diesesmal 3 Früchte aber immer noch klein, reifen die noch oder kann ich die schon ernten?
    danke für eure hilfe
    Heidi
     

    Anhänge

    • DSCF3252.webp
      DSCF3252.webp
      204,9 KB · Aufrufe: 110
    • DSCF3253.webp
      DSCF3253.webp
      184 KB · Aufrufe: 95
  • Hi,......genau jetzt...hättest aber auch einfach antworten können....^^
    Haben die sich nicht schon verfärbt zwischen den dunklen Streifen? An der Seite wo die Blütenblätter waren , wird es dann auch weicher und lässt sich eindücken und noch wichtiger...die Frucht löst sich vom Stiel.... kann in diesem Fall auch runterfallen!:rolleyes: Also Frucht sichern!
    Guten Appetit
     
  • Tja , leider kenne ich mich mit Sachen Melone nicht wirklich aus und warte schon ewig auf eine Antwort . Werde ich halt selber sehen wie ich es machen muss !? Habe die Melonen erstmal abgemacht und ins Haus geholt und den Stiel möglichst dran gelassen und warte bis er braun wird ......

    :cool::cool::cool:
     
    Das Jahr geht zu Ende und der erste Frost ist angesagt, da habe ich die letzte Wassermelone geerntet... *soifz*

    Heidi, bemühe deine Nase. Du darfst ;) oben am Stielansatz schnüffeln.
     
    hab gerade die erste gefuttert, super das ich hier gefragt habe, sonst hätte ich die wahrscheinlich solange hängen lassen bis sie hinüber gewesen wäre.
    war total lecker und schmeckt nach mehr....
    nur leider wieder so wenige am Stock, wie bekomme ich mehr von den tollen Früchten?
    mag aber nur die und keine Wassermelonen
    lg Heidi
     
  • @JGosub, wurde aber schon mehrfach beantwortet/ . Wie lange waren sie dran insgesamt/und im ausgewachsenen Zustand wäre für dich auch eine Orientierung gewesen.Ist aber bestimmt auch sortenabhängig.Meine vom 4.9. gepostete Melone war durchaus essbar, obwohl sie eine relativ kurze Entwicklung hatte.
    Bei meiner Mutter enstehen seit einiger Zeit 4 Melonen ,wovon ich nur bei zweien etwas Hoffnung habe.
    @ Heiter,du musst viiiel mehr anpflanzen oder veredelte nehmen:).
     
  • hab doch noch das Schild von der Melone gefunden
    Orange Beauty F1 veredelt, kleinwüchsige Zuckermelone
    gibts da vielleicht was besseres? oder war die doch in Ordnung und ich hab Fehler gemacht?
    danke für eure Hilfe
    schönes Wochenende
    Heidi
     
    Tja Leider habe ich Sie erst später entdeckt, daher weis ich nicht wann die Entwicklung gestartet ist!?

    Das sind nun die 4 die ich noch habe ...

    _DSC3428.webp

    :cool::cool::cool:
     
    Ich und meine Mutter hatten auch jeweils eine veredelte O. Beauty. Ich hatte 10Stk. und Sie hatte 15 Stk.
    Bei mir ist sandiger Boden ,Sonne erst ab Mittag,Baumwurzeln , bissel Giessfaulheit...(.naja war zumindest feucht unter der schw. Folie)..
    Bei Muttern alles irgendwie bessere Bedingungen.
    Aber warum die alle auf einmal reif werden zum schluss ,so als schwemme,das nervt.
    vorher hab ich mich nicht getraut die abzumachen.Für den Supermarkt gibts dann zumindest pflückreife die dann wohl nachreifen.
    JGosub, trau dich...das beklopfen find ich auch nicht so ganz hilfreich,höchstens anhand der Vibration den Wasser- und Zuckergehalt abzuschätzen. Was sagen die Auflageflächen?
     
    Ich hätte mal eine frage. Anscheinend hatte mein Sohnemann im Frühjahr Melonenkerne in den Topf meines Zitronenbäumchen gesteckt. Aufjedenfall wuchs die ganze zeit da so ein grünzeugs drin das eigentlich recht schön aussah. Vor 2-3 Wochen ist der Baum dank Nachtthemperaturen um die 2-4°C in sein Winterquartier gezogen. Anscheinend gefiel es dem Grüngewucher dort besser und hat aufeinmal das Blühen angefangen. Ich hab da dann nichtmehr so drauf geachtet da ich mir dachte da wächst eh nichts dran sieht aber schön aus. Jetzt hab ich vor ein paar Tagen entdeckt das sich wie auch immer daran doch Früchte gebildet haben und die sehr verdächtig nach Melonen aussehen. Kann ich mir da jetzt eine Illusion machen das des noch was wird? Oder schade ich nur der Zitrone wenn ich die Melone wachsen lasse?
    Übrigens steht der Topf, vorerst noch, direkt an einem Ostfenster in einem unbeheizten raum.
     
    Ich habe heute Samen von meiner Piel de Sapo Melone gemacht - zum Glück. Hätte nämlich keine Samen mehr gehabt. Und da bei mir Melonen immer nur erst nach künstlicher Befruchtung (?) fruchten, sind die Samen zudem auch noch garantiert sortenrein!

    Eigentlich dachte ich jemand hat sich meinem Acker bedient und meine Melonen geklaut. Aber ich habe die Kubaner umsonst verdächtigt. Als der Frost drüber war hab ich die Melonen abgemacht und im Unkraut versteckelt. Denn ich hatte kein Platz mehr im Anhänger. Und dann hab ich die Melonen vergessen. Heute morgen hatte ich den Geistesblitz und mir isses wieder eingefallen. Also gleich nach Kuba geradelt und die Melonen eingesammelt. Sie waren etwas matschig und schimmelig. Aber die Samen sind 1A.

    Grüßle, Michi
     
    Thread abgepinnt





    Thread abgepinnt. Bitte für die kommende Saison das 2014er Pendant nutzen. Für Gespräche über die vergangene Saison kann und darf dieser Thread natürlich weiter benutzt werden.



    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten