Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2013

An meinen beiden Sugar Babys sind tatsächlich Blüten .
Dafür machen Minnesota und Golden Midget schlapp
 
  • Die kalten Tage scheinen überstanden zu sein und an allen Pflanzen hängen kleine Melonen. :cool:
     

    Anhänge

    • IMG_20130604_204739-1618747044.webp
      IMG_20130604_204739-1618747044.webp
      244,7 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_20130604_2048241487886223.webp
      IMG_20130604_2048241487886223.webp
      331,7 KB · Aufrufe: 172
  • Wow da kann ich nur staunen Melonengarten!!!
    Bei dir gehts ja schon richtig ab :)


    Weiß zufällig wer ob es aktuell in einem Baumarkt/Gartencenter Melonenpflanzen zu kaufen gibt? :rolleyes:
     
  • Ups, da hab ich mich wohl vertan, die stehen nicht seit 8 Wochen im GH, sondern die sind vor 8 Wochen erst gesät worden *schäm* ... aber klein finde ich sie trotzdem. Die in dem Topf bekommt noch ein 90 Liter Kübel, aber erst, wenn sich das Wetter beruhigt und sie auch nach draussen kann. Die Kleene soll im GH bleiben, falls sie überhaupt wächst :d

    Anhang anzeigen 329661


    So, gestern hab ich mir die kleinere von beiden mal richtig angesehen. Ich dachte mir schon, dass da was nicht stimmt. Ich tippe auf die Ameisen, als Übeltäter. Die scheinen in diesem Jahr in Massen aufzutreten und machen nur Blödsinn.

    Ich habe die "Kleine" links im Bild mal ausgebuddelt und siehe da, von der Wurzel war kaum was übrig. Sie sah aus, als wäre sie gerade erst gekeimt. Die hab ich kurzerhand erstmal in einen kleinen Kübel mit frischer Erde und ein wenig Mist unten drunter gesetzt. Zu der kümmerlichen Wurzel, habe ich noch festgestellt, dass die Blätter teilweise kleine Löcher haben und an diesen Stellen sehr braun werden. Ich dem Pflanzloch, wimmelte es nur so von schwarzen Ameisen, die scheinen doch nicht so harmlos zu sein, wie man denkt. :rolleyes:

    Die linken auf dem Bild, ist seit dem Foto deutlich gewachsen. Ich habe sie aber nicht in das Loch der anderen gesetzt, sondern in einen 60 L. Mörtelkübel und hoffe, der Platz reicht aus. Habe den Kübel dann in die sonnigste Ecke des GH gestellt. Sie war in dem kleinen schwarten Töpfchen (Foto) komplett durchgewurzelt. Komisch, dabei war sie nach dem Keimen die Kleinere und Schwächere von beiden.

    Ich hoffe, ich kann wenigsten 2-3 Melonen in diesem Jahr ernten. Im nächsten Jahr fange ich früher mit Melonen an, obwohl der 10.04 eigentlich nicht zu spät war, oder?!
     
  • Meine Melonen sind alle gekeimt aber nicht weitergewachsen :/

    Geht mir auch so

    @Julchen Ameisen und Läuse und lausige Ameisen machen mir dieses Jahr auch zu schaffen.

    Wenn deine Pflanzen zu wenige Wurzeln haben solltest du diese in den Schatten stellen. Sie können zu wenig Wasser aufnehmen und das wenige Wasser wird von der Sonne "geraubt".

    Mit der Mistzugabe hätte ich auch eher gewartet bis sich die Pflanzen etwas erholen.
     
    @Julchen Ameisen und Läuse und lausige Ameisen machen mir dieses Jahr auch zu schaffen.

    Wenn deine Pflanzen zu wenige Wurzeln haben solltest du diese in den Schatten stellen. Sie können zu wenig Wasser aufnehmen und das wenige Wasser wird von der Sonne "geraubt".

    Mit der Mistzugabe hätte ich auch eher gewartet bis sich die Pflanzen etwas erholen.

    nix da warten..... es ist Anfang Juni, jetzt heißt es: friss, oder stirb :schimpf:
    aber die erst Nacht und den Tag heute hat sie bisher super überstanden und sie sieht "glücklich" aus :grins: ... der "kleinen" hab ich ja nur frische Erde ohne Mist gegeben. Sie steht im Schatten und sieht schlapp aus. Na ja, mal sehen. Eine guttragende würde mir ja schon reichen. :)
     
    Wenn die heute überlebt haben - falls es bei euch auch so heiß ist - dann habe ic auch gute Hoffnung dass du sie durchbringen wirst. Natürlich solltest du jetzt nicht unbedingt mit Wasser sparen;)
     
    ok, die Kleene ist hinüber, hab vorhin nochmal geguckt, aber der Großen geht es super. Ja, heute war es richtig schön warm und im GH heiß, musste heute früh gießen und heut Abend wieder.

    Ich mach in ein paar Tagen mal wieder ein Bild von ihr, dann haben wir einen Vergleich :)
     
  • hatte dieses Jahr auch echt Pech mit den Melonen:( Zuerst wurden mir einige von den Schnecken gemampfelt (sogar die in Töpfen!), also direkt Stiel komplett durchgeknabbert, dann hatte es zu viel Wasser, meine stehen zwar im Tunnel, allerdings wurde es von aussen doch zu nass, so dass mir einige verfault sind, vor allem die Wassermelonen, meine schöne Sweet Mountain Yellow:( heul, die war schon so gross. Hab jetzt nur noch eine Wassermelone, Sugar Baby, und die ist noch total mickrig und sieht nicht besonders gut aus.
    Die anderen fangen jetzt endlich zu wachsen an. Die Schönste hab ich mal abgelichtet, hat auch schon ein paar Blüten:)
    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • jardin juin 2013 et winx 018.webp
      jardin juin 2013 et winx 018.webp
      393 KB · Aufrufe: 98
  • ok, die Kleene ist hinüber, hab vorhin nochmal geguckt, aber der Großen geht es super. Ja, heute war es richtig schön warm und im GH heiß, musste heute früh gießen und heut Abend wieder.

    Ich mach in ein paar Tagen mal wieder ein Bild von ihr, dann haben wir einen Vergleich :)

    Ha, meine Kleene hatte sich doch tatsächlich innerhalb von 2 Tagen wieder erholt, die sah sowas von hinüber aus.... nun bekommt sie noch eine Chance. Die andere wächst nun super, das Einpflanzen in den 60L. Maurerkübel scheint ihr gut zu tun und der untergearbeitete Pferd- und Hühnermist auch :grins: .... ik froi mir
     
    Eine leckere Blacktail Mountain .. :cool:

    Gestern sind ein paar Blätter braun geworden, nachdem ich vergessen hatte, die Fenster zu öffnen. So waren 52 Grad im Gewächshaus. Ansonsten alle putzmunter.
     

    Anhänge

    • IMG_20130610_1918221674930866.webp
      IMG_20130610_1918221674930866.webp
      160,3 KB · Aufrufe: 94
    ach du meine Güte "neidisch bin" .... wann hast du die denn gesät?:confused: Weihnachten?:d

    Nein, Mitte März. Die Pflanzen sind alle veredelt.

    Hatte auch 4 Pflanzen im Freiland. Drei sind bei Temperaturen um die 10 Grad und Dauerregen eingegangen, eine hat ueberlebt. Die, die ueberlebt hat, war auch veredelt, die anderen drei nicht.
     
    Wie geht denn sowas!? Ein Riesen-Melone! Toll! Ich werde genau beobachten und irgendwann ein mal alles nachmachen ;)
     
    Sunny, bei mir sieht es ähnlich aus... Meine beiden Minnesota Midgets leben zwar, sind aber ziemlich mickrig. Ich glaibe auch nicht, dass da jemals eine Melone dran hängen wird...
    Die gekaufte Wassermelone einer unbekannten Sorte ist jetzt in Frühbeet, sieht ganz gut aus. Kann dort aber aus Platzgründen nicht sehr lange bleiben, mit Erfolg rechne ich da auch nicht. Vielleicht hätte ich beim Kürbis bleiben sollen :rolleyes:
     
    Meine Minesota Midges wachsen auch nur sehr spärlich. Eine andere Cantaloupmelonenart jedoch recht gut. Verstehe das auch nicht so recht, die Minesota Midges wurden die als hier in unseren Breiten am besten wachsende gelobt.
    Und eine gekaufte Wassermelone unbekannter Art wächst auch richtig gut, hatte sogar schon eine bildschöne männliche Blüte...nur die weiblichen Blüten fehlten zu diesem Zeitpunkt. Eine weitere männliche Blüte ist jedoch auf dem Anmarsch. Weiß jemand, ob man weibliche Blüten sammeln kann und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt noch zum Bestäuben funktionieren?
     
    das hier war ein Bild vom 31.05.2013. Da schrieb ich hier von meinen nicht wachsen wollenden Pflänzchen (Sugar Baby)
    P1100427.webp
    und das hier ist ein Bild von heute, von der rechten
    P1100439.webp

    und das ist die linke (von dem oberen Bild) die ich ja am Wochenende schon totgeschrieben hatte. Sie bekommt ihre Chance :) werde sie am Wochenende umtopfen.
    P1100447.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten