Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2013

Blacktail Mountain, Golden Midget und Hime Kansen.

Die Blacktail Mountain müsste bald reif sein :cool:
 

Anhänge

  • IMG_20130616_1918411460448879.webp
    IMG_20130616_1918411460448879.webp
    148,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20130616_1920041281185306.webp
    IMG_20130616_1920041281185306.webp
    340,1 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20130616_192026319034325.webp
    IMG_20130616_192026319034325.webp
    171,8 KB · Aufrufe: 68
  • :confused:
    Blacktail Mountain, Golden Midget und Hime Kansen.

    Die Blacktail Mountain müsste bald reif sein :cool:


    WAHNSINN!!! Bist du in Italien zu Hause Melonengarten? :D
    Du hast schon mehrjährige Erfahrung mit den süßen Früchtchen oder?

    Hab gelesen, dass du sie veredelt hast
    Auf einen Feigenblattkürbis etwa?


    Freu mich für dich auf deine baldige Ernte :o
     
  • :confused:


    WAHNSINN!!! Bist du in Italien zu Hause Melonengarten? :D
    Du hast schon mehrjährige Erfahrung mit den süßen Früchtchen oder?

    Hab gelesen, dass du sie veredelt hast
    Auf einen Feigenblattkürbis etwa?


    Freu mich für dich auf deine baldige Ernte :o

    Nein, natürlich Deutschland und da auch nicht besonders weit südlich:D Im Gewächshaus brauchts aber auch nicht viel, was das Wetter angeht. Im Freiland ist es dieses Jahr glaub ich sehr schwierig. Meine 4 Freilandmelonen sind allesamt eingegangen, auch die veredelte Pflanze. 7 Grad und Dauerregen sind halt nix für Melonen.

    Ja, veredelt auf Feigenblattkürbis.
     
    Melonengarten: Einfach nur der Wahnsinn!!! Unglaublich!!! Jetzt weiß ich, dass ich neben dem normalen Gewächshaus auch so ein niedriges für Melonen brauche...:D
     
  • Hallo ertsmal,versuche michauch mal an Melonen,genauer anGolden Midget und Sweet Siberian. Diese leicht mal gelb werdenden Midgets machen mich so was von nervös, auch sind die Früchte der einen Pflanze etwas anders (nur momentan?) im Aussehen als von den anderen 2 Pflanzen.
    Länge der erstbestäubten Frucht ca.7cm und wächst nicht weiter.
    ich grüsse
     
    So, nun endlich blüht die erste Blüte der Sugar Baby.... muss ich jetzt was machen, zwecks Bestäubung, oder machen Melonen das selber?! Sorry für die blöde Frage, aber ich glaube noch etwas weiter einen "Knubbel" ohne Blüte zu sehen, ehrlich gesagt verstehe ich das "geschlechtliche Verhalten" von Melonen noch nicht. Ich bitte um "Aufklärung" :D

    Danke :grins:
     
    Löchen, das ist doch easy, männliche und weibliche Blüten an einer Pfl.,müssen aber
    beide geöffnet sein(reif) ,um Pollen freizugeben oder Pollenschläuche an der weiblichen wachsen zu lassen.
    Hab ich an der Siberian draussen gemacht heute ......und nu Gewitter und bestimmt abgespühlt:rolleyes:.
    Den Bienen überlasse ich das nicht -will Samenecht vermehren.
     
  • Jupp, kurz vorher z.b. am Fingernagel oder so anstupsen und schaun, ob Pollen wirklich freigegeben wird .Dann rundherum sanft einbalsamieren:grins:
     
    Ich benutze zum Bestäuben einen weichen buschigen Pinsel mit schwarzen Borsten. So kann man auch den Pollen sehr gut erkennen.
     
    Ich gebe Melonen für dieses Jahr entgültiug auf. Von den wenigen überlebenden wurden nur etliche von Schnecken abgefressen.

    ICH HABE KEINE LUST MEHR!!!!


    Nächstes JAhr neuer Versuch.
     
    Diese leicht mal gelb werdenden Midgets machen mich so was von nervös, auch sind die Früchte der einen Pflanze etwas anders (nur momentan?) im Aussehen als von den anderen 2 Pflanzen.
    Länge der erstbestäubten Frucht ca.7cm und wächst nicht weiter.
    ich grüsse

    Auch dieses Jahr deutet sich mal wieder an, dass die Golden Midget es nicht wert ist, angebaut zu werden. Bei mir zickt sie jedesmal rum. Die Pflanze selbst ist sehr klein, die Blätter sind klein, der Stengel ist dünn. Und durch das gelbwerden sieht die Pflanze immer sehr kränklich aus. Das größte, was ich bei der mal hatte war eine Melone mit 11 cm Durchmesser. Aktuell ist meine bei 9 cm. Sieht nicht aus, als wenn die noch viel wächst. Kein Vergleich zur Blacktail Mountain. Die werden jedes Jahr über 16 cm im Durchmesser. Aktuell ist meine schon bei 17 cm.

    Also wer eine problemlose Melone sucht, sollte mal die Blacktail Mountain probieren.
     
    Bei meinen Red Star ist es das selbe

    haben wochenlang kein Wachstum gezeigt und die letzten 3 Tage wachsen sie wie verückt :d

    ob sich dennoch eine reife Frucht bilden bezweifle ich aber drotzdem
     
    So, in den letzten 4 Tagen hat sich viel getan an meiner Wassermelone, viele kleine Kügelchen mit Blüten drauf, aber noch geschlossen. Nun mein Problem, es ist weit und breit keine männliche Blüte mehr in Sicht :rolleyes:

    Was nun??? Wie soll ich die denn nun bestäuben? :(
     
  • Zurück
    Oben Unten