Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2013

  • Sunny
    ich kenne mich mit Melonen überhaupt nicht aus. War schon glücklich als die das erste echte Blattpaar gebildet hatten, aber nu... nix mehr.

    Ich kann Dir das also nicht beantworten ob das jetzt noch Sinn macht. Mit Sommer bis Dezember würds was werden. :d

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    noch ist es nicht zu spät für die Aussaat. Ein Frühbeet würde die Aussicht auf eine sichere Ernte natürlich erheblich steigern. Je größer das Volumen, desto geringer der nächtliche Temperaturabfall... -Till
     
  • Hallo Simone,
    noch ist es nicht zu spät für die Aussaat. Ein Frühbeet würde die Aussicht auf eine sichere Ernte natürlich erheblich steigern. Je größer das Volumen, desto geringer der nächtliche Temperaturabfall... -Till

    Ui,
    meinst ich könnte - wenn ich die Samen heute in den Boden packe - und ich die aus dem GW raus leite noch was ernten? Bei meinem hinteren Folien /GW/ Unterstandmodell (was ich da gebaut hab weiß ich auch nicht so recht :d) könnte ich unten die Folie hochklappen, so dass die irgendwann rauswachsen könnten. Draußen könnte ich dann auch noch mal ne Folie drüberwerfen oder was anderes hinbauen... bin schon geknickt gewesen, weil nix überlebt hat.

    LG
    Simone
     
  • Na dann würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall noch versuchen Simone :)

    PS: ich finde die selbstgebauten Dinger sind viel cooler als die gekauften Häuschen. Da steckt viel mehr Schweiß und Herzblut dahinter :D
     
  • ... einer muss ja Schuld sein;)

    Meine Nachgezogenen sind im Mai an der Fensterbank vergeilt - ich glaube es nicht:(
    HAb sie beim pikkieren tiefer gelegt und werde sie nun mit Mißachtung strafen.

    Nachgezogen wird definitv nichts mehr.
     
    ... einer muss ja Schuld sein;)

    Meine Nachgezogenen sind im Mai an der Fensterbank vergeilt - ich glaube es nicht:(
    HAb sie beim pikkieren tiefer gelegt und werde sie nun mit Mißachtung strafen.

    Nachgezogen wird definitv nichts mehr.

    könnte man das denn jetzt überhaupt noch? Ich meine, die wachsen ja sowas von langsam - wenn sie überhaupt wachsen - (jedenfalls bei mir) dass ich denke, das lohnt sich gar nicht mehr?!
     
  • meine Wassermelone ist seit ca. 8 Wochen 15 cm hoch und wächst im GH keinen Millimeter. Ich schieb es mal auf´s Wetter :D

    Ups, da hab ich mich wohl vertan, die stehen nicht seit 8 Wochen im GH, sondern die sind vor 8 Wochen erst gesät worden *schäm* ... aber klein finde ich sie trotzdem. Die in dem Topf bekommt noch ein 90 Liter Kübel, aber erst, wenn sich das Wetter beruhigt und sie auch nach draussen kann. Die Kleene soll im GH bleiben, falls sie überhaupt wächst :d

    P1100427.webp
     
  • Ein Pflänzchen ist total welk und vertrocknet. Die Triebspitze hab ich jetzt noch gerettet und mal ins Wasser gestellt.

    Wurzelt die wieder?
     

    Anhänge

    • IMAG1065.webp
      IMAG1065.webp
      302,3 KB · Aufrufe: 126
    @sunny:
    Gelegntlich mit ein wenig zimmerwarmem Wasser fein besprühen ist ebenfalls nutzbringend.

    ... aber klein finde ich sie trotzdem.

    ...und ich sehe weder Mulchfolie für die Bodentemperatur, noch ein Vlies um den Temperaturabfall in der Nacht zu mildern. Warum nicht? Es ist doch so einfach, die Bedingungen für den Melonenanbau wesentlich zu verbessern. -Till
     
    Die nächtliche Heizung ist natürlich optimal, dann kann man auf das Vlies gern verzichten. Wie stark die gleichmäßigere Luftfeuchtig unter einem Vlies die Entwicklung der Melonen-Jungpflanzen fördert, kann ich mangels Vergleich nicht sagen (vermute stärkerer Einfluss wenn jünger und frisch ausgepflanzt). Eine Mulchfolie ist sinnvoll, um die Bodentemperatur auf ein melonenfreundliches Niveau zu hieven (20°C+)... was man natürlich auch durch die Rotte von Mist o.ä. ereichen kann. -Till
     
    Die nächtliche Heizung ist natürlich optimal, dann kann man auf das Vlies gern verzichten. Wie stark die gleichmäßigere Luftfeuchtig unter einem Vlies die Entwicklung der Melonen-Jungpflanzen fördert, kann ich mangels Vergleich nicht sagen (vermute stärkerer Einfluss wenn jünger und frisch ausgepflanzt). Eine Mulchfolie ist sinnvoll, um die Bodentemperatur auf ein melonenfreundliches Niveau zu hieven (20°C+)... was man natürlich auch durch die Rotte von Mist o.ä. ereichen kann. -Till

    danke Till, da wir Rinder, Hühner und ein Pony haben, habe ich Mist ohne Ende, von allen Tieren :D. Ich werde dann Stroh mit Mist um die Pflanze legen
     
    Auf keinem Fall, die Pflanzen würden verbrennen.

    Bei einer Mistheizung wird der frische Mist 50cm tief in der Erde vergraben wo ihn keine Wurzeln erreichen. Die aufsteigende Wärme hält dann den Boden warm.
     
  • Zurück
    Oben Unten